Dies ist eine Seite für den Tag Einkommensteuer (PIT)
Wesentliche steuerliche Änderungen, die mit der Bekämpfung der negativen Folgen der COVID-19-Pandemie zusammenhängen
Um den negativen Folgen der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken, wurden wesentliche steuerliche Änderungen in Bezug auf die Einkommensteuer und Körperschaftsteuer eingeführt. Änderungen in Bezug auf die Einkommensteuer Die Frist, in der höhere Grenzwerte für die Einkommensteuerbefreiung gelten, wird bis zum Ende des Steuerjahres verlängert, in dem der durch COVID-19 bedingte Zustand der... Read More →
Änderungen in der Zuständigkeit der Steuerbehörden ab 1. Januar 2021.
Am 1. Januar 2021 sind Änderungen der Vorschriften gemäß den Verordnungen des Ministers für Finanzen, Fördermittel und Regionalpolitik vom 28. Dezember 2020 in Kraft getreten. (Gesetzblatt 2020 Pos. 2456). Demnach ergeben sich Änderungen in der Zuständigkeit der Finanzämter in Bezug auf Steuer- und Zahlungspflichtige von erheblicher wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Bedeutung,... Read More →
“Anti-Krisen-Schutzschild 4.0” – Unterstützung für polnische Unternehmer während der Corona-Virus-Pandemie
Wir informieren Sie laufend über aktuelle Maßnahmen der polnischen Regierung die Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie abzumildern, die als „Anti-Krisen-Schutzschilde“ bezeichnet werden. Am 31. März 2020 wurde der Anti-Krisen-Schutzschild 1.0. verabschiedet und er trat noch am selben Tag in Kraft. Am 18. April 2020 trat der Anti-Krisen-Schutzschild 2.0. in Kraft. Am 16.... Read More →
“Anti-Krisen-Schutzschild 3.0” – Unterstützung für polnische Unternehmer während der Corona-Virus-Pandemie – Ergänzung zur Version 2.0
Wir informieren Sie laufend über aktuelle Regierungsentwürfe, die als „Anti-Krisen-Schutzschilde“ bezeichnet werden. Am 31. März 2020 wurde der Anti-Krisen-Schutzschild 1.0 verabschiedet und er trat noch am selben Tag in Kraft. Am 18. April 2020 trat der Anti-Krisen-Schutzschild 2.0 in Kraft. Am 28. und 29. April wurden weitere Gesetzesentwürfe veröffentlicht, darunter... Read More →
Polnische Unternehmer haben die Möglichkeit, Spenden, die zur Bekämpfung von COVID-19 geleistet wurden, von der Steuerbemessungsgrundlage abzuziehen – bis zu 200% des Spendenwertes
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass nach dem neuen „Schutzschildgesetz“ zur Berechnung der CIT/PIT- Einkommensteuer bzw. einer Steuervorauszahlung, der Steuerzahler die Möglichkeit hat, Spenden die im Zeitraum von Januar bis September 2020 zur Bekämpfung von COVID-19 getätigt wurden, von der Steuerbemessungsgrundlage abzuziehen. Eine Kürzung des steuerbaren Einkommens ist möglich,... Read More →
Achtung: “Schutzschildgesetz 2.0” – Unterstützung für polnische Unternehmer während der Corona-Pandemie (Ergänzung zur Version 1)
Aktualisiert: 21.04.2020 Das “Schutzschildgesetz” ist in Kraft getreten. Am 31 März 2020 wurde im polnischen Gesetzblatt, was dem Inkrafttreten gleichkommt, das Gesetzespaket mit dem Namen “Schutzschildgesetz” veröffentlicht. Am 16 April 2020 wurde ein neues Gesetz mit dem Namen “Schutzschildgesetz 2.0” verabschiedet, welches zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Gerne möchten wir... Read More →
HR & Personalabrechnung Fokus 2020 | Änderungen im Arbeitsrecht 2020
1. Erhöhung des Mindestlohns Der Mindestlohn für 2020 beträgt 2.600 PLN brutto. Diese Erhöhung wirkt sich auch auf einige Leistungen aus dem Arbeitsverhältnis aus, wie den Nachtzuschlag, den Mindestbetrag der Bemessungsgrundlage der Krankengeldversicherung oder den abzugsfreien Betrag. Der Mindeststundensatz für Personen, die auf Basis bestimmter zivilrechtlicher Verträge eingestellt sind, wird... Read More →
Polen 2016: Steuerliche Änderungen – Körperschaft-, Einkommen- und Umsatzsteuer waren zuletzt in Polen Gegenstand steuerlicher Änderungen
Körperschaftsteuer / Einkommensteuer Die Vorschriften bezüglich der Verpflichtung zur Korrektur der steuerlich abzugsfähigen, jedoch unbezahlten Aufwendungen werden aufgehoben. Auch die Steuerbegünstigung in Zusammenhang mit dem Erwerb neuer Technologien wurde aufgehoben (bislang war eine zusätzliche Absetzung in Höhe von 50 % der Aufwendungen möglich, die mit dem Erwerb von neuen Technologien... Read More →
Wirtschaftsmediation in Polen: eine neue Qualität im Business ab 1. Januar 2016
Lösungen im Gesetz zur Förderung von gütlichen Methoden der Konfliktbeilegung. Ab 1. Januar 2016 tritt das Gesetz zur Förderung von gütlichen Methoden der Konfliktbeilegung in Kraft, vorbereitet durch das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit dem Justizminister.
Keine Korrekturen mehr bei abzugsfähigen Betriebsausgaben aufgrund fehlender termingerechter Zahlungen
Das Gesetz vom 5. August 2015, das die Änderung der Abgabenordnung regelt, hebt den Art. 15b des Körperschaftsteuergesetzes (KStG-PL) und den Art. 24d des Einkommensteuergesetzes (EStG-PL) zum 1. Januar 2016 auf.