Firmen brauchen elektronische Signatur für den Fiskus

/ Firmen brauchen elektronische Signatur für den Fiskus

Firmen brauchen elektronische Signatur für den Fiskus

/
Datum12 März 2014
/
Ab 2015 werden Privatleute und Rechtspersonen ihre Steuererklärung nur noch auf elektronischem Wege einreichen können. Wirtschaftssubjekte, die dem Fiskus eine Erklärung ihrer Einkommens und Körperschaftssteuer übermitteln müssen, brauchen dafür eine qualifizierte elektronische Unterschrift. Die Technik für die sichere elektronische Signatur kostet zwischen 110 und 300 Zloty. Es gibt dafür mehrere Anbieter. Alle in Papierform eingereichten...
Read More →

Polens Wirtschaft ist in Q4 um 2,7% gewachsen

/
Datum12 März 2014
/
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Amtes GUS hat sich die polnische Wirtschaft im letzten Quartal des Jahres 2013 im Jahresvergleich um 2,7% entwickelt. Das ist das beste Quartalsergebnis seit Q1 2012 gewesen. Saisonbereinigt betrug das BIP-Wachstum im vierten Quartal des letzten Jahres 2,2%. (Quelle: AHK, Newsletter vom 28. Februar 2014)

InEnerg Messe – März 2014 – Wrocław

/
Datum07 März 2014
/
Kategorie
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Firma getsix® vom 4. bis 6. März 2014 an der internationalen Fachmesse für erneuerbare Energien InEnerg teilgenommen hat. Diese Veranstaltung gab uns die Gelegenheit, unsere hochwertigen Dienstleistungen zu präsentieren und viele neue und interessante Kontakte zu knüpfen. Die getsix® Gruppe hatte sich zur Teilnahme an dieser...
Read More →

Neue Grundsätze des Umsatzsteuerabzugs beim innergemeinschaftlichen Erwerb

/
Datum27 Feb. 2014
/
Beginnend ab 1. Januar 2014 trat das Recht auf Abzug der bei innergemeinschaftlichem Erwerb verrechneten Umsatzsteuer nach allgemeinen Grundsätzen in Kraft. Der Unternehmer kann die Abrechnung in dem Verrechnungszeitraum vornehmen, in dem die Steuerpflicht entstanden ist, in Bezug auf die vom Steuerzahler gekauften Waren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Unternehmer für solche Waren...
Read More →

Bei der Erstellung des Jahresabschlusses sind verbindliche Fristen einzuhalten

/
Datum27 Feb. 2014
/
Die ins HR eingetragenen Unternehmen übermitteln ihre Jahresabschlüsse an das zuständige Registergericht, das die Information hierüber automatisch zur Veröffentlichung im Gerichts – und Wirtschaftsanzeiger weiterleitet. Die meisten Unternehmen, deren Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, erstellen deshalb ihren Jahresbericht bis zum 31. März 2014.

Wachstum. Rentabilität. Nachhaltigkeit.

/
Datum18 Feb. 2014
/
Kategorie
getsix® lädt Sie dazu ein, über unseren Erfolg zu lesen. Warum vertrauen uns unsere Kunden, damit wir ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein? Dies ist einfach – sie vertrauen uns, weil sie unseren Kundendienst sowie unsere Unternehmenswerte schätzen. Wieso geben Sie und nicht die Gelegenheit, um sich „Ihr Vertrauen zu verdienen“? Lassen Sie getsix®ein Teil...
Read More →

InEnerg Messe mit getsix® – Breslau, 4-6 März 2014

/
Datum13 Feb. 2014
/
Kategorie
Sehr geehrte Damen und Herren, getsix® möchte Sie auf die „Internationale Fachmesse & Konferenz für innovative Energie“ (InEnerg) einladen. Dies wird eine dreitägige Veranstaltung sein, mit Präsentationen von neuesten Entwicklungen, Themen und Lösungen in der Energie Branche. Darüber hinaus wird eine ganze Reihe von Konferenzen und Foren zu den wichtigsten Themen in dem Bereich stattfinden....
Read More →

Europäische Fonds für den Zeitraum 2014-2020

/
Datum12 Feb. 2014
/
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf der am 30. Januar 2014 stattfindenden Europa Forum Veranstaltung hielt der Delegierte des Niederschlesischen Marschallamtes einen Vortrag über die weiteren Planungen Europäischer Fonds für Klein- und Mittelstandsunternehmen, für den Zeitraum 2014-2020. Bei Interesse, finden Sie die Einzelheiten zu diesem Thema in der beigefügten Datei. Wenn Sie sich die Präsentation...
Read More →

Die Arbeitsproduktivität in Polen steigt

/
Datum11 Feb. 2014
/
Am Donnerstag, dem 30. Januar, hat das Statistische Zentralamt die Ergebnisse der Studien über die Arbeitsproduktivität in Polen veröffentlicht. Im Finanzjahr 2013 ist die Produktivität im Verhältnis zum Vorjahr um 3,2% gestiegen. Nach den Daten des Statistischen Zentralamts nahm die Beschäftigungsquote in 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% ab, während die Bruttolöhne im Vergleich...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen