Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Dezember 2024

/ Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Dezember 2024

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Dezember 2024

/
Datum05 Dez. 2024
/
Während der Sitzung am 3. und 4. Dezember 2024 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung nach der Sitzung: „In...
Lesen Sie mehr

Änderungen der Immobiliensteuer in Polen ab dem 1. Januar 2025

/
Datum03 Dez. 2024
/
Am 27. November 2024 unterzeichnete der Präsident von Polen eine Änderung des Gesetzes über lokale Steuern und Abgaben sowie anderer steuerrechtlicher Vorschriften. Die neuen Bestimmungen, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten, sollen die Transparenz verbessern, Verfahren vereinfachen und wichtige Definitionen für die Besteuerung von Immobilien in Polen klarstellen. Neue Definitionen: Gebäude und...
Lesen Sie mehr

Firmengründung in Polen – 5 Schritte zur Unternehmensgründung

/
Datum27 Nov. 2024
/
Eine Firmengründung in Polen erfordert wichtige Entscheidungen, die die künftige Entwicklung des Geschäfts beeinflussen. Wie wählt man den richtigen Namen, die Geschäftsadresse und die Steuerstruktur? Welche Schritte sind notwendig, um das Unternehmen im Zentralen Gewerberegister (CEIDG) einzutragen und bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) zu melden? In diesem Artikel finden Sie praktische Informationen zu den einzelnen Schritten, die...
Lesen Sie mehr

Ergänzungssteuer in Polen ab Januar 2025

/
Datum26 Nov. 2024
/
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die Ergänzungssteuer in Kraft, die durch ein vom polnischen Parlament (Sejm) und Senat verabschiedetes und vom polnischen Präsidenten am 15. November 2024 unterzeichnetes Gesetz eingeführt wurde. Das neue Gesetz dient der Umsetzung der EU-Mindeststeuerrichtlinie und der Angleichung des polnischen Steuerrechts an die Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...
Lesen Sie mehr

Rekordtief bei der Arbeitslosenzahl im Oktober 2024

/
Datum25 Nov. 2024
/
Im Oktober 2024 verzeichnete Polen die niedrigste Zahl an gemeldeten Arbeitslosen seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1990. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 767.100, was einen Rückgang von 2.500 im Vergleich zum September 2024 und 3.300 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt. Eine so niedrige Arbeitslosenquote deutet auf die Stabilität des...
Lesen Sie mehr

Unterstützung für Hochwasseropfer. Womit können die Betroffenen rechnen?

/
Datum22 Nov. 2024
/
Hochwasser in Polen und Unterstützung für die Betroffenen. Ein Mehrwertsteuersatz von 0 % für Spenden von Waren und Dienstleistungen, die Stundung der Mehrwertsteuer, sowie Einkommenssteuervorauszahlungen (PIT und CIT), die Befreiung von Zöllen, die Möglichkeit zur Beantragung des Erlasses oder der Stundung bestimmter Steuerverbindlichkeiten, Unterstützung bei der Rückzahlung von Raten für Wohnbaudarlehen, ein nicht rückzahlbarer Zuschuss...
Lesen Sie mehr

Cash PIT (Kassenbasierte Einkommenssteuer) ab 2025 in Polen – Bedingungen und Abrechnungsregeln

/
Datum21 Nov. 2024
/
Ab dem 1. Januar 2025 wird es im polnischen Steuersystem eine neue Option für Kleinunternehmer geben – die sogenannte Cash PIT. Die Änderung des polnischen Einkommenssteuergesetztes ermöglicht eine Abrechnung auf Kassenbasis. Dies bedeutet, dass das zu versteuernde Einkommen erst dann anfällt, wenn die tatsächliche Zahlung eingeht. Dieses Abrechnungsmodell soll kleine Unternehmen in Polen unterstützen und...
Lesen Sie mehr

Interpretation der Nationalen Steuerinformationsstelle (KIS) zur Steuererleichterung für Sponsoring in Polen

/
Datum18 Nov. 2024
/
Wir möchten Sie auf die Auslegung des Direktors der Nationalen Steuerinformationsstelle (KIS) in Polen bezüglich der Möglichkeit der Inanspruchnahme des sogenannten Sponsoringabzugs aufmerksam machen. Diese Interpretation bezieht sich auf die Bedingungen, die ein Steuerpflichtiger erfüllen muss, um Anspruch auf den Abzug zu haben – insbesondere im Hinblick auf die Verbindung des Abzugs mit den Grundsätzen...
Lesen Sie mehr

Bewirtungskosten für Mitarbeiter und Partner – Ein neuer Ansatz der polnischen Steuerbehörden

/
Datum15 Nov. 2024
/
Es gibt wichtige Änderungen bezüglich der Haltung der polnischen Steuerbehörden zur Finanzierung von Bewirtungskosten. Die polnische Landessteuerverwaltung (Krajowa Administracja Skarbowa, kurz KAS) hat kürzlich einen liberaleren Ansatz gewählt und die Auslegung der Vorschriften zugunsten der Steuerzahler angepasst. Demnach kann ein Arbeitgeber nun Ausgaben für die Bewirtung nicht nur für fest angestellte Mitarbeiter, sondern auch für...
Lesen Sie mehr

Die neue Rolle des Gerichts der Europäischen Union in Steuer- und Zollangelegenheiten

/
Datum14 Nov. 2024
/
Mit dem 1. Oktober 2024 gab es wesentliche Änderungen in der Gerichtsstruktur der Europäischen Union, welche die Bearbeitung von Steuer- und Zollangelegenheiten betreffen. Durch eine Änderung der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH), die bereits im September 2024 in Kraft trat, wurde die Zuständigkeit für Entscheidungen betreffend Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer, Zoll sowie Warenklassifikation auf das...
Lesen Sie mehr
...

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen