1. Gegenstand
Diese Teilnahme- und Nutzungsbedingungen des getsix Customer Extranet Service, im Folgenden auch "AGB" genannt, regeln den Zugang und die Nutzung seitens der Kunden des getsix Customer Extranet Services und der damit verbundenen Internetanwendungen, welche durch die Firma getsix Services Sp z o.o. (im Folgenden auch als "getsix" bezeichnet) geleistet werden.
1.1 Begriffsbestimmungen
- getsix Customer Extranet Service - ist eine elektronisch oder als Internetanwendung bereitgestellte Dienstleistung, die sensible (schützenswerte) Daten in einem geschützten Bereich des Internets einem bestimmten Nutzerkreis zur Verfügung stellt. Es sind spezifische Sicherheitsaspekte zu beachten, die in diesem Dokument enthalten, und für Benutzer des getsix Customer Extranet Services verbindlich sind. Der Dienst besteht aus der Bereitstellung von Daten sowie der Zugangszuweisung an vom Kunden benannte Personen. Der Dienst nutzt die Share Point-Plattform von Microsoft deshalb ist es angebracht, sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Microsoft vertraut zu machen.
- Extranet - ein geschlossenes Computernetzwerk bestimmt zum Austausch von Informationen zwischen den Nutzern, um die Durchführung der Dienstleistung des getsix Kundenextranets und anderer Tätigkeiten im Rahmen der Vertragsrealisierung zu ermöglichen,
- Vertrag - Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, der mit dem Kunden nach dessen Zustimmung zur Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege unter den in diesen Geschäftsbedingungen dargelegten Prinzipien geschlossen wird,
- Kunde - Unternehmer, der eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit ist, der den getsix Customer Extranet Service im Rahmen des Vertrages nutzt und sich zur Einhaltung dieser Bedingungen verpflichtet hat,
- Elektronisch erbrachte Dienstleistungen - Dienstleistungen, deren Erbringung durch das Senden und Empfangen von Daten über IKT-Systeme auf individuellen Abruf und ohne gleichzeitige Anwesenheit der Parteien erfolgt, wobei die Daten über öffentliche Netze im Sinne des Telekommunikationsgesetzes übertragen werden,
- Nutzer – ein Mitarbeiter des Kunden oder eine andere vom Kunden benannte Person, die zur Nutzung des Extranets berechtigt ist, und über ein einzigartiges Login und Passwort für den Zugang zum Extranet verfügt;
- Hauptanwender – die vom Kunden benannte Person, die den getsix Customer Extranet Service im Namen des Kunden verwaltet, und für die Autorisierung und Zuweisung von Rechten an weitere Nutzer verantwortlich ist.
- e-Services - hierbei handelt es sich um zusätzliche Dienstleistungen, die dem Kunden über das getsix Customer Extranet zur Verfügung gestellt werden können.
Der Zugriff auf den getsix Customer Extranet Service erfolgt ausschließlich über das verschlüsselte HTTP-Protokoll durch direkte Eingabe der Webadresse:
https://getsixpolska.sharepoint.com/sites/extranet-hub/
Der Nutzer sollte ein sicheres Passwort verwenden, das nicht an Dritte weitergegeben werden darf. getsix ist nicht verantwortlich für die Passwortpolitik des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, die Zugangsdaten sicher zu verwahren und nicht an Dritte weiterzugeben. Nach der Nutzung des getsix Customer Extranet Service auf einem öffentlichen Computer sollte der Benutzer die Daten aus dem temporären Speicher sowie die Cookies löschen. Im Falle von Sicherheitsverletzungen übernimmt getsix keine Haftung für den Verlust oder die Weitergabe von Kundendaten.
3. getsix-Dienstleistungen
3.1 Zugang und Identifizierung der Identität
Der getsix Kunden-Extranet-Dienst und die E-Services werden von Mitarbeitern des Kunden oder anderen vom Kunden benannten Personen, im Folgenden auch als "Nutzer" bezeichnet, bedient. Der Zugang zum getsix Kunden-Extranet und zu den elektronischen Diensten erfordert eine Authentifizierung.
Mit der Einrichtung des Zugangs akzeptiert der Kunde die vorliegenden Teilnahmebedingungen, die den Zugang und die Nutzung des Extranet-Dienstes für Kunden von getsix regeln. Der Kunde erkennt vorbehaltlos an, dass alle Informationen, Aufträge, Mitteilungen usw., die er über das Extranet an getsix übermittelt, als von ihm selbst oder einem von ihm bevollmächtigten Nutzer als veröffentlicht und genehmigt gelten.
3.2 Hauptanwender
Der Kunde benennt eine Person, die für die Zwecke dieser Geschäftsbedingungen als "Hauptanwender" bezeichnet wird, und die den getsix Kunden-Extranet-Service für ihn verwaltet. Der Hauptnutzer ist für die Autorisierung, die Zuweisung und den Entzug der Rechte nachfolgender Nutzer verantwortlich. Der Kunde wird den Key-User durch Mitteilung an getsix ernennen oder abberufen.
4. Verantwortlichkeiten des Kunden
4.1 Technische Anforderungen - Hardware/Software
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die erforderlichen technischen Voraussetzungen für die Nutzung des getsix Customer Extranet Service zu schaffen. Die technischen Voraussetzungen sind ein Computer mit einem aktiven Betriebssystem, ein Internetzugang und ein aktueller Webbrowser. Der Webbrowser muss Cookies akzeptieren.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sich die Hardwareanforderungen jederzeit ändern können. Der Kunde ist für die Anpassung seiner Hard- und Software an das sich ändernde technische Umfeld verantwortlich.
4.2 Sorgfaltspflicht
Der Kunde haftet gegenüber getsix für seinen und den Zugang seiner Nutzer zu den getsix Kunden-Extranet-Diensten und für den Inhalt der Informationen, die er oder seine Nutzer über die genannten Dienste übermitteln oder verarbeiten.
Der Kunde trägt das Risiko des Zugriffs auf oder des unsachgemäßen Umgangs mit Identitätsdaten durch sich oder seine Mitarbeiter. Wenn der Verdacht besteht, dass unbefugte Dritte in den Besitz der Zugangsdaten des Kunden gelangt sind, müssen Sie diese Daten unverzüglich ändern. Außerdem ist getsix unverzüglich über diesen Sachverhalt zu informieren.
5. Sicherheit
Bei Entwicklung und Betrieb des getsix Customer Extranet Service legt getsix besonderen Wert auf die Sicherheit. getsix wendet angemessene und dem neuesten Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen an. Der Kunde erkennt an, dass getsix trotz aller Bemühungen, Sorgfalt und dem Stand der Technik entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen keine absolute Sicherheit und Fehlerfreiheit der eingesetzten Systeme und Verfahren gewährleisten kann, und sich das Recht vorbehält, weitere oder andere Sicherheitsmerkmale einzuführen. Aus diesem Grund weist getsix Sie insbesondere auf die folgenden Risiken hin:
Bei der Nutzung der Dienstleistung getsix-Kundenextranet besteht die potentielle Gefahr, dass sich Dritte unbemerkt Zugang zu Computern verschaffen.
Unzureichende Kenntnisse des Systems und der Computersicherheit können den unbefugten Zugriff durch Dritte erleichtern. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich umfassend über die Sicherheit zu informieren und sein Wissen in diesem Bereich ständig zu aktualisieren. Es besteht auch die Gefahr, dass der Computer bei der Nutzung des Internets unbemerkt mit Viren, Trojanern usw. infiziert wird. Aus diesem Grund empfiehlt getsix den Einsatz von dem Stand der Technik entsprechenden Schutzmaßnahmen (Firewalls, Virenscanner etc.). Es liegt in der Verantwortung des Kunden, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen.
6. Verantwortung
6.1 Haftung von getsix
Im Falle einer schuldhaften Verletzung der vertraglichen Pflichten durch getsix haftet getsix für den daraus entstehenden Schaden, es sei denn, getsix weist nach, dass diese Schäden nicht von getsix verschuldet sind. getsix haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche Handlungen oder Unterlassungen entstehen, bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 EUR pro Schaden und Kalenderjahr. getsix haftet in keinem Fall für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Rufschädigung.
getsix haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des getsix Kunden-Extranets, insbesondere durch die Verletzung von Sorgfaltspflichten des Kunden, entstehen. getsix haftet auch nicht für Schäden, die durch den Einbau von Sperren entstehen. Die Haftung von getsix für Schäden, die dem Kunden aufgrund von Übermittlungsfehlern, technischen Problemen, Netzüberlastung, Unterbrechungen (einschließlich Wartungsarbeiten), Übertragungsverzögerungen, Ausfällen, rechtswidrigen Eingriffen Dritter in Telekommunikationsgeräte oder -netze oder aufgrund von Computerviren entstehen, ist ausgeschlossen. getsix haftet nicht für Schäden, die durch vom Kunden zur Verfügung gestellte Daten verursacht werden. getsix ist nicht verantwortlich für die Nutzung des getsix Kunden-Extranets durch unberechtigte Nutzer und hat das Recht, dem Nutzer den Zugang zu den oben genannten Diensten zu sperren, wenn festgestellt wird, dass der Nutzer diese in einer Weise nutzt, die gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Gesetzesbestimmungen verstoßen.
Die Verantwortung für den Zugang und die Computer liegt vollständig beim Kunden. Die Verschaffung des technischen Zugangs, insbesondere die Nutzung des Internets und des Netzwerks des Kunden ist nicht Gegenstand dieses Vertrages. getsix ist auch nicht verantwortlich für die erforderliche Hard- und Software oder die Folgen der Übertragung von Software über das Internet oder andere Netzwerke.
getsix kann nicht für mögliche Datenverluste oder andere Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus den folgenden Situationen ergeben:
- Irrtümliche Löschung von Dokumenten durch Mitarbeiter des Kunden.
- Änderungen durch Mitarbeiter des Kunden.
- Nutzung von Dokumenten durch Unbefugte, z. B. durch Einbruch in die EDV des Kunden
- Viren und Trojanische Pferde auf dem System des Kunden.
getsix ist nicht verantwortlich für den Inhalt der von den Nutzern eingegebenen Daten und übernimmt keine Gewähr für deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität und Vollständigkeit als auch deren Brauchbarkeit für die Endnutzer. getsix ist nicht verantwortlich für den Verlust von Kontendaten und übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Service den Anforderungen des Nutzers entspricht oder dass der Betrieb des getsix Customer Extranet Service ununterbrochen und stets fehlerfrei ist. getsix haftet gegenüber dem Kunden nicht für Handlungen oder Unterlassungen der Nutzer oder Endnutzer, insbesondere nicht für die Nutzung der auf dem Service zur Verfügung gestellten Daten durch die Endnutzer oder Dritte. getsix haftet nicht für Schäden, die durch die Computerhardware, Software und Infrastruktur des Nutzers oder Dritter verursacht werden.
Jede Haftungsbeschränkung von getsix gilt im Rahmen gültiger zulässiger gesetzlichen Vorschriften. Insbesondere haftet getsix für die Sicherheit der im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen des getsix Kundenextranet verarbeiteten personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der hiermit einhergehenden zwingenden verpflichtenden gesetzlichen Vorschriften.
6.2 Die Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für Schäden in den allgemeinen Fällen und in den nachstehend genannten Fällen.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch eine gegen diese Bedingungen verstoßende Handlung oder Unterlassung verursacht werden.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch seine Publizierung von Daten verursacht werden, insbesondere haftet der Kunde allein für die Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich geistiger Eigentumsrechte und Persönlichkeitsrechte Dritter.
Der Kunde haftet für die Handlungen seiner Mitarbeiter wie für seine eigenen Handlungen.
7. Verbotene Inhalte und Rechte an geistigem Eigentum
Die Archivierung von Dokumenten mit illegalem Inhalt ist verboten.
Der Nutzer erklärt beim Hochladen eines Dokuments, dass er das erforderliche Urheberrecht oder Copyright besitzt. Es ist auch untersagt, ausführbare Dateien (EXE, COM) hochzuladen.
Alle in dem getsix Customer Extranet enthaltenen Elemente unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums (Urheberrecht, Patentrecht, gewerbliches Schutzrecht usw.). Sie gehören ausschließlich getsix oder den Unternehmen der getsix-Gruppe, die alle Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Rechte nutzen werden. Die Rechte Dritter sind vorbehalten.
Durch die Nutzung von und den Zugang zu dem getsix Customer Extranet werden keine Rechte zur weiteren darüberhinausgehenden Nutzung der darin enthaltenen Elemente übertragen.
Wenn diese Elemente in irgendeiner Form reproduziert werden, muss die Quelle, d. h. die getsix-Website, ausdrücklich angegeben werden. Eine weitere Veröffentlichung bedarf der vorherigen Zustimmung von getsix.
8. Datenschutz
getsix behandelt Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, insbesondere dem Datenschutz- und Telekommunikationsrecht. Die Verarbeitung aller Daten durch getsix erfolgt unter Beachtung der branchenüblichen Sorgfaltspflicht.
Aufgrund der Tatsache, dass bestimmte Aufgaben an spezialisierte Unternehmen ausgelagert werden, können diese zum Zweck der Zusammenarbeit mit getsix Zugang zu Kundendaten haben, und diese verarbeiten.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass auch verschlüsselte Daten u.a. über ein offenes, für jedermann zugängliches Netz übertragen werden. Dies führt zu einer regelmäßigen und unkontrollierten grenzüberschreitenden Datenübertragung. Dies gilt auch für die Übermittlung von Daten, deren Absender und Empfänger sich in Polen befinden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass getsix Log-in-Daten in nicht anonymisierter Form erhebt, archiviert und verarbeitet. Diese Daten sind für die Erbringung der Dienstleistungen und den Kontakt mit dem Kunden erforderlich, insbesondere um eine hohe Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten.
9. Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Verträgen
9.1. Vertragsabschluss
Der Abschluss des getsix Kunden-Extranet-Vertrages erfolgt durch Zustimmung auf der Anwendung Key-User-Aktivierung durch Zusendung eines unterschriebenen Formulars an die dort angegebene E-Mail-Adresse, sofern der Antrag alle erforderlichen Angaben enthält und die Identifizierung der Person ermöglicht, die diesen Antrag im Namen des Kunden abgeschickt hat.
9.2. Beendigung
Der Kunde und getsix sind berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von einem Monat durch Erklärung gegenüber der anderen Partei schriftlich zu kündigen.
getsix ist berechtigt, den Vertrag bei einem groben oder beharrlichen Verstoß des Kunden gegen die Teilnahme- und Nutzungsbedingungen des getsix Kunden-Extranet-Dienstes mit sofortiger Wirkung schriftlich zu kündigen.
10. Kontakt und Beschwerdeverfahren
Der Kunde und/oder der Nutzer kann sich bezüglich des getsix Customer Extranet Service an den getsix Customer Desk wenden. Meldungen und Beschwerden sollten eine detaillierte Beschreibung des aufgetretenen Problems und die Kontaktdaten des Kunden (Name, Kontaktadresse oder E-Mail-Adresse) und/oder des Nutzers enthalten, damit getsix in der Lage ist, auf die Meldung des Nutzers zu antworten. Getsix antwortet auf die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen gerechnet ab dem Tag ihres Erhalts.
Alle Erklärungen, die sich auf die Nutzung der Dienste und/oder das Beschwerdeverfahren beziehen, werden dem Kunden schriftlich oder elektronisch an die vom Kunden angegebenen Adressen übermittelt. getsix kann den Kunden auch telefonisch unter der vom Kunden angegebenen Telefonnummer kontaktieren. Der Kunde ist verpflichtet, seine Korrespondenzdaten auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten sich die Korrespondenzdaten geändert haben, ist der Kunde verpflichtet, getsix davon in Kenntnis zu setzen, wobei die Zustellung an die bisherige Adresse bis zum Eingang der Mitteilung bei getsix als wirksam angesehen wird.
11. Sonstige Bestimmungen
Die im Kunden-Extranet enthaltenen Informationen stellen kein verbindliches Angebot dar, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindliches Angebot gekennzeichnet.
getsix behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, worüber getsix den Kunden im Voraus informieren und ihm die Möglichkeit geben wird, sich mit diesen Bedingungen vertraut zu machen. Erfolgt kein schriftlicher Widerspruch, gelten die neuen Bedingungen mit der nächsten Nutzung des Extranets als angenommen.
Die Nutzung des Kunden-Extranets von getsix und der elektronischen Dienstleistungen sowie die sich daraus ergebenden Verpflichtungen unterliegen polnischem Recht.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, die im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages entstehen, ist das Gericht in Breslau. getsix kann jedoch auch am Gericht des Gerichtsstandes/Wohnsitzes des Kunden klagen.