Dies ist eine Seite für den Tag 2015
Neuer Mindestlohn in Polen ab 1.1.2016
Der polnische Mindestlohn wird jedes Jahr bis zum 15.09. neu bestimmt. Für das Jahr 2016 wurde er auf 1.850 PLN (ca.451 Euro) erhöht.
Novellierung des Einkommenssteuergesetzes: 70% Steuer auf Entschädigungsleistungen
Ab dem 1. Januar 2016 werden einige Abfindungs- und Entschädigungszahlungen, die mit dem Wettbewerbsverbot verbunden sind, steuerpflichtig. Entschädigungen mit 70% ESt Die Besteuerung gilt u.a. für Entschädigungszahlungen, die nach Maßgabe der wettbewerbsrechtlichen Vorschriften ausgezahlt werden. Diese Vorschriften regeln nämlich nur Entschädigungen für die Mitarbeiter bzw. für ehemalige Mitarbeiter. Falls ein... Read More →
Gesetzgeber beschränkt Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen
Das polnische Parlament hat in einer Novelle zum Arbeitsgesetzbuch den Zeitraum zum Abschluss von befristeten Arbeitsverträgen auf 33 Monate beschränkt. Mit der Beschränkung der insbesondere bei polnischen Arbeitgebern weitverbreiteten Praxis, die gleichen Arbeitnehmer ohne objektive Begründung immer wieder fortgesetzt mit befristeten Arbeitsverträgen über Jahre hinweg zu beschäftigen (Ketten-Arbeitsverträge), wird nach... Read More →
Die Anschaffung von Weihnachtsgeschenken für die Mitarbeiter kann einen sozialen Charakter haben
Die Sozialleistungen für die Mitarbeiter anlässlich Weihnachten bzw. Ostern können entweder durch den Betriebsfonds für Sozialleistungen (Pol. Abk.: ZFŚS) oder durch Betriebsmittel finanziert werden. Die steuerlichen Folgen dieser Leistungen, die sowohl von dem Arbeitgeber als auch von den begünstigten Mitarbeitern zu tragen sind, sind davon abhängig, welche der genannten Finanzierungsquellen... Read More →
Ein ganz neues Gesetz zur Umsatzsteuer wird zum 1. Januar 2016 in Kraft treten
Das Fehlen der Möglichkeit für Steuerpflichtige, eine verbindliche Auskunft in umsatzsteuerrechtlichen Fragen einholen zu können, bedeutet dass Steuerpflichtigen das einzige Instrument entzogen wird, welches eine gewisse Garantie zur Berechenbarkeit der Steuerorgane in individuellen Angelegenheiten enthielt – behauptet Wojciech Pietrasiewicz, Steuerberater bei Allen & Overy A. Pędzich sp.k..
Amazon-Händler & Umsatzsteuer in Polen
Viele unserer getsix®-Mandanten sind Amazon-Händler aus Ländern der Europäischen Union oder aus dem Nicht-EU-Ausland. getsix® betreut den umsatzsteuerlichen Registrierungsprozess für diese Amazon-Verkäufer in Polen sowie die damit verbundene Einhaltung der polnischen Umsatzsteuervorschriften. Die gesamte Korrespondenz erfolgt auf Englisch oder Deutsch und der Informationsaustausch findet weitestgehend per E-Mail statt. getsix® informiert... Read More →
Die getsix® Gruppe ist bei den 2016 Finance Awards in die engere Wahl (Shortlist) gekommen
Sehr geehrte Damen und Herren, getsix®, Ihr erfahrener und leistungsstarker Geschäftspartner freut sich Ihnen mitzuteilen, dass wir bei den in Großbritannien ausgetragenen 2016 Finance Awards als potenzieller Gewinner in die engere Wahl gekommen sind.
European Tower of Babel – one market, many languages
It clearly follows from the communication „A Digital Single Market Strategy for Europe“, which was issued by the European Commission in May 2015 that the creation of a digital single market is currently one of the Commission’s key priorities. This goal shall be achieved, among others, by even greater harmonisation... Read More →
Unser getsix® Partner, Herr Roy Heynlein, ist vom Brandenburger Wirtschaftsmagazin FORUM interviewt worden
Sehr geehrte Damen und Herren, unser getsix® Partner, Herr Roy Heynlein, ist kürzlich vom Brandenburger Wirtschaftsmagazin FORUM interviewt worden als er an einer Veranstaltung teilnahm, die von der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), der IHK Brandenburg und dem Enterprise Europe Network organisiert worden ist.
Herr Roy Heynlein, getsix® Partner, wird am 5. November 2015 als Referent an dem Seminar “Leistungserbringung deutscher Unternehmen in Polen” teilnehmen
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Roy Heynlein, getsix® Partner, wird am 5. November 2015 als Referent an dem Seminar „Leistungserbringung deutscher Unternehmen in Polen“ teilnehmen. Das Seminar wird gemeinsam von der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), der IHK Ostbrandenburg und dem Enterprise Europe Network (Berlin/Brandenburg) organisiert.