Mehr Nachrichten über: Steuern und Recht in Polen

Tax Focus 2020 | Wichtige Änderung der Steuerzahlungen: Individuelles Steuerkonto

Ab Anfang 2020 wird jedes Unternehmen über ein individuelles Steuerkonto (das so genannte „Steuermikrokonto“) verfügen, auf das es seine Einkommensteuer- (PIT), Körperschaftsteuer- (CIT) und Mehrwertsteuerverbindlichkeiten (VAT) bezahlen wird. Statt der Bezahlung auf drei Konten, wie bisher, wird sie von uns auf ein einzelnes individuelles Steuerkonto vorgenommen. Die Nummer des neuen...
Read More →

Achtung: Änderungen im Abfallgesetz – Neue Verpflichtungen für Unternehmen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nahezu jeder Unternehmer verpflichtet ist, sich in der zentralen Abfalldatenbank (BDO) einzutragen und eine Registrierungsnummer herunterzuladen. Das Fehlen einer ordnungsgemäßen Eintragung in diesem Register oder das Fehlen einer BDO-Nummer auf Rechnungsbelegen des Unternehmens kann mit Bestrafungen von 5.000,00 PLN bis zu 1 Million PLN...
Read More →

Wir erinnern Sie an die Verpflichtung, die Daten im Zentralregister der tatsächlichen Begünstigten zu ergänzen

Veröffentlicht am: 10-07-2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 13. Oktober 2019 startete das polnische Zentralregister der wirtschaftlichen Eigentümer. Bei dem Zentralregister handelt es sich um ein informations- und telekommunikationstechnisches System, das vom polnischen Finanzministerium geführt wird. Das Zentralregister dient der Verarbeitung von Informationen über sog. wirtschaftliche Eigentümer, d.h. von...
Read More →

Die Zahlung der Verpflichtungen der Tochtergesellschaft durch die Muttergesellschaft kann nicht als Steuerkosten gelten

Wichtige Auslegung der Vorschriften Die Unternehmer sind verpflichtet, Unternehmenszahlungen über die eigenen Bankkonten abzuwickeln, wenn der einmalige Wert der Transaktion 15.000 PLN überschreitet. Die Nichteinhaltung dieser Pflicht nimmt ihnen die Möglichkeit der Belastung der Steuerkosten mit dem Teil der Zahlung, die sich aus einer Transaktion ergibt, welche ohne Verwendung des...
Read More →

Null-Einkommenssteuer – Erleichterung für junge Menschen unter 26

Am 1. August 2019 wurde eine Steuerbefreiung der Gehälter von Personen unter 26 eingeführt. Die Regeln für die Verwendung der Null-Einkommenssteuer sind vorteilhaft für diejenige jungen Menschen, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags, einer Heimarbeit und eines Dienstleistungsvertrags beschäftigt sind. Nicht alle Gehälter und Einkommen werden von der Befreiung erfasst, und...
Read More →

Die wirtschaftlichen Eigentümer von polnischen Unternehmen

Zentralregister der Wirtschaftlichen Eigentümer im Neuen Gesetz Über die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung Sehr verehrte Damen, Sehr geehrte Herren, Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf eine neue Gesetzesinitiative lenken, welche im September 2019 Rechtskraft erlangt. Die renommierte Rechtsanwaltskanzlei sdzlegal Schindhelm, in Zusammenarbeit mit getsix®, hat für Sie eine Zusammenfassung...
Read More →

Aufschiebung der Entscheidung zu bestimmten Quellensteuerbestimmungen (WHT) auf den 1. Januar 2020

Sehr verehrte Damen, Sehr geehrte Herren, Wir haben Sie kürzlich über den Umsetzungszeitpunkt der Quellensteuer (WHT) informiert. Mit der Verordnung vom 27. Juni 2019 hat der Finanzminister die Anwendung einiger der geänderten Bestimmungen zur Regelung der Quellensteuererhebung bei den CIT-Steuerzahlern verschoben. Die Entscheidung über die neuen Vorschriften für juristische Personen...
Read More →

Tax Focus 2019 | Kommende Änderungen im Bereich der Umsatzsteuerabrechnungen, die bald in Kraft treten sollen

Veröffentlicht am: 11-10-2019 Veröffentlicht am: 30-08-2019 Sehr verehrte Damen, Sehr geehrte Herren, wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf ein breites Paket von Änderungen im Bereich der VAT-Verrechnungen lenken, welches in der 2. Jahreshälfte 2019 in Kraft treten soll. Ein Teil der Änderungen (betreffend die verpflichtende Anwendung der geteilten Zahlung VAT (split...
Read More →

Kein Recht zum Mehrwertsteuerabzug beim Kauf von Tankkarten

Rechtssubjekte, die ursprünglich Tankkarten für bargeldlose Versorgung der Unternehmen mit Kraftstoffen, erwerben, erwerben nicht und Verkaufen nicht den Kraftstoff weiter, sondern bieten eine Finanzdienstleistung an, die auf der Finanzierung des Kaufs dieses Kraftstoffes beruht. Daher, unterliegen diese als solche nicht der Mehrwertsteuer und deren Nutzer haben kein Recht, die Steuer...
Read More →

Tax Focus 2019 | Polen verzögert Umsetzung neuer Quellensteueranforderungen

Diese neuen Anforderungen werden im Wesentlichen bestimmte Voraussetzungen schaffen, die erfüllt sein müssen, damit eine Quellensteuerminderung oder -befreiung für Zahlungen an Gebietsfremde aufgrund von Steuerabkommen oder anderen Sonderregelungen gelten kann. Das bedeutet, dass, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, die inländischen Standardsätze angewendet werden müssen und anschließend eine Rückerstattung beantragt...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen