Mehr Nachrichten über: Steuern und Recht in Polen

Aufschiebung der Entscheidung zu bestimmten Quellensteuerbestimmungen (WHT) auf den 1. Januar 2020

/
Datum15 Jul 2019
/
Sehr verehrte Damen, Sehr geehrte Herren, Wir haben Sie kürzlich über den Umsetzungszeitpunkt der Quellensteuer (WHT) informiert. Mit der Verordnung vom 27. Juni 2019 hat der Finanzminister die Anwendung einiger der geänderten Bestimmungen zur Regelung der Quellensteuererhebung bei den CIT-Steuerzahlern verschoben. Die Entscheidung über die neuen Vorschriften für juristische Personen...
Lesen Sie mehr

Tax Focus 2019 | Kommende Änderungen im Bereich der Umsatzsteuerabrechnungen, die bald in Kraft treten sollen

/
Datum10 Jul 2019
/
Veröffentlicht am: 11-10-2019 Veröffentlicht am: 30-08-2019 Sehr verehrte Damen, Sehr geehrte Herren, wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf ein breites Paket von Änderungen im Bereich der VAT-Verrechnungen lenken, welches in der 2. Jahreshälfte 2019 in Kraft treten soll. Ein Teil der Änderungen (betreffend die verpflichtende Anwendung der geteilten Zahlung VAT (split...
Lesen Sie mehr

Kein Recht zum Mehrwertsteuerabzug beim Kauf von Tankkarten

/
Datum05 Jul 2019
/
Rechtssubjekte, die ursprünglich Tankkarten für bargeldlose Versorgung der Unternehmen mit Kraftstoffen, erwerben, erwerben nicht und Verkaufen nicht den Kraftstoff weiter, sondern bieten eine Finanzdienstleistung an, die auf der Finanzierung des Kaufs dieses Kraftstoffes beruht. Daher, unterliegen diese als solche nicht der Mehrwertsteuer und deren Nutzer haben kein Recht, die Steuer...
Lesen Sie mehr

Tax Focus 2019 | Polen verzögert Umsetzung neuer Quellensteueranforderungen

/
Datum10 Jun 2019
/
Diese neuen Anforderungen werden im Wesentlichen bestimmte Voraussetzungen schaffen, die erfüllt sein müssen, damit eine Quellensteuerminderung oder -befreiung für Zahlungen an Gebietsfremde aufgrund von Steuerabkommen oder anderen Sonderregelungen gelten kann. Das bedeutet, dass, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, die inländischen Standardsätze angewendet werden müssen und anschließend eine Rückerstattung beantragt...
Lesen Sie mehr

getsix | Ab dem 1. Mai 2019 gilt eine neue Matrix von Mehrwertsteuersätzen für Registrierkassen

/
Datum31 May 2019
/
Am 1. Mai 2019 trat das Gesetz vom 15. März 2019 hinsichtlich der Änderung des Mehrwertsteuergesetzes und des Messgesetzes (Gesetzblatt 2019, Pos. 675) in Kraft, d.h. das sogenannte Gesetz über Online-Registrierkassen. Registrierkassen der neuen Generation senden ihre Daten an das zentrale Repositorium der Registrierkassen. Am 1. Mai 2019 trat die...
Lesen Sie mehr

Steuerrechtliche Priorität 2019 | Verrechnungspreisschwellen

/
Datum05 Mar 2019
/
Lokale Verrechnungspreisdokumentation wird für ein zu prüfendes einheitliches Geschäft erstellt, dessen Wert, gemindert um die Umsatzsteuer, folgende dokumentationspflichtige Grenzen in einem Geschäftsjahr überschreitet: 10 Millionen Złoty – bei einem Warengeschäft; 10 Millionen Złoty – bei einem Finanzgeschäft; 2 Millionen Złoty – bei einem Dienstleistungsgeschäft; 2 Millionen Złoty – bei einem...
Lesen Sie mehr

Wichtige Änderung in der Gesetzgebung über den Datenschutz in 2018 – Sind Sie ausreichend vorbereitet?

/
Datum23 Nov 2017
/
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir möchten Sie hiermit sehr herzlich bitten, sich mit einer bedeutenden Änderung im Datenschutz in Polen vertraut zu machen. Am 28. Mai 2018 läuft die Frist für die Umsetzung des Datenschutzumfeldes in einer gegebenen Unternehmensorganisation an die Bestimmungen der Direktive der Europäischen Union (EU)...
Lesen Sie mehr

Statt 15 000 Euro nur noch 15 000 Złoty

/
Datum31 Jan 2017
/
Zur Einschränkung der Schattenwirtschaft hat der Gesetzgeber das gesetzlich zulässige Limit für die Ausführung von geschäftlichen Transaktionen mit Bargeld im neuen Jahr deutlich herabgesenkt. Waren bisher Bargeld-Transaktionen im Gegenwert von bis zu 15 000 Euro möglich, so beträgt das Limit jetzt nur noch max. 15 000 Złoty (rund 3500 Euro).

Novelle zum Immobilienerwerb durch Ausländer

/
Datum31 Jan 2017
/
Der Gesetzgeber hat in einer Gesetz-Novelle die Informationspflichten beim Immobilienerwerb durch Ausländer erweitert. Danach sind Notare jetzt verpflichtet, auch notariell beurkundete Verträge über den Verkauf von Aktien, Gesellschafter-Anteilen oder Rechten und Pflichten, auf deren Grundlage Ausländer zum Eigentümer oder Mit-Eigentümer von Handelsgesellschaften werden, die im Besitz von Immobilien in Polen...
Lesen Sie mehr

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen