Aktuelles

/ Rechnungswesen und Buchhaltung in Polen

Vollständige Buchhaltung in Polen vs. vereinfachte Buchhaltung – Pflichten, Unterschiede und praktische Konsequenzen für Unternehmen

Vollständige Buchhaltung in Polen vs. vereinfachte Buchhaltung – Pflichten, Unterschiede und praktische Konsequenzen für Unternehmen

/
Datum15 Mai 2025
/

Die Grundsätze der Buchführung in Polen sind gesetzlich streng geregelt – insbesondere durch das polnische Rechnungslegungsgesetz vom 29. September 1994 sowie das Gesetz über die Einkommensteuer von natürlichen Personen (PIT). Je nach Unternehmensgröße, Rechtsform und Umsatzhöhe können Unternehmer in Polen eine vereinfachte Buchhaltung anwenden oder sind gesetzlich zur vollständigen Buchhaltung Polen verpflichtet. Dabei gilt eindeutig: die vollständige Buchhaltung ist in vielen Fällen keine freiwillige Entscheidung, sondern eine gesetzliche Verpflichtung.


Wann ist die vollständige Buchhaltung in Polen obligatorisch?

Laut Artikel 2 des polnischen Rechnungslegungsgesetzes sind zur Führung vollständiger Bücher verpflichtet:

  • Handelsgesellschaften (Personen- und Kapitalgesellschaften), darunter Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Sp. z o.o.), Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien,
  • Zivil-, offene Handels- und Partnerschaftsgesellschaften von natürlichen Personen, wenn ihre Nettoerlöse im vorangegangenen Geschäftsjahr den Gegenwert von 2.000.000 EUR überschritten haben,
  • Einzelunternehmer, sofern auch sie diese Umsatzgrenze überschritten haben,
  • Repräsentanzen und Niederlassungen ausländischer Unternehmen,
  • Stiftungen, Vereine und andere Organisationseinheiten, die Fördermittel erhalten oder wirtschaftliche Tätigkeiten nach bestimmten Regelungen ausüben,
  • Unternehmen des Finanzsektors (z. B. Banken, Investmentgesellschaften, Pensionsfonds) – unabhängig von der Höhe ihrer Einnahmen.

Darüber hinaus kann die vollständige Buchhaltung Polen freiwillig von Unternehmen eingeführt werden, die die gesetzliche Umsatzgrenze noch nicht erreicht haben, jedoch mehr Transparenz anstreben oder sich auf eine Änderung ihrer Rechtsform vorbereiten.


Was zeichnet die vollständige Buchhaltung in Polen aus?

Die vollständige Buchhaltung ist ein fortschrittliches System der Finanzberichterstattung, das eine umfassende Kontrolle über Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermöglicht. Sie erfordert die Einhaltung von Rechnungslegungsgrundsätzen wie:

  • das Prinzip der doppelten Buchung,
  • das Prinzip der Periodenabgrenzung,
  • das Prinzip der sachlichen und zeitlichen Zuordnung (Abgrenzung).

Zu den Pflichten des Unternehmers (oder Buchhaltungsbüros) gehören unter anderem:

  1. Führung der Buchhaltungsunterlagen – einschließlich Journal, Hauptbuch, Nebenbücher sowie Salden- und Umsatzübersichten;
  2. Inventur des Vermögens und der Verbindlichkeiten – mindestens einmal jährlich;
  3. Erstellung von Jahresabschlüssen – darunter Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Kapitalflussrechnung;
  4. Ermittlung des Betriebsergebnisses – gemäß den geltenden Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften;
  5. Einhaltung der Vorschriften des polnischen Bilanz- und Steuerrechts – z. B. Aktualisierung der Buchhaltungspolitik und des Kontenplans.

Wann lohnt es sich, freiwillig eine vollständige Buchhaltung einzuführen?

Auch wenn die vollständige Buchhaltung in Polen für viele Unternehmen vorgeschrieben ist, gibt es auch Gründe, sie aus eigener Initiative einzuführen. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • besserer Einblick in die finanzielle Lage des Unternehmens,
  • erleichterter Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten (Banken und Investoren erwarten Transparenz),
  • Vorbereitung auf die Änderung der Rechtsform (z. B. von Einzelunternehmen zur GmbH),
  • gezieltere Steueroptimierung und Investitionsplanung.

Konsequenzen der Nichteinhaltung der Pflicht zur vollständigen Buchhaltung in Polen

Unternehmer, die trotz der gesetzlichen Verpflichtung nur eine vereinfachte Buchhaltung führen, riskieren:

  • die Notwendigkeit, die gesamte Finanzdokumentation nachträglich umzustellen,
  • steuerliche Korrekturen und Rückstände beim Finanzamt,
  • mögliche straf- und steuerrechtliche Sanktionen,
  • den Verlust der Glaubwürdigkeit gegenüber Banken und Geschäftspartnern.

Vereinfachte Buchhaltung Polen – Umfang und Einschränkungen

Die vereinfachte Buchhaltung in Polen ist nur für Unternehmen zulässig, die im Vorjahr einen Umsatz von 2 Millionen Euro nicht überschritten haben und als Einzelunternehmer oder in Form von Zivil-, offenen Handels- oder Partnerschaftsgesellschaften natürlicher Personen tätig sind.

Mögliche Formen der vereinfachten Buchhaltung in Polen:

  • Einnahmen- und Ausgabenbuch (PKPiR) – die häufigste Form bei Kleinstunternehmen,
  • Pauschalsteuer auf registrierte Einnahmen – ohne Möglichkeit, Kosten geltend zu machen,
  • Steuerkarte – eine auslaufende Form, die nur für Unternehmen verfügbar ist, die ihre Tätigkeit vor 2022 aufgenommen haben.

Im Rahmen der vereinfachten Buchführung ist der Unternehmer nicht verpflichtet, eine Bilanz zu erstellen, analytische Konten zu führen oder eine periodische Inventur durchzuführen.


Die wichtigsten Unterschiede: vollständige Buchhaltung vs. vereinfachte Buchhaltung Polen

Bereich Vollständige Buchhaltung Polen Vereinfachte Buchhaltung Polen
Form der Aufzeichnung Buchführung gemäß dem polnischen Rechnungslegungsgesetz PKPiR, Pauschalsteuer, Steuerkarte
Verpflichtung Gesetzlich vorgeschrieben bei Überschreitung bestimmter Schwellenwerte oder bei bestimmter Rechtsform Nur in bestimmten Fällen zulässig
Berichterstattung Bilanz, GuV, Anhang, Kapitalflussrechnung Keine Verpflichtung zur Erstellung von Berichten
Kosten und Komplexität Hoch – erfordert Fachwissen und Erfahrung Niedriger – kann eigenständig durchgeführt werden
Finanzkontrolle Hoch – ermöglicht Rentabilitätsanalysen und Planung Begrenzt – erschwert die Beurteilung der Finanzlage
Finanzierungsmöglichkeiten Erleichtert durch transparente Finanzberichte Erschwert durch eingeschränkte Dokumentation

Die vollständige Buchhaltung in Polen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein strategisches Instrument zur Unternehmensführung. Im Gegensatz zu vereinfachten Buchführungssystemen ermöglicht sie eine tatsächliche Kontrolle über die Finanzen, die Analyse der Rentabilität, das Risikomanagement sowie eine professionelle Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit Investoren und Finanzinstitutionen.

Für kleine Unternehmen oder Einzelunternehmer kann die vereinfachte Buchhaltung in Polen hingegen eine echte Erleichterung darstellen – sofern die Voraussetzungen für ihre Anwendung erfüllt sind.

Unabhängig davon, ob die vollständige Buchhaltung für Sie eine Verpflichtung oder eine bewusste Geschäftsentscheidung ist, sollten Sie sicher sein, dass sie vorschriftsmäßig und effizient durchgeführt wird. getsix® bietet umfassende Unterstützung im Bereich der vollständigen Buchhaltung in Polen – von der laufenden Buchführung bis hin zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:

Kontakt »

ABTEILUNG KUNDENBETREUUNG

ELŻBIETA<br/>NARON-GROCHALSKA

ELŻBIETA
NARON-GROCHALSKA

Abteilungsleiter Kundenbetreuung
getsix® Gruppe
pl en de

***

Diese Veröffentlichung ist eine unverbindliche Information und dient der allgemeinen Information. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Unternehmensberatung dar, und ersetzen auch keine individuelle Beratung. Trotz sorgfältiger Bearbeitung werden alle Angaben in dieser Veröffentlichung ohne Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen gemacht. Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nicht als alleinige Handlungsgrundlage geeignet, und können eine konkrete Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Die Haftung der Autoren oder von getsix® ist ausgeschlossen. Wir bitten Sie, sich bei Bedarf für eine verbindliche Beratung direkt an uns zu wenden. Der Inhalt dieser Veröffentlichung ist geistiges Eigentum von getsix® oder seiner Partnerunternehmen und ist urheberrechtlich geschützt. Nutzer dieser Informationen dürfen den Inhalt der Veröffentlichung ausschließlich für eigene Zwecke herunterladen, ausdrucken oder kopieren.

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen