getsix® ist unterstützender Partner des Wrocław Wine Festival

/ getsix® ist unterstützender Partner des Wrocław Wine Festival

getsix® ist unterstützender Partner des Wrocław Wine Festival

/
Datum06 Mai 2024
/
Kategorie
Wir freuen uns sehr, Sie über eine vom Deutsche-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM organisierte Veranstaltung, das Breslau Weinfestival, zu informieren, das am 17. Mai 2024 um 18:00 Uhr im renommierten Gebäude H14 der Technischen Universität Breslau stattfinden wird. Das Festival bietet nicht nur die Gelegenheit, exzellente Weine direkt aus Niederschlesien zu verkosten, sondern auch die Möglichkeit,...
Read More →

Das neue Inkrafttretungsdatum des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF)

/
Datum26 Apr. 2024
/
Das Finanzministerium gab in einer Pressekonferenz mit dem Finanzminister Andrzej Domański und dem Leiter der Nationalen Steuerverwaltung Marcin Łoboda die neuen Implementierungsdaten des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) bekannt. Das Nationale E-Rechnungssystem wird ab folgenden Daten obligatorisch sein: 1 Februar 2026 – für Unternehmen mit einem Umsatz von über 200 Millionen PLN im vorangegangenen Steuerjahr 1 April...
Read More →

Festlegung der Frist für die Erstattung der Mehrwertsteuer bei unbezahlten Rechnungen – EuGH-Urteil

/
Datum25 Apr. 2024
/
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 29. Februar 2024 in der Rechtssache C-314/22 betrifft die Auslegung von Artikel 90 der Richtlinie im Zusammenhang mit der Zulässigkeit einer Verzugsfrist im Zusammenhang mit der Umsatzsteuerabrechnung. Fallkontext Das Unternehmen Consortium Remi Group AD (CRG) mit Sitz in Varna, Bulgarien, war im Baugewerbe tätig. In den Jahren 2006-2010...
Read More →

PIT-Erleichterungen 2024

/
Datum23 Apr. 2024
/
Steuerliche Auswirkungen des freiwilligen Blutspendedienstes Der Gegenwert für einen Liter Blut wurde auf der Grundlage der Verordnung des Gesundheitsministers mit PLN 130,00 festgelegt. Ein Liter Blutplasma wird mit PLN 170,00 bewertet. Der Wert der Steuerbefreiung sollte jedoch 6% des in der Einkommensteuererklärung angegebenen Einkommens/der Einnahme nicht überschreiten. Abzug der Fahrtkosten von Behinderten Der Abzug von...
Read More →

EuGH-Urteil: Anwendung des 0%-Mehrwertsteuersatzes bei innergemeinschaftlicher Warenlieferung

/
Datum19 Apr. 2024
/
Das Urteil vom 29. Februar 2024 in der Rechtssache C-676/22, B2 Energy s.r.o., befasste sich mit der Frage, ob die Mehrwertsteuerbefreiung angewandt werden kann, wenn die gelieferten Waren an einen anderen, als den in den Steuerunterlagen genannten, Abnehmer geliefert wurden. Hintergrund des Falles Im Jahr 2015 führte das tschechische Unternehmen B2 Energy eine Lieferung von...
Read More →

Soziale Absicherung bei Krankheit und Schwangerschaft

/
Datum18 Apr. 2024
/
Zu den Personen, die bei Krankheit und Schwangerschaft pflichtversichert sind, gehören hauptsächlich Angestellte. Personen, die in der Renten- und Invaliditätspflichtversicherung versichert sind, und die u.a. auf der Grundlage eines Agenturvertrags arbeiten, in einem Auftragsverhältnis stehen, oder eine nicht landwirtschaftliche Tätigkeit ausführen, können sich freiwillig für den Fall der Krankheit und Schwangerschaft versichern. Der Krankenversicherungsbeitrag liegt...
Read More →

Quellensteuer (WHT) 2024

/
Datum16 Apr. 2024
/
Zinsen, Lizenzgebühren und andere Zinsen und Lizenzgebühren, die an Steuerausländer ausgezahlt werden sowie Gebühren für bestimmte immaterielle und rechtliche Dienstleistungen (z.B. Beratung, Buchhaltung, rechtliche und technische Dienstleistungen, Werbung, Datenverarbeitung, Marktforschung, Personalbeschaffung, Management, Controllingleistungen, Bürgschaften, etc.) unterliegen einer 20%-igen Quellensteuer, sofern der Satz nicht auf der Grundlage eines Steuerabkommens oder der EUZins- und Lizenzgebührenrichtlinie herabgesetzt wurde....
Read More →

Neuer Beschluss des Obersten Gerichtshofs: Gesellschafter einer Zweipersonengesellschaft und Sozialversicherung

/
Datum12 Apr. 2024
/
Am 21. Februar 2024 hat der Oberste Gerichtshof eine Entscheidung unter der Nummer III UZP 8/23 veröffentlicht, die in der Geschäftswelt und bei den Rechtsanwälten für viel Diskussionsstoff sorgte. Die Entscheidung betrifft Fragen im Zusammenhang mit der Sozialversicherung von Gesellschaftern einer Zweipersonengesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Kernaussage der Entscheidung ist, dass ein Gesellschafter, der 99...
Read More →

Über 5 Millionen Steuererklärungen wurden über e-PIT eingereicht

/
Datum10 Apr. 2024
/
Gemäß den Angaben des Leiters der Nationalen Steuerverwaltung (KAS), wurden bereits über 5 Millionen Einkommenssteuererklärungen mittels „Ihr e-PIT“ eingereicht. Steuerpflichtige, die ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2023 abwickeln, und den e-PIT-Dienst nutzten, haben bereits in elektronischer Form eingereicht: 4.442.000 PIT-37-Erklärungen, 241.000 PIT-28-Erklärungen, 107.000 PIT-38-Erklärungen, 187.000 PIT-36-Erklärungen, 7.000 PIT-36L-Erklärungen, 12.400 PIT-OP-Bestätigungen, 3.700 PIT-DZ-Erklärungen. Ihr e-PIT-Dienst ermöglicht...
Read More →

Bahamas, Belize, Seychellen und Turks- und Caicosinseln von der EU-Liste der nicht kooperativen Steuergebiete gestrichen

/
Datum08 Apr. 2024
/
Die Bahamas, Belize, Seychellen und Turks- und Caicosinseln wurden im Februar 2024 von der EU-Liste der nicht kooperativen Gerichtsbarkeiten gestrichen. Als Folge dieser Änderungen stehen immer noch 12 nicht kooperierende Gerichtsbarkeiten auf der Liste. Die EU-Liste der Gerichtsbarkeiten, die nicht bei den Steuern kooperieren, umfasst Länder, die keinen konstruktiven Dialog mit der EU über Fragen...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen