Während seiner Sitzung am 7./8. November 2023, beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze unverändert zu lassen. Diese Entscheidung kam für Ökonomen überraschend, die wie im Oktober eine weitere Senkung um 25 Basispunkte erwartet hatten. Der Präsident der polnischen Nationalbank, Adam Glapiński, betonte, dass die Möglichkeit weiterer potenzieller Zinssenkungen in naher Zukunft deutlich abgenommen habe. Derzeit...
Lesen Sie mehr
Am 3. November 2023 wurde in dem Bundesanzeiger der Republik Polen die Verordnung des Ministers für Familie und Sozialpolitik vom 18. Oktober 2023 veröffentlicht, welche die Verordnung über Sicherheit und Hygiene an mit Bildschirmen ausgestatteten Arbeitsplätzen ändert. Die Änderungen treten am 17. November 2023 in Kraft. Gemäß der Verordnung wird die Definition des Arbeitsplatzes geändert....
Lesen Sie mehr
Am 8. November wurde auf der Website des Gesetzgebungszentrum der Regierung ein Verordnungsentwurf des Finanzministers zur Verlängerung der Fristen für die Übermittlung von Informationen von Verrechnungspreisen veröffentlicht. Im Entwurf begründet das Finanzministerium die Entscheidung zur Verlängerung der Fristen für die Einreichung von Informationen von Verrechnungspreisen: „Aufgrund der Veröffentlichung einer neuen Software für die Übermittlung von...
Lesen Sie mehr
Mit Wirkung zum 1. September 2023 ist eine Änderung des § 2 Abs. 1 Punkt 11 der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik vom 18. Dezember 1998 in Kraft getreten, die die genauen Regeln zur Festlegung der Bemessungsgrundlage der Beiträge zur Renten- und Invalidenversicherung betrifft. Die Bestimmung lautet derzeit wie folgt: „1. Folgende Einkünfte...
Lesen Sie mehr
Am 19. Oktober 2023 hat der Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-660/20, Lufthansa CityLine, entschieden, dass der Arbeitgeber Teilzeitbeschäftigten Überstunden nicht in derselben Weise vergüten kann, wie Vollzeitbeschäftigten. Derzeit erhalten Teilzeitbeschäftigte eine Überstundenvergütung im Allgemeinen erst nach acht Stunden Arbeit. Das Urteil des EuGH verpflichtet den Arbeitgeber dazu, eine Überstundenvergütung an Teilzeitbeschäftigte zu...
Lesen Sie mehr
Jeden Monat führt die Polnische Nationalbank eine Analyse von vier Kerninflationsindikatoren durch, was ein wichtiges Instrument zum Verständnis der Preisentwicklung in Polen darstellt. Der Hauptindikator, der Verbraucherpreisindex (CPI), spiegelt die durchschnittliche Preisänderung in einem breiten Warenkorb von Produkten und Dienstleistungen wider, die die Verbraucher kaufen. Der Prozess zur Berechnung der Kerninflationsindikatoren erfordert jedoch eine detaillierte...
Lesen Sie mehr
Ab dem 15. September 2023 sind neue Vorschriften in Kraft getreten, die die Formen der Arbeitsnehmerbeteiligung an einem Unternehmen regeln, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder Aufspaltungen von Unternehmen entstanden ist. Dies betrifft das Gesetz vom 26. Mai 2023 zur Arbeitnehmerbeteiligung an einem Unternehmen, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder Aufspaltungen von Unternehmen entstanden ist....
Lesen Sie mehr
Am 22. August 2023 unterzeichnete der Präsident das Gesetz vom 16. August 2023 zur Änderung des Gesetzbuches der Handelsgesellschaften und einiger anderer Gesetze. Das Gesetz trat am 15. September 2023 in Kraft und führte zahlreiche wichtige Änderungen hinsichtlich der Umstrukturierung von Unternehmen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene ein. Die umgesetzten Änderungen entsprechen den...
Lesen Sie mehr
Am 4. September 2023 wurde im Regierungszentrum für Gesetzgebung ein Verordnungsentwurf vorgestellt, der die Fälle festlegt, in denen ein Steuerpflichtiger bei ordnungsgemäß dokumentierten Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen keine strukturierten Rechnungen ausstellen muss. Rechnungen im Zusammenhang mit Dienstleistungen für die Fahrt auf gebührenpflichtigen Autobahnen, den Transport von Personen unabhängig von der Entfernung, und die Kontrolle...
Lesen Sie mehr
In den letzten Monaten hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer Schwierigkeiten, das A1-Zertifikat zu erhalten, wenn sie einen Antrag auf Fernarbeit außerhalb Polens stellten. Die Position des Polnische Sozialversicherungsanstalt (ZUS) war nicht eindeutig, und die Praxis der einzelnen Abteilungen variierte erheblich. Dies lag an einem Mangel an Vorschriften, die eine Koordination der Sozialversicherungssysteme der einzelnen Länder bei...
Lesen Sie mehr