Der Euro-Zloty-Wechselkurs vom 9. April 2013

/ Der Euro-Zloty-Wechselkurs vom 9. April 2013

Der Euro-Zloty-Wechselkurs vom 9. April 2013

/
Datum09 Apr. 2013
/
Kurstabelle der Nationalbank Dollar: 3,17 Zloty Euro: 4,13 Zloty SF: 3,39 Zloty (Stand: 9. April 2013) Staatspapiere / Rendite zweijährige: 2,97 % fünfjährige: 3,14 % zehnjährige: 3,63 % (Stand: 9. April 2013) Kreditzinsen für Unternehmen: 8,57 % Verbraucherkredite: 16,52 % (Durchschnitt von 20 Banken) Termingelder 3 Monate: 4,05 % 6 Monate: 4,30 % 12 Monate:...
Lesen Sie mehr

Höhere Pauschal-Sätze für Dienstreisen

/
Datum22 März 2013
/
Erstmals seit über zehn Jahren werden jetzt die gesetzlich vorgeschriebenen Sätze für die Zahlung von Übernachtungs-Pauschalen und Tagegeldern bei Dienstreisen angehoben. Der volle Pauschalsatz beim Tagegeld bei Dienstreisen im Inland beträgt ab 1. März 30 Zloty, die Übernachtungs-Pauschale 45 Zloty (ca. 12,50 EUR). Die Pauschalsätze gelten sowohl für den öffentlichen Bereich wie für die private...
Lesen Sie mehr

Leitzinsen weiter herabgesetzt

/
Datum22 März 2013
/
In der Vergangenheit war für den Geldpolitischen Rat der Nationalbank immer sein konservatives Herangehen in der Zinspolitik charakteristisch. Doch jetzt stehen die Zeichen auf Sturm und der Geldpolitische Rat reagiert, in dem er innerhalb kürzester Zeit (seit November) jetzt zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen senkt. Der Zins-Schritt nach unten betrug Anfang Februar 0,25...
Lesen Sie mehr

Pommern beim Lohn-Niveau mit Spitzenwert

/
Datum19 März 2013
/
Die allgemein verbreitete Annahme, dass man am besten in Polen in der Hauptstadt-Region Masowsze verdient, ist ein Trugschluss. Zu dieser Feststellung gelangt die Consulting-Gesellschaft Sedlak&Sedlak, die jetzt einen regionalen Lohn-Vegleich für 2012 vorgelegt hat. Dabei wurden die Löhne und Gehälter, die in den Hauptstädten der Wojewodschaften gezahlt werden, aus dem jeweiligen Lohn-Niveau der Wojewodschaft herausgerechnet...
Lesen Sie mehr

Kurzinformation über Änderungen im Bereich der Rechnungsstellung ab dem 01.01.2013

/
Datum19 März 2013
/
Hiermit möchten wir Sie auf wichtige Änderungen im Bereich der Rechnungsstellung ab dem 1. Januar 2013 hinweisen: Inhalt von Rechnungen Rechnungen können ab sofort mit dem vereinfachten Begriff „Faktura” anstatt wie bisher mit dem Begriff „Faktura VAT“ (Umsatzsteuerrechnung) bezeichnet werden; Bei der Bezeichnung des Rechnungsausstellers und des Rechnungs-empfängers ist der volle und komplett ausgeschriebene Name...
Lesen Sie mehr
...

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen