Zusätzlicher Mutterschaftsurlaub für Eltern von Frühgeborenen in Polen – neue Regelungen ab März 2025
Ab dem 19. März 2025 treten in Polen neue Regelungen zum ergänzenden Mutterschaftsurlaub in Kraft. Die Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuchs führt Maßnahmen ein, die Eltern von frühgeborenen Kindern und Neugeborenen mit Krankenhausaufenthalt unterstützen sollen. Ziel dieser Änderungen ist es, Eltern mehr Zeit für die Kinderbetreuung zu ermöglichen und den Krankenhausaufenthalt auszugleichen.
In diesem Artikel:
Wer kann den zusätzlichen Urlaub in Anspruch nehmen?
Der ergänzende Mutterschaftsurlaub steht folgenden Personen zur Verfügung:
- Müttern, Vätern und gesetzlichen Vormündern
- Adoptiveltern und Pflegefamilien
Der Anspruch auf zusätzlichen Urlaub gilt in folgenden Fällen:
- Geburt vor der 28. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1000 g – eine zusätzliche Woche Urlaub für jede Woche, die das Kind im Krankenhaus verbringt, bis zu maximal 15 Wochen nach der Geburt.
- Geburt zwischen der 28. und 37. Schwangerschaftswoche (Geburtsgewicht über 1000 g) – eine zusätzliche Woche Urlaub für jede Woche des Krankenhausaufenthalts, bis zu maximal 8 Wochen nach der Geburt.
- Geburt nach der 37. Schwangerschaftswoche mit einem Krankenhausaufenthalt von mindestens 2 Tagen zwischen dem 5. und 28. Tag nach der Geburt – eine zusätzliche Woche Urlaub für jede Woche des Krankenhausaufenthalts, bis zu maximal 8 Wochen nach der Geburt.
Bedingungen für die Gewährung des Urlaubs
Ein Arbeitnehmer in Polen muss den Antrag auf den zusätzlichen Urlaub spätestens 21 Tage vor dem Ende des regulären Mutterschaftsurlaubs bei seinem Arbeitgeber einreichen. Der Antrag muss eine ärztliche Bescheinigung enthalten, die das Schwangerschaftsalter bei der Geburt, das Geburtsgewicht des Kindes und die Dauer des Krankenhausaufenthalts bestätigt.
Der ergänzende Mutterschaftsurlaub:
- ist nicht verpflichtend – Eltern müssen ihn beantragen,
- wird erst nach dem regulären Mutterschaftsurlaub gewährt,
- muss in einem zusammenhängenden Zeitraum genommen werden,
- wird nach polnischen Vorschriften mit 100 % Mutterschaftsgeld vergütet.
Kündigungsschutz während des Urlaubs
Während des ergänzenden Mutterschaftsurlaubs genießt der Arbeitnehmer Kündigungsschutz – der Arbeitgeber darf das Arbeitsverhältnis nicht kündigen oder auflösen. Nach dem Ende des Urlaubs hat der Elternteil das Recht, an seinen vorherigen oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz zurückzukehren.
Ausnahmen bestehen im Falle einer Unternehmensauflösung oder Insolvenz, wobei eine Kündigung nur mit Zustimmung der zuständigen Betriebsgewerkschaft erfolgen darf.
Verpflichtungen des Arbeitgebers
Die neuen Regelungen erfordern von Arbeitgebern Anpassungen ihrer HR-Prozesse, darunter:
- Aktualisierung der Urlaubsantragsformulare,
- Änderungen in den Lohn- und Gehaltssystemen,
- Anpassung der IT-Systeme zur Bearbeitung von Online-Anträgen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in Polen den neuen Vorschriften entspricht und die HR-Prozesse ordnungsgemäß anpasst, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir bieten umfassende HR- und Payroll-Dienstleistungen und unterstützen Arbeitgeber bei der Umsetzung der gesetzlichen Änderungen.
Übergangsbestimmungen
Eltern, die sich am Inkrafttreten des Gesetzes in Polen im regulären Mutterschaftsurlaub oder einem gleichwertigen Urlaub befinden, haben ebenfalls Anspruch auf den zusätzlichen Urlaub. Die Anträge müssen spätestens am letzten Tag des regulären Mutterschaftsurlaubs eingereicht werden.
Die neuen Regelungen tragen den Bedürfnissen von Eltern frühgeborener oder krankenhauspflichtiger Kinder in Polen Rechnung, indem sie zusätzliche Betreuungszeit ermöglichen. Die Dauer des ergänzenden Urlaubs richtet sich nach der Dauer des Krankenhausaufenthalts des Kindes und beträgt maximal 15 Wochen. Für Arbeitgeber bedeutet dies die Notwendigkeit, HR-Prozesse entsprechend anzupassen.
Rechtsgrundlage
- Gesetz vom 6. Dezember 2024 zur Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuchs und bestimmter anderer Gesetze.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
ABTEILUNG KUNDENBETREUUNG

ELŻBIETA
NARON-GROCHALSKA
Abteilungsleiter Kundenbetreuung
getsix® Gruppe
***