Steuern für Expatriates – unterschiedliche Ansichten der Steuerbehörden und Gerichte

/ Steuern für Expatriates – unterschiedliche Ansichten der Steuerbehörden und Gerichte

Steuern für Expatriates – unterschiedliche Ansichten der Steuerbehörden und Gerichte

/
Datum08 Nov. 2024
/
Die Steuerbehörden lehnen zunehmend Zahlungen ab, die von einem anderen Konto, z.B. einem Firmenkonto, anstelle des Kontos des Steuerpflichtigen – des Expatriates – getätigt werden. In der Praxis wird jedoch die Einrichtung des „technischen Vertreters“ angewendet, die davon ausgeht, dass der Steuerpflichtige die fällige Steuer bezahlt, dies jedoch mit Hilfe des Unternehmens tut, bei dem...
Read More →

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im November 2024

/
Datum07 Nov. 2024
/
Während der Sitzung am 5. und 6. November 2024 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung nach der Sitzung: „Nach...
Read More →

Beitragsferien – eine neue Entlastungsoption für Kleinstunternehmen

/
Datum05 Nov. 2024
/
Ab November 2024 können Kleinstunternehmer in Polen Anträge auf Beitragsferien bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) stellen. Diese neue Entlastungsmaßnahme ermöglicht es ihnen, für einen ausgewählten Monat im Jahr von der Zahlung der ZUS-Beiträge befreit zu werden. Diese Entlastung richtet sich an diejenigen, die bestimmte Kriterien erfüllen, und umfasst ausgewählte Sozialversicherungsbeiträge, die im betreffenden Monat aus dem...
Read More →

Neue Körperschaftsteuer-Berichtsvorschriften ab 2025: JPK-CIT und Änderungen der Steuerberichterstattung

/
Datum28 Okt. 2024
/
Am 16. August 2024 unterzeichnete der Finanzminister eine Kernverordnung zur einheitlichen Kontrolldatei für die Körperschaftsteuer (JPK_CIT), die wesentliche Änderungen im Bereich der Steuerberichterstattung nach sich zieht. Mit Inkrafttreten am 1. Januar 2025 werden die neuen Vorschriften die größten Steuerzahler sowie Unternehmensgruppen betreffen, die verpflichtet sind, bereits für das Jahr 2025 diese Berichte einzureichen. Wesentliche Änderungen...
Read More →

Modernes Reporting mit Customer BI und Reporting Portal von getsix® – Ergebnisoptimierung für internationale Unternehmen

/
Datum25 Okt. 2024
/
Kategorie
Zeitgemäßes Unternehmertum, insbesondere für solche Unternehmen, die auf mehreren internationalen Märkten tätig sind, benötigen Zugang zu präzisen Echtzeitdaten. Unser neuer Service, das Customer BI und Reporting Portal, nutzt modernste Business-Intelligence-Technologien wie Power BI, um effektives Management, Datenanalyse und automatisiertes Reporting zu ermöglichen. Die von getsix® angebotene Lösung erlaubt es internationalen Unternehmen, ihre finanziellen und operativen...
Read More →

Illegale Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen mit zahlreichen Sanktionen

/
Datum23 Okt. 2024
/
Im Jahr 2023 verzeichnete die staatliche Arbeitsaufsichtsbehörde (PIP) einen deutlichen Anstieg von Fällen illegaler Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen. Dies ist ein äußerst gefährliches Phänomen, sowohl für Arbeitgeber als auch für die ausländischen Arbeitnehmer selbst, das mit zahlreichen Sanktionen verbunden ist. Welche Strafen drohen denjenigen, die ausländische Staatsangehörige illegal beschäftigen? Unter welchen Bedingungen können ausländische Staatsangehörige...
Read More →

Pflichten bezüglich der Informationen zur Umsetzung der Steuerstrategie für das Jahr 2023

/
Datum21 Okt. 2024
/
Da das Jahr 2024 bald zu Ende geht, möchten wir Sie an die Verpflichtung erinnern, Informationen zur im Jahr 2023 umgesetzten Steuerstrategie zu erstellen, und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Verpflichtung zur Erstellung und der Veröffentlichung von Informationen über die umgesetzte Steuerstrategie, gemäß Art. 27c des Gesetzes vom 15. Februar 1992 über die...
Read More →

Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2025

/
Datum17 Okt. 2024
/
Die polnische Regierung hat neue Mindestlohnsätze angekündigt, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten werden. Diese Änderungen haben erhebliche Auswirkungen sowohl auf Arbeitnehmer als auch auf Arbeitgeber. Die neue Verordnung sieht eine Erhöhung des Mindestlohns sowie des Stundenlohns vor, als Reaktion auf den prognostizierten Anstieg der Inflation. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Details...
Read More →

Vereinfachte oder vollständige Buchführung für den elektronischen Handel? So treffen Sie die richtige Wahl

/
Datum14 Okt. 2024
/
Inhaber von E-Commerce-Unternehmen und Personen, die Produkte auf Plattformen wie Amazon, Allegro oder Etsy verkaufen, müssen entscheiden, welches Buchhaltungssystem sie wählen – die vereinfachte oder vollständige Buchhaltung. Diese Entscheidung ist ausschlaggebend für die Verwaltung der Finanzen und Steuern eines Unternehmens. Bevor Sie eine Wahl treffen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen zu...
Read More →

Pfandsystem – neue Regeln für die Abrechnung der Mehrwertsteuer ab 2025

/
Datum10 Okt. 2024
/
Das neue Pfandsystem tritt in Polen am 1. Januar 2025 in Kraft. Damit könnten beispielsweise Rücknahmeautomaten (Flaschenautomaten) ein fester Bestandteil vieler Geschäfte werden. Das neue Pfandsystem soll unter anderem dazu beitragen, die Effizienz des Recyclings in Polen zu steigern, den Umweltschutz zu verbessern und eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit für die beteiligten Einrichtungen zu schaffen. Was beinhalten...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen