Diejenigen Einkommens- und Körperschaftsteuerpflichtigen, die Bilanzen führen, können zur Abrechnung der Fremdwährungsdifferenzen die Bilanzmethode wählen, die Artikel 9b, Absatz 1 Punkt 2 des Gesetzes über die Körperschaftssteuer und Artikel 14b, Absatz 2 des Gesetzes über die Einkommensteuer, detailliert behandeln. Die Anwendung dieser Methode ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich. Vor allem sollte der Leiter des...
Lesen Sie mehr
Sofern Unternehmen ihren Mitarbeitern beim Erwerb eigener Produkte Nachlässe einräumen, kann das bei Erfüllung bestimmter Bedingungen eine Befreiung von der Einkommensteuer-Pflicht nach sich ziehen, bestätigt durch Urteile der polnischen Steuerjurisprudenz. Worüber sprechen wir in diesem Kontext? Sofern ein Nachlass nicht nur den eigenen Mitarbeitern, sondern auch anderen natürlichen Personen wie zum Beispiel Familienmitgliedern der eigenen...
Lesen Sie mehr
Konzernunternehmen, welche sich eines Cash-Pooling zwecks optimaler Steuerung ihrer Liquidität bedienen, konnten sich bis heute in Polen sicher sein, untermauert durch entsprechende Steuerbescheide der Finanzbehörden, dass die im Rahmen dieser Optimierung der Finanzmittel durch die kreditnehmenden Gruppenunternehmen gezahlten Fremdkapitalzinsen nicht der sogenannten dünnen Kapitalisierung im Rahmen der Gesellschafterfinanzierung unterlagen. Die Finanzämter teilten damit die Meinung...
Lesen Sie mehr
Wir sind sehr glücklich, Ihnen mitteilen zu können, dass getsix® Warszawa Sp. z o.o. mit Wirkung zum 30. Dezember 2013 seinen Umzug in das neue Sky Office Bürozentrum in der ul. Rzymowskiego 31, innerhalb des Mokotow-Bezirks, 02-697 Warschau, erfolgreich vollzogen hat. getsix® ist ein professioneller und erfahrener betriebswirtschaftlicher Partner in den Bereichen: Business Service &...
Lesen Sie mehr
Anfang Dezember fand auf Initiative der IHK Ostbrandenburg, mit Unterstützung des Enterprise Europe Network und der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) eine Deutsch-Polnische Wirtschaftskonferenz zum Thema: Kooperationspartner und Unternehmensgründung in Polen statt. Dabei ging es auch darum, die zukünftigen Absolventen der Rechtswissenschaften auf ihre Aufgaben bei späteren Gesprächen und Verhandlungen mit ausländischen Partnern vorzubereiten und sie für...
Lesen Sie mehr
Am 21.11.2013 hielt Hr. Roy Heynlein, Partner in der Kanzlei getsix®, einen Vortrag zum Thema „Die Rechnung als Beleg in der Buchhaltung“ vor Studenten der juristischen Fakultät der Universität Poznań. Der Vortrag und die daran anschließende Diskussion wurden in deutscher Sprache gehalten. Ziel der Veranstaltung war es, die angehenden Juristen anhand praktischer Fallbeispiele aus dem...
Lesen Sie mehr
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, daß unser Mitarbeiter, Sebastian Możejko (Leiter Abt. IT), mit Erfolg die Prüfung als Cloud-Spezialist im Bereich „Konfigurieren und Bereitstellen einer Private Cloud mit der Software „Microsoft System Center 2012“ bestanden hat. Mit der Erweiterung seines Wissens in diesem Bereich hat Sebastian seine Kenntnisse insbesondere auf folgenden Gebieten vertieft...
Lesen Sie mehr
e-Service ‚Mobiles Berichtswesen für iPhone & iPad‘ getsix® bietet seinen Kunden E-Service-Lösungen an, damit diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wenn Sie ein getsix®-Kunde sind, der unsere Dienstleistungen aus dem Bereich Accounting&Payroll und/oder Business Services oder Consulting nutzt, möchten wir Ihre relevanten monatlichen Daten und/oder Berichte (d.h. solche Berichte, die Gewinne und Verluste, das...
Lesen Sie mehr
getsix® bietet als erfahrener und starker kaufmännischer Partner eine breite Palette aus vernetzten betriebs-wirtschaftlichen Dienstleistungen für internationale Investments in Polen Der zentrale Servicegedanke von getsix® prägt die ganzheitliche Betreuung unserer Mandanten. Wir bieten unseren Kunden eine ganze Palette an Finance & Accounting, HR & Payroll so wie Tax & Legal Dienstleistungen an, die durch neuste...
Lesen Sie mehr
Es ist eine Freude für uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ende September wir das Projekt von Europäischen Fonds der Regionalentwicklung im Rahmen des Operationsprogramms Innovative Wirtschaft für Jahre 2007-2013, abgeschlossen haben. Die EU-Zuschüsse wurden für die Implementierung des B2B-Datenaustausch-Systems abgezielt, um die Art der Kommunikation zu verbessern, die Datenverarbeitung schneller und effizienter zu machen...
Lesen Sie mehr