Überstundenvergütung für Teilzeitarbeitende

/ Überstundenvergütung für Teilzeitarbeitende

Überstundenvergütung für Teilzeitarbeitende

/
Datum27 Okt. 2023
/
Am 19. Oktober 2023 hat der Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-660/20, Lufthansa CityLine, entschieden, dass der Arbeitgeber Teilzeitbeschäftigten Überstunden nicht in derselben Weise vergüten kann, wie Vollzeitbeschäftigten. Derzeit erhalten Teilzeitbeschäftigte eine Überstundenvergütung im Allgemeinen erst nach acht Stunden Arbeit. Das Urteil des EuGH verpflichtet den Arbeitgeber dazu, eine Überstundenvergütung an Teilzeitbeschäftigte zu...
Read More →

Die Kerninflationsrate sinkt – Neue Daten der Polnischen Nationalbank

/
Datum20 Okt. 2023
/
Jeden Monat führt die Polnische Nationalbank eine Analyse von vier Kerninflationsindikatoren durch, was ein wichtiges Instrument zum Verständnis der Preisentwicklung in Polen darstellt. Der Hauptindikator, der Verbraucherpreisindex (CPI), spiegelt die durchschnittliche Preisänderung in einem breiten Warenkorb von Produkten und Dienstleistungen wider, die die Verbraucher kaufen. Der Prozess zur Berechnung der Kerninflationsindikatoren erfordert jedoch eine detaillierte...
Read More →

Neuregelung zur Arbeitnehmerbeteiligung in neu gegründeten Unternehmen nach grenzüberschreitenden Umstrukturierungen

/
Datum16 Okt. 2023
/
Ab dem 15. September 2023 sind neue Vorschriften in Kraft getreten, die die Formen der Arbeitsnehmerbeteiligung an einem Unternehmen regeln, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder Aufspaltungen von Unternehmen entstanden ist. Dies betrifft das Gesetz vom 26. Mai 2023 zur Arbeitnehmerbeteiligung an einem Unternehmen, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder Aufspaltungen von Unternehmen entstanden ist....
Read More →

Die Änderung des Gesetzbuches der Handelsgesellschaften

/
Datum10 Okt. 2023
/
Am 22. August 2023 unterzeichnete der Präsident das Gesetz vom 16. August 2023 zur Änderung des Gesetzbuches der Handelsgesellschaften und einiger anderer Gesetze. Das Gesetz trat am 15. September 2023 in Kraft und führte zahlreiche wichtige Änderungen hinsichtlich der Umstrukturierung von Unternehmen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene ein. Die umgesetzten Änderungen entsprechen den...
Read More →

Polen: Einmalige Tickets ohne Rechnungspflicht im elektronischen Rechnungsstellungssystem KSeF

/
Datum02 Okt. 2023
/
Am 4. September 2023 wurde im Regierungszentrum für Gesetzgebung ein Verordnungsentwurf vorgestellt, der die Fälle festlegt, in denen ein Steuerpflichtiger bei ordnungsgemäß dokumentierten Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen keine strukturierten Rechnungen ausstellen muss. Rechnungen im Zusammenhang mit Dienstleistungen für die Fahrt auf gebührenpflichtigen Autobahnen, den Transport von Personen unabhängig von der Entfernung, und die Kontrolle...
Read More →

Fernarbeit in EU-Ländern – neue position des Polnische Sozialversicherungsanstalt

/
Datum29 Sep. 2023
/
In den letzten Monaten hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer Schwierigkeiten, das A1-Zertifikat zu erhalten, wenn sie einen Antrag auf Fernarbeit außerhalb Polens stellten. Die Position des Polnische Sozialversicherungsanstalt (ZUS) war nicht eindeutig, und die Praxis der einzelnen Abteilungen variierte erheblich. Dies lag an einem Mangel an Vorschriften, die eine Koordination der Sozialversicherungssysteme der einzelnen Länder bei...
Read More →

Änderungen bei der Nutzung des Nationalen E-Rechnungssystems

/
Datum14 Sep. 2023
/
Gemäß einer neuen Verordnung, die am 1. September 2023 in Kraft getreten ist, wurden Änderungen bezüglich der Zugriffsrechte auf das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) für Einheiten mit komplexerer organisatorischer Struktur eingeführt. Die Hauptänderungen sehen vor, dass größere Organisationseinheiten, die mehrere Betriebsstätten oder interne Abteilungen haben, spezifischere Berechtigungen im KSeF vergeben können. Dies bedeutet, dass der Zugriff...
Read More →

Änderung des Mindestlohngesetzes

/
Datum11 Sep. 2023
/
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf eine wichtige Änderung des Gesetzes vom 10. Oktober 2002 über den Mindestlohn lenken, die aufgrund des Gesetzes vom 28. Juli 2023 zur Änderung des Gesetzes über Übergangspensionen und einiger anderer Gesetze (Gesetzblatt Position 1667) in Kraft getreten ist. Gemäß diesem Gesetz wird ab dem Jahr 2024 der Zuschlag für besondere...
Read More →

Erhöhung des Schutzes für Mitarbeiter unter besonderem Schutz

/
Datum06 Sep. 2023
/
Mit dem 22. September 2023 treten Änderungen in Kraft, die die Verbesserung des Schutzes für Mitarbeiter unter besonderem Schutz betreffen. Die folgenden Personen werden einen größeren Schutz vor regulären oder disziplinären sofortigen Kündigungen erhalten: Schwangere Frauen, Eltern im Mutterschafts-, Eltern-, Väter-, oder Erziehungsurlaub, Arbeitnehmer im vorruhestandsfähigen Alter, Gewerkschaftsvertreter, Mitglieder von Mitarbeitervertretungen Sozialarbeitsinspektoren. Konsequenzen der verabschiedeten...
Read More →

Verpflichtende elektronische Fakturierung (KSeF) ab 1. Juli 2024 – Gesetz mit Unterschrift des Präsidenten

/
Datum30 Aug. 2023
/
Am 7. August 2023 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen ein Gesetz vom 16. Juni 2023 zur Änderung des Gesetzes über die Umsatzsteuer und einiger anderer Gesetze. Das Gesetz führt die Pflicht zur Verwendung von e-Rechnungen und zur Nutzung des Nationalen Systems für elektronische Rechnungen (KSeF) ab dem 1. Juli 2024 ein. Einigen Unternehmen wurde...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen