Verlängerung der Frist für die Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüssen für 2020

/ Verlängerung der Frist für die Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüssen für 2020

Verlängerung der Frist für die Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüssen für 2020

/
Datum26 Apr. 2021
/
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat der Minister für Finanzen, Fonds und Regionalpolitik bestimmte Fristen hinsichtlich der Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüsse verlängert: um 3 Monate (Ende des 6. Monats nach Ende des Geschäftsjahres) – die Frist für die Erstellung des Jahresabschlusses. Im Falle von Unternehmen des öffentlichen Sektors wurde die Frist um 1 Monat verlängert, im...
Lesen Sie mehr

Auslegung der Kriterien für die Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke

/
Datum19 Apr. 2021
/
Am 15. Februar 2021 hat der polnische Finanzminister eine allgemeine Auslegung zur Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke herausgegeben. Sie wirkt sich auf die Abrechnung der Umsatzsteuer aus. Die Auslegung gilt nur für Transaktionen, an denen drei Parteien teilnehmen: die Karte wird von einem Vermittler (z.B. einer Leasinggesellschaft), und nicht vom Emittenten...
Lesen Sie mehr

Umsatzsteuer in Polen – VAT und VAT EUR Registrierung

/
Datum14 Apr. 2021
/
getsix® unterstützt polnische und ausländische Unternehmen bei der VAT- (Mehrwertsteuer) und VAT-EUR-Registrierung in Polen. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess der Erlangung einer polnischen VAT- und VAT EU-Nummer. Wir vertreten unsere Kunden vor dem polnischen Finanzamt und übermitteln dem Finanzamt Unterlagen und relevante Informationen. Unsere getsix® Tax Compliance Dienstleistungen umfassen: Mehrwertsteuer-Registrierung, Vorbereitung von Intrastat,...
Lesen Sie mehr

Wichtige Fristen für die Abgabe der Meldungen: CBC-P und ORD-U

/
Datum22 März 2021
/
Wir informieren über die anstehenden Fristen für: 1. Einreichung der Meldung CBC-P Country-by-Country report (CBC-R) ist ein Berichtsmechanismus, der in dem Gesetz vom 9. März 2017 über den Austausch von Steuerinformationen mit anderen Ländern festgelegt ist. Demnach sind Unternehmen, die zu großen internationalen Unternehmensgruppen gehören, verpflichtet, der Nationalen Steuerverwaltung Steuerinformationen bezüglich dieser Unternehmensgruppe zu übermitteln....
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Verbrauchsteuer

/
Datum22 März 2021
/
Ab dem 1. Februar 2021 sind die folgenden Änderungen des Verbrauchsteuergesetzes in Kraft getreten: Änderung der Registrierung für Verbrauchsteuerzwecke Gemäß der Änderung, unterliegen die Verbrauchsteuerzahler der Registrierungs- bzw. Aktualisierungspflicht, die über die neue Version der PUESC Plattform im Zentralverzeichnis der zu Verbrauchsteuerzwecken registrierten Wirtschaftsbeteiligten (CRPA) erfüllt sein soll. Unternehmen, die mithilfe des bestehenden AKC-R-Formulars registriert...
Lesen Sie mehr

SLIM VAT – Änderung ab 2021 für Korrekturen von Inlandsrechnungen Einkauf/Verkauf mit Verrechnung der MwSt. in minus

/
Datum19 März 2021
/
Unsere Abteilungen Kundenbetreuung und Finanzbuchhaltung haben gemeinsam für Sie die folgenden Erläuterungen zu den Änderungen der polnischen Slim-Mehrwertsteuervorschriften vorbereitet. Am 1. Januar 2021 ist das Gesetz der sogenannten SLIM VAT (Simple, Local And Modern VAT) in Kraft getreten, das Änderungen in Bezug auf die Abrechnung von Korrekturrechnungen mit VAT in Minus einführt. Durch die Novellierung...
Lesen Sie mehr

Mit moderne IT-Lösungen in der Buchhaltung unterstützen wir unsere Mandanten im Zeitalter der Covid Pandemie

/
Datum12 März 2021
/
Einerseits war 2020 ein schwieriges und unvorhersehbares Jahr, andererseits zeigte es, dass neuere Technologien einen erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten vieler Branchen haben. Laut der Finanzberichte von börsennotierten IT-Unternehmen hat die IT-Branche trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation durch die Coronavirus-Pandemie ein deutliches Wachstum verzeichnet. Unternehmer, die von der Situation gezwungen wurden, gingen mit ihren Produkten...
Lesen Sie mehr

Voraussetzungen für Fernarbeit in häuslicher Isolation

/
Datum23 Feb. 2021
/
Bis vor kurzem war es gesetzlich erlaubt, dass Personen, die unter Quarantäne stehen, aus der Ferne arbeiten. Allerdings blieb die Situation von Personen in häuslicher Isolation weiterhin nicht gesetzlich geregelt. Dank der Änderung des Artikels 4h des Sondergesetzes über Sonderregelungen zur Vorbeugung, Verhütung und Bekämpfung von COVID-19, anderen Infektionskrankheiten und den daraus resultierenden Notfällen ist...
Lesen Sie mehr

Wesentliche steuerliche Änderungen, die mit der Bekämpfung der negativen Folgen der COVID-19-Pandemie zusammenhängen

/
Datum22 Feb. 2021
/
Um den negativen Folgen der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken, wurden wesentliche steuerliche Änderungen in Bezug auf die Einkommensteuer und Körperschaftsteuer eingeführt. Änderungen in Bezug auf die Einkommensteuer Die Frist, in der höhere Grenzwerte für die Einkommensteuerbefreiung gelten, wird bis zum Ende des Steuerjahres verlängert, in dem der durch COVID-19 bedingte Zustand der Epidemie widerrufen wurde, d. h ...
Lesen Sie mehr
...

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen