Aktuelle Mehrwertsteuersätze in Polen im Jahr 2024

/ Aktuelle Mehrwertsteuersätze in Polen im Jahr 2024

Aktuelle Mehrwertsteuersätze in Polen im Jahr 2024

/
Datum19 Juni 2024
/
Das Jahr 2024 bringt mehrere bedeutende Änderungen des Mehrwertsteuersystems (MwSt-Systems) in Polen mit sich, die erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben können. Die Kenntnis der aktuellen Steuersätze und deren Anwendung in verschiedenen Branchen ist entscheidend, nicht nur für die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch für die Optimierung der Geschäftskosten. In diesem Artikel werden sowohl die geltenden...
Lesen Sie mehr

Vom Präsidenten unterzeichnetes Gesetz – KSeF auf 1. Februar 2026 verschoben

/
Datum17 Juni 2024
/
Am 5. Juni unterzeichnete der Präsident eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes, die das obligatorische Inkrafttreten des Nationales E-Rechnungssystem (KSeF) auf den 1. Februar 2026 verschiebt. Das bedeutet, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Regeln für die Ausstellung von Rechnungen unverändert bleiben. Das Gesetz vom 9. Mai 2024, zur Änderung des Waren- und Dienstleistungssteuergesetzes und anderer Gesetze...
Lesen Sie mehr

Die FASTER-Richtlinie rückt näher: Wesentliche Änderungen bei der Abrechnung der Quellensteuer (WHT)

/
Datum14 Juni 2024
/
Die FASTER-Richtlinie zur Quellensteuer (WHT) Die Europäische Union strebt die Vereinfachung und Beschleunigung der Verfahren im Zusammenhang mit Quellensteuerentlastungen an, um die Effizienz der EU-Kapitalmärkte zu steigern. Die neue Initiative sieht die Einführung zweier Mechanismen vor: Quellensteuerentlastung und ein schnelles Rückerstattungssystem für überzahlte Steuern. Der Begriff „Quellensteuer“ (WHT) bezeichnet pauschale Einkommensteuern (für natürliche und juristische...
Lesen Sie mehr

Firma in Polen gründen: Vorteile und Möglichkeiten

/
Datum12 Juni 2024
/
Hast du jemals darüber nachgedacht, eine Firma in Polen zu gründen? Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um genauer hinzuschauen. Firma gründen in Polen bedeutet, von einer stabilen Wirtschaft, attraktiven Investitionsanreizen und einer strategisch günstigen Lage in Europa zu profitieren. Polen hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Magneten für Unternehmer entwickelt. Mit...
Lesen Sie mehr

ViDA-Paket: Neue Steuerlösungen für die digitale Wirtschaft

/
Datum07 Juni 2024
/
Um den Herausforderungen der sich rasant entwickelnden digitalen Wirtschaft zu begegnen, hat die Europäische Union das Paket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ (ViDA) vorgeschlagen. Ziel dieser Änderungen ist es, die Methoden der Mehrwertsteuererhebung zu modernisieren und sie sowohl für traditionelle als auch für digitale Geschäftsmodelle effektiv zu gestalten. Während der Mai-Sitzung des ECOFIN-Rates wurden die zentralen...
Lesen Sie mehr

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Juni 2024

/
Datum06 Juni 2024
/
Während der Sitzung am 4. und 5. Juni 2024 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung nach der Sitzung: „Laut...
Lesen Sie mehr

Die Änderung des Gesetzes über die Nationale Steuerverwaltung sowie einiger anderer Gesetze

/
Datum28 Mai 2024
/
Am 12. März 2024 hat der Ministerrat den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Nationale Steuerverwaltung sowie anderer Gesetze, der vom Finanzminister vorgelegt wurde, verabschiedet. Die neuen Bestimmungen bringen eine Reihe wesentlicher Änderungen mit sich, die das polnische Recht an die EU-Verordnungen anpassen, und die Kontrolle über Bargeldtransaktionen stärken sollen. Was sind die wichtigsten...
Lesen Sie mehr

Pauschale für die Nutzung eines Privatwagens für lokale Dienstfahrten als steuerpflichtiges Einkommen (PIT)

/
Datum23 Mai 2024
/
Im polnischen Steuersystem gibt es viele Einkommensarten, die der Einkommenssteuer für natürliche Personen unterliegen. Eine dieser Einkommensarten ist die Pauschale, die einem Arbeitnehmer für die Nutzung seines Privatwagens für lokale Dienstfahrten gezahlt wird. Dieses Thema ist sowohl in der Praxis als auch in der Lehre umstritten. Das Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts (OVG) vom 13. März...
Lesen Sie mehr

ESG-Berichterstattungs-Pflicht rückt näher – neue Herausforderungen für Unternehmen

/
Datum21 Mai 2024
/
Nachhaltige Entwicklung und unternehmerische Verantwortung gewinnen zunehmend an Bedeutung, und Unternehmen müssen über traditionelle Erfolgsmaßstäbe wie Gewinn hinausblicken. Immer mehr Aufmerksamkeit wird den Auswirkungen gewidmet, die Unternehmen auf Umwelt, Gesellschaft und Corporate Governance haben – ESG (aus dem Englischen: Umwelt – Environmental, Soziales – Social und Unternehmensführung – Governance). Im Dezember 2022 hat die Europäische...
Lesen Sie mehr

Zertifizierungsentscheidung ISO/IEC27001:2013 A1

/
Datum19 Mai 2024
/
Kategorie
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass getsix® Polska die ISO/IEC27001:2013 A1 Zertifizierung durch den TÜV Rheinland erhalten hat. Dieses Zertifikat bestätigt, dass unser Informationssicherheitsmanagementsystem der internationalen Norm ISO/IEC27001 entspricht. Das bedeutet, dass wir ein hohes Maß an Schutz für die Informationen unserer Kunden bieten, einschließlich personenbezogener Daten, vertraulicher Geschäftsinformationen und Finanzdaten. getsix® ist...
Lesen Sie mehr
...

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen