Recht auf Vorsteuerabzug beim Erwerb von Dienstleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe – Urteil des EuGH

/ Recht auf Vorsteuerabzug beim Erwerb von Dienstleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe – Urteil des EuGH

Recht auf Vorsteuerabzug beim Erwerb von Dienstleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe – Urteil des EuGH

/
Datum17 Feb 2025
/
Das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 12. Dezember 2024 in der Rechtssache C-527/23 betrifft das Recht auf Vorsteuerabzug für Dienstleistungen, die innerhalb einer Unternehmensgruppe erworben werden. Das Urteil betont die Grenzen des Eingriffs der Steuerbehörden in die Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Aufwendungen von Unternehmen und erinnert daran, dass das entscheidende Kriterium der...
Lesen Sie mehr

Polnische Investitionszone (PIZ) – das Jahr 2024 in Zahlen, Zusammenfassung

/
Datum14 Feb 2025
/
Die Polnische Investitionszone (PIZ, poln. PSI) ist eines der wichtigsten Instrumente zur Unterstützung von Unternehmern in Polen und basiert auf einem System der Steuervergünstigungen. In der Praxis ermöglicht sie den Unternehmen im Gegenzug für neue Investitionen erhebliche Einsparungen bei der Einkommensteuer. Es sind jedoch die Zahlen, die am besten veranschaulichen, wie effektiv dieser Mechanismus funktioniert....
Lesen Sie mehr

Steuerliche Ausnahmen müssen streng ausgelegt werden – wegweisendes Urteil des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts zu steuerlich abzugsfähigen Betriebsausgaben

/
Datum13 Feb 2025
/
Am 19. Dezember 2024 erließ das Oberste Verwaltungsgericht Polens (poln. NSA – Naczelny Sąd Administracyjny) ein wegweisendes Urteil in der Rechtssache II FSK 409/22 zur Auslegung von Artikel 16 Absatz 1 Punkt 22 des polnischen Körperschaftsteuergesetzes (KStG). Das Gericht stellte unmissverständlich fest, dass diese Vorschrift als Ausnahme von der Regel, dass Ausgaben als steuerlich abzugsfähige...
Lesen Sie mehr

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Februar 2025

/
Datum12 Feb 2025
/
Während der Sitzung am 4. und 5. Februar 2025 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen.    Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich   Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung nach der...
Lesen Sie mehr

Neue Allgemeine Auslegung des polnischen Finanzministers zur Dividendenbefreiung – wichtige Klarstellungen für Steuerpflichtige

/
Datum11 Feb 2025
/
Am 20. November 2024 veröffentlichte der polnische Finanzminister die Allgemeine Auslegung Nr. DD9.8202.1.2024 vom 15. November 2024 zu den Bedingungen für die Anwendung der Befreiung gemäß Artikel 22 Absatz 4 des polnischen Körperschaftsteuergesetzes (KStG-PL). Mit dieser Auslegung sollen Zweifel im Zusammenhang mit der Bedingung geklärt werden, dass „nicht alle Einkünfte unabhängig von ihrer Quelle von...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer in Polen im Jahr 2025 – was müssen Unternehmer wissen?

/
Datum07 Feb 2025
/
Die jüngsten Änderungen der Steuervorschriften zur Mehrwertsteuer (MwSt.) und Verbrauchsteuer in Polen bringen eine Reihe von bedeutenden Änderungen mit sich, die sich auf die Tätigkeit vieler Unternehmen auswirken können. In diesem Artikel finden Sie ausführliche Informationen zu den neuen Steuersätzen, Abrechnungsmechanismen und Vorschriften für ausgewählte Produkte. Erfahren Sie, welche Folgen diese Änderungen auf Unternehmer und...
Lesen Sie mehr

Was ist Business Intelligence (BI)? Ein umfassender Ansatz für das Datenmanagement

/
Datum06 Feb 2025
/
Nutzt Ihr Unternehmen das volle Potenzial von Daten für seine Entscheidungsfindung? Oder benötigen Sie bessere Einblicke in Markttrends und Schlüsselindikatoren? Die Lösung für diese Herausforderungen könnte Business Intelligence (BI) sein – ein Werkzeug, das die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren und nutzen, revolutioniert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursprünge,...
Lesen Sie mehr

Erstattung von Taxikosten und Einkommensteuer – ein problematisches Thema für Unternehmen und Arbeitnehmer in Polen – Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts (NSA)

/
Datum05 Feb 2025
/
Viele Unternehmen erstatten ihren Mitarbeitern die Kosten für Taxifahrten, um ihren Betrieb zu optimieren und die effektive Erfüllung ihrer Aufgaben zu gewährleisten. Laut einem Urteil des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA) (poln. Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) vom 19. November 2024 (Az. II FSK 230/22) können solche Erstattungen jedoch als steuerpflichtiges Einkommen der Arbeitnehmer betrachtet werden. Gegenstand...
Lesen Sie mehr

Was ist eine vollständige Buchführung in Polen und für wen gilt sie?

/
Datum04 Feb 2025
/
Ist Ihr Unternehmen bereit für eine vollständige Buchführung in Polen? Oder haben Sie kürzlich die Schwelle überschritten, die Sie zwingt, Ihr Buchführungssystem zu ändern? Die vollständige Buchführung ist ein Thema, das Besorgnis erregen kann, gleichzeitig aber auch der Schlüssel zu einer transparenteren Verwaltung der Unternehmensfinanzen in Polen ist. Es empfiehlt sich herauszufinden, was dieses System...
Lesen Sie mehr

Quellensteuer (WHT) – Statistiken für 2024 und wichtige Informationen für 2025

/
Datum29 Jan 2025
/
Die Quellensteuer (WHT) in Polen ist nach wie vor eine der wichtigsten Steuerfragen für Unternehmen, die Geschäfte mit ausländischen Unternehmen machen. Das Jahr 2024 brachte nicht nur erhebliche Veränderungen bei der Zahl eingereichter Anträge und der Erstattungen mit sich, sondern zeigte auch wichtige Verpflichtungen auf, die im kommenden Jahr zu beachten sind. Nachfolgend analysieren wir...
Lesen Sie mehr
...

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen