Mehr Nachrichten über: Geschäftstätigkeit in Polen

Dies ist eine Seite für den Tag Geschäftstätigkeit in Polen

KSeF und ausländische Geschäftspartner – Probleme mit der Definition der „festen Niederlassung“ und deren Auswirkungen auf Unternehmen

Das Nationale System für elektronische Rechnungen (KSeF), das ab 2026 verpflichtend wird, gilt nicht nur für Unternehmen mit Sitz in Polen. Die Vorschriften betreffen auch ausländische Unternehmen, die in Polen über eine sogenannte feste Niederlassung (engl. fixed establishment, FE) tätig sind. Auch wenn die gesetzliche Regelung auf den ersten Blick...
Read More →

Prognose des IWF – Polen wird Japan, Spanien und Israel beim Pro-Kopf-BIP bis 2030 überholen

Laut der neuesten Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Polen bis 2030 in Bezug auf das BIP pro Kopf (Kaufkraftparität (KKP)): vier entwickelte Länder überholen: Israel, Spanien, Neuseeland und Japan. In den 1990er Jahren gehörte Polen noch zu den ärmsten Ländern Europas. Heute nähert sich das Land dank stabilem Wachstum...
Read More →

Firma in Polen gründen – welche Unternehmensform sollten Sie wählen?

Die Entscheidung über die Rechtsform der Geschäftstätigkeit in Polen ist für jeden Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Diese Wahl wirkt sich nicht nur auf die Art und Weise der Unternehmensführung aus, sondern auch auf die Haftung für Verbindlichkeiten, die Besteuerungsmethode sowie die Buchhaltungspflichten. Daher ist es wichtig, Ihre geschäftlichen Bedürfnisse und...
Read More →

Bahnbrechendes EuGH-Urteil – Ende der einseitigen Festlegung langer Zahlungsfristen?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) setzt klare Grenzen im B2B-Bereich: Zahlungsfristen von mehr als 60 Tagen müssen von beiden Parteien vereinbart werden. Dieses neue Urteil ist ein wichtiger Hinweis für Unternehmen, die Ausschreibungsverträge, Beitrittsverträge oder Vereinbarungen mit großen Geschäftspartnern abschließen. In seinem jüngsten Urteil erinnert der EuGH daran, dass die Regeln...
Read More →

Ab dem 1. April 2025 müssen im Nationalen Gerichtsregister in Polen eingetragene Unternehmen über eine elektronische Zustelladresse verfügen

Ab dem 1. April 2025 sind alle Unternehmen, die vor dem 1. Januar 2025 im Nationalen Gerichtsregister in Polen (KRS) eingetragen wurden, gesetzlich verpflichtet, eine aktive elektronische Zustelladresse zu besitzen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem polnischen Gesetz über die elektronische Zustellung. Jedes Unternehmen, das vor dem 1. Januar 2025...
Read More →

OECD-Bericht – Schlüssel-Erkenntnisse für Unternehmer und die polnische Wirtschaft

Polens Wirtschaft sticht in Mitteleuropa in Bezug auf Wachstum und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktturbulenzen hervor. Wie aus dem jüngsten Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über die 23. Wirtschaftsbilanz Polens hervorgeht, hat sich das Pro-Kopf-BIP in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt, und Polen ist schneller gewachsen als der...
Read More →

Deutsche Investitionen in Polen – Bosch, Miele und Knorr-Bremse verlagern die Produktion nach Polen

Immer mehr deutsche Unternehmen erkennen das Potenzial von Investieren in Polen und verlagern ihre Produktion oder expandieren auf dem polnischen Markt. Steigende Arbeits- und Energiekosten in Deutschland sowie eine zunehmend komplexe Bürokratie gehören zu den Hauptgründen für diese Entscheidung. Polen bietet nicht nur niedrigere Betriebskosten, sondern auch stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen,...
Read More →

Firma gründen in Polen – Anreize für ausländische Investoren

Haben Sie darüber nachgedacht, eine Firma zu gründen und Ihr Unternehmen auf den dynamischen und schnell wachsenden mitteleuropäischen Markt auszuweiten? Polen zeichnet sich nicht nur durch seine stabile Wirtschaft aus, sondern auch durch eine breite Palette von Förderinstrumenten für Unternehmer, einschließlich ausländischer Investoren. Von Steuererleichterungen bis hin zum Zugang zu...
Read More →

Polens BIP im Jahr 2025 im Vergleich zur Weltwirtschaft – Bericht der Weltbank Wachstumsprognosen für Polen

Laut den Prognosen im Bericht „Global Economic Prospects“ der Weltbank wird die polnische Wirtschaft im Jahr 2025 voraussichtlich um 3,4 % wachsen. Obwohl diese Wachstumsrate gegenüber früheren Prognosen (3,7 %) nach unten korrigiert wurde, bleibt Polen eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Europa und liegt weit vor der Eurozone,...
Read More →
1 2 3 7

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen