Mehr Nachrichten über: Wirtschaft und Politik in Polen

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Januar 2024

/
Datum12 Jan. 2024
/
Die erste Zinsentscheidung in diesem Jahr wurde während der Sitzung des Rates für Geldpolitik am 8. und 9. Januar getroffen. Die Zinssätze bleiben unverändert auf demselben Niveau seit November 2023. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagensatz: 5,25% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz...
Read More →

Die NBP-Zinssätze bleiben unverändert

/
Datum15 Nov. 2023
/
Während seiner Sitzung am 7./8. November 2023, beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze unverändert zu lassen. Diese Entscheidung kam für Ökonomen überraschend, die wie im Oktober eine weitere Senkung um 25 Basispunkte erwartet hatten. Der Präsident der polnischen Nationalbank, Adam Glapiński, betonte, dass die Möglichkeit weiterer potenzieller Zinssenkungen in naher...
Read More →

Die Kerninflationsrate sinkt – Neue Daten der Polnischen Nationalbank

/
Datum20 Okt. 2023
/
Jeden Monat führt die Polnische Nationalbank eine Analyse von vier Kerninflationsindikatoren durch, was ein wichtiges Instrument zum Verständnis der Preisentwicklung in Polen darstellt. Der Hauptindikator, der Verbraucherpreisindex (CPI), spiegelt die durchschnittliche Preisänderung in einem breiten Warenkorb von Produkten und Dienstleistungen wider, die die Verbraucher kaufen. Der Prozess zur Berechnung der...
Read More →

EuGH-Gutachten zu Fremdwährungs-Krediten

/
Datum25 Mai 2023
/
Nach dem jetzt vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) abgegebenen Gutachten hat die polnische Bankenaufsichts-Kommision KNF vor ,,dramatischen Konsequenzen für den Banken-Sektor” gewarnt, wenn privaten Verbrauchern ein ,,kostenloser Kredit” gewährt werden sollte. Der jahrelange Streit um Fremdwährungskredite, insbesondere um Hypotheken-Kredite in Schweizer Franken”, hat jetzt mit einem vom Europäischen Gerichtshof EuGH vorgetragenen...
Read More →

Regierung plant Steuer auf leerstehende Wohn-Immobilien

/
Datum11 Apr. 2023
/
Laut Forschungs-Institutionen beträgt der Wohnungs-Mangel in Polen rund 1,5 bis 2 Mio. Wohnungen. Gleichzeitig gibt es aber nach Angaben des Statistikamtes GUS rund 1,8 Mio. leerstehende Wohnungen. Um dieses Mißverhältnis aufzulösen und die Spekulation mit Wohnungspreisen zu bekämpfen, hat die Regierung bereits schon zum Jahreswechsel angekündigt, die Eigentümer von über...
Read More →

Inbetriebnahme des Auto-Tunnels zur Insel Usedom für Mai angekündigt

/
Datum31 März 2023
/
Der Auto-Tunnel unter dem Ostsee-Arm Swine (Świna), der die Insel Usedom mit dem polnischen Festland verbindet, steht kurz vor der Fertigstellung. Wie die Generalstrassen-Direktion GDDKiA in Stettin (Szczecin) mitteilt, sind alle konstruktiven Arbeiten abgeschlossen. Gegenwärtig wird noch der Asphalt auf den zweispurigen Fahrbahnen verlegt. Im Mai soll dann der Tunnel...
Read More →

Industrieproduktion im Tal angekommen

/
Datum28 Feb. 2023
/
Die Industrieproduktion ist im Januar um 2,6 Prozent gewachsen, vermeldet die Statistikbehörde GUS. Im Vergleich zum Vormonat Dezember (1,0 Prozent) bedeutet dies zwar eine höhere Wachstums-Dynamik. Analysten verweisen jedoch darauf, dass dieses beschleunigte Wachstum nur von den Energieproduzierenden Branchen und dem Bergbau generiert wurde. Das Verarbeitende Gewerbe allein für sich...
Read More →

Raffinerie Danzig unter Schutz gestellt

/
Datum13 Feb. 2023
/
Die polnische Regierung hat die Raffinerie in Danzig (Gdańsk) unter besonderen Schutz der staatlichen Kontrollorgane gestellt. Das Unternehmen wurde auf die Regierungsliste der Unternehmen mit strategischer Bedeutung gesetzt. Damit soll das Risiko eines unkontrollierten Verkaufs elliminiert werden. Die Maßnahme erfolgte in Reaktion auf die großen Kontroversen auf den Verkauf eines...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen