Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK) sind ein neues, langfristiges Privatvorsorgesystem, das auf der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und dem Staat basiert. Das PPK Vorsorgeprogramm gilt für alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen (Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis, Mitarbeiter mit sozialversicherungspflichtigen Auftragsverträgen, Aufsichtsratsmitglieder mit Vergütungsverträgen u.a.). Diese Regelungen der betrieblichen Altersvorsorge gelten auch für ausländische Mitarbeiter. Das Programm der Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK) basiert auf...
Lesen Sie mehr
Am 3. März 2020 nahm unsere getsix®-Partnerin Frau Monika Martynkiewicz-Frank an einer der Podiumsdiskussionen der prestigeträchtigen Veranstaltung mit dem Namen Kongres Firm Rodzinnych (Kongress für Familienfirmen) im Haston City Hotel, Wrocław, teil. Diese Veranstaltung richtete sich an Unternehmer, die ein Familienunternehmen führen, an zukünftige Nachfolger und an die Mitarbeiter dieser Unternehmen. Der Kongress bietet die...
Lesen Sie mehr
Wir arbeiten mit hervorragenden Mitarbeitern zusammen In dieser Woche feierten wir in unserem Breslauer Büro 5 Jahre Beschäftigung bei Ewelina Stępnik und Maciej Stodolny. Frau Monika Martynkiewicz-Frank und Herr Claus Frank überreichten nette Geschenke und hoben hervor, dass Ewelina und Maciej großartiges Beispiel für Loyalität, Engagement, Fleiß und harte Arbeit sind, während sie gleichzeitig ein...
Lesen Sie mehr
Ab dem 1. Januar 2019 gilt im polnischen Steuersystem die Erleichterung der sogenannten IP BOX (Intellectual Property Box). Sie ist für ausgewählte Steuerzahler vorgesehen, und ermöglicht die Anwendung eines Vorzugssteuersatzes von 5% in der Einkommens- und Körperschaftsteuer anstelle des Standardsatzes für Einkommen, welche als Rechte an geistigem Eigentum definiert sind. Dieses bietet eine hervorragende Plattform...
Lesen Sie mehr
Die Überarbeitung der EU-Gesetzgebung (Durchführungsverordnung 2018/1912 des Rates) wird ab dem 1. Januar 2020 einige ziemlich bedeutende Änderungen bei der Abrechnung von grenzüberschreitenden Transaktionen mit sich bringen. Eine davon ist die Verschärfung der Regeln, wie Unternehmen ihre innergemeinschaftliche Warenlieferungen dokumentieren und einen 0%-Satz auf diese Transaktionen anwenden. Die neuen Anforderungen finden Sie unter: Notwendige Dokumente:...
Lesen Sie mehr
Im Vorfeld der ersten HLB-Umfrage unter Geschäftsführern: „The Execution Challenge for the Next Decade“ hat HLB einen kurzen Teaser erstellt, in dem einige Ergebnisse dargestellt werden. Bitte klicken Sie hier: https://www.hlb.global/are-business-leaders-ready-for-the-2020s Wenn Sie sich für den Live-Stream am Donnerstag anmelden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link und melden Sie sich für die Veranstaltung an...
Lesen Sie mehr
Wir arbeiten mit hervorragenden Mitarbeitern zusammen Kürzlich haben wir in unserem Büro das 10-jährige Jubiläum der Tätigkeit von Marta Rogacka, unserer Customer Relations Managerin, gefeiert. Herr Roy Heynlein überreichte nette Geschenke und Blumen und hob hervor, dass Marta ein großartiges Beispiel für Loyalität, Engagement, Fleiß und harte Arbeit ist, während er gleichzeitig ein großes Dankeschön...
Lesen Sie mehr
1. Erhöhung des Mindestlohns Der Mindestlohn für 2020 beträgt 2.600 PLN brutto. Diese Erhöhung wirkt sich auch auf einige Leistungen aus dem Arbeitsverhältnis aus, wie den Nachtzuschlag, den Mindestbetrag der Bemessungsgrundlage der Krankengeldversicherung oder den abzugsfreien Betrag. Der Mindeststundensatz für Personen, die auf Basis bestimmter zivilrechtlicher Verträge eingestellt sind, wird auf 17,00 PLN brutto erhöht....
Lesen Sie mehr
Ab Anfang 2020 wird jedes Unternehmen über ein individuelles Steuerkonto (das so genannte „Steuermikrokonto“) verfügen, auf das es seine Einkommensteuer- (PIT), Körperschaftsteuer- (CIT) und Mehrwertsteuerverbindlichkeiten (VAT) bezahlen wird. Statt der Bezahlung auf drei Konten, wie bisher, wird sie von uns auf ein einzelnes individuelles Steuerkonto vorgenommen. Die Nummer des neuen individuelles Steuerkontos kann an der...
Lesen Sie mehr