Steuerrechtlicher Wohnsitz – Müssen Ausländer ihre Steuern in Polen begleichen?

/ Steuerrechtlicher Wohnsitz – Müssen Ausländer ihre Steuern in Polen begleichen?

Steuerrechtlicher Wohnsitz – Müssen Ausländer ihre Steuern in Polen begleichen?

/
Datum01 Juli 2021
/
Ausländische Staatsangehörige, die nach Polen kommen, werden zu Steuerinländern, wenn ihr (wirtschaftlicher oder privater) Lebensmittelpunkt sich nach Polen verlagert, oder wenn sie mehr als 183 Tage des Steuerjahres in Polen verbringen. Ausländische Staatsangehörige, deren Wohnsitz in Polen liegt (und die daher als Steuerinländer gelten), sind in Polen unbeschränkt steuerpflichtig, d.h. sie haben ihr weltweit erzieltes...
Read More →

Neu ab 1. Juli: „Einfache Aktiengesellschaft“ – Neue Gesellschaftsform in Polen

/
Datum30 Juni 2021
/
Neben der GmbH (Sp. z o.o.) und der Aktiengesellschaft (S.A.) wird ab 1.Juli eine dritte Form der Kapitalgesellschaft in Polen etabliert: die einfache Aktiengesellschaft – „Prosta spółka akcyjna”. Die offizielle Abkürzung in den dafür in das Handelsgesetzbuch einige- fügten Teil 1a lautet ,,PSA”. Das Gründungs-Kapital beträgt 1 Złoty. Intension des Gesetzgebers für die Einführung der...
Read More →

Der Schutzschild des Polnischen Entwicklungsfonds 1.0 für kleine und mittelständische Unternehmen – neue Regelungen

/
Datum18 Juni 2021
/
Am 13. April 2021 änderte der Polnische Entwicklungsfonds die derzeit geltenden Regeln und Vorschriften für die Beantragung der Teilnahme am Regierungsprogramm „Finanzieller Schutzschild des Polnischen Entwicklungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen“. Die geänderte Fassung der Regeln trat am 28. April 2021 in Kraft. Die eingeführten Änderungen betreffen in erster Linie die Regeln für die Abrechnung...
Read More →

„Eine Tasse Kaffee mit…“
– Sebastian Możejko, Head of IT Department, getsix Wrocław

/
Datum28 Mai 2021
/
Kategorie
Bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee führen wir inspirierende Gespräche mit Mitarbeitern der getsix Group. Diesmal sprechen wir mit Sebastian, Leiter der IT. Sebastian arbeitet im getsix-Büro in Wroclaw, ist aber auch für den reibungslosen Ablauf an unseren anderen Standorten verantwortlich. Kaffee oder Tee? Wann und wie? Ich beginne meinen Arbeitstag mit einem Kaffee...
Read More →

Verpflichtung zur Veröffentlichung einer Steuerstrategie für die größten Steuerzahler in Polen

/
Datum27 Mai 2021
/
Die größten Steuerpflichtigen (mit Einkünften über EUR 50.000.000,00), und die Gesellschaften, die einer steuerlichen Kapitalgruppe angehören, und ab 2021 auch Immobiliengesellschaften, haben es zu akzeptieren, dass der Finanzminister im Fachblatt für Öffentliche Informationen die Informationen über sie veröffentlicht, welche in ihren Steuerberichten enthalten sind, einschließlich des prozentualen Anteils der Körperschaftsteuer berechnet auf den Bruttogewinn. Die...
Read More →

„Eine Tasse Kaffee mit…“
– Aneta Kociołek, Head of Office & Quality Management, getsix Wrocław

/
Datum30 Apr. 2021
/
Kategorie
Wir möchten uns besser kennenlernen und bei einer Tasse Kaffee (oder Tee) anregende Gespräche mit unseren getsix-Mitarbeitern führen. In diesem Interview möchten wir Aneta etwas näher kennenlernen und herausfinden, wie ein Arbeitstag bei unserem Head of Office & Quality Management im getsix® Büro in Wrocław aussieht. Kaffee oder Tee? Wann und wie? Am Morgen unbedingt...
Read More →

Null-Einkommensteuer – Erleichterung für Menschen unter 26 vs. Dienstleistungsverträge mit Übertragung des Urheberrechts

/
Datum27 Apr. 2021
/
Dienstleistungsverträge, die mit Personen unter 26 Jahren abgeschlossen werden, sind eine beliebte Form der Zusammenarbeit aufgrund der Steuerbefreiung nach Art. 21 Abs. 1 Punkt 148 des Einkommensteuergesetzes (die so genannte Null-Einkommensteuer – Erleichterung für junge Menschen unter 26). Bei der Durchführung eines Dienstleistungsvertrages können Werke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes entstehen. Daher wenden die Vertragsparteien die...
Read More →

Verlängerung der Frist für die Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüssen für 2020

/
Datum26 Apr. 2021
/
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat der Minister für Finanzen, Fonds und Regionalpolitik bestimmte Fristen hinsichtlich der Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüsse verlängert: um 3 Monate (Ende des 6. Monats nach Ende des Geschäftsjahres) – die Frist für die Erstellung des Jahresabschlusses. Im Falle von Unternehmen des öffentlichen Sektors wurde die Frist um 1 Monat verlängert, im...
Read More →

Auslegung der Kriterien für die Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke

/
Datum19 Apr. 2021
/
Am 15. Februar 2021 hat der polnische Finanzminister eine allgemeine Auslegung zur Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke herausgegeben. Sie wirkt sich auf die Abrechnung der Umsatzsteuer aus. Die Auslegung gilt nur für Transaktionen, an denen drei Parteien teilnehmen: die Karte wird von einem Vermittler (z.B. einer Leasinggesellschaft), und nicht vom Emittenten...
Read More →

Umsatzsteuer in Polen – VAT und VAT EUR Registrierung

/
Datum14 Apr. 2021
/
getsix® unterstützt polnische und ausländische Unternehmen bei der VAT- (Mehrwertsteuer) und VAT-EUR-Registrierung in Polen. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess der Erlangung einer polnischen VAT- und VAT EU-Nummer. Wir vertreten unsere Kunden vor dem polnischen Finanzamt und übermitteln dem Finanzamt Unterlagen und relevante Informationen. Unsere getsix® Tax Compliance Dienstleistungen umfassen: Mehrwertsteuer-Registrierung, Vorbereitung von Intrastat,...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen