Die Vorzugsregeln für die Besteuerung von Dividenden und anderen Einkünften von Holdinggesellschaften in Polen und in der Europäischen Union, sollen die Holdingtätigkeit unterstützen und eine Doppelbesteuerung vermeiden. In der Praxis wird es jedoch zunehmend schwieriger, von den WHT-Vergünstigungen für Holdinggesellschaften in Polen zu profitieren. Warum und wann können sie angewendet...
Lesen Sie mehr
Das Gesetz vom 9. Februar 2024 zur Änderung des Gesetzes über die Unterstützung von Bürgern der Ukraine im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt auf dem Territorium der Ukraine, des Gesetzes über die Einkommenssteuer und des Gesetzes über die Körperschaftssteuer trat am 22. Februar 2024 in Kraft. Die Änderung des Gesetzes...
Lesen Sie mehr
Was ist ein individuelles Steuer-Mikrokonto? Ein individuelles Steuer-Mikrokonto ist ein individuelles Konto für Steuerzahlungen. Es wurde am 1. Januar 2020 eingeführt und soll die Verfahren für Steuerzahlungen verbessern und vereinfachen. Es ermöglicht sowohl Steuerzahlern als auch Arbeitgebern, Zahlungen an das Finanzamt auf eine strukturiertere Weise leisten. Das Individuelle Steuer-Mikrokonto ist...
Lesen Sie mehr
Wir möchten Sie an die Verpflichtung zur Übermittlung von Informationen zu Verrechnungspreisen für das Jahr 2022 erinnern. Die Frist für die Einreichung von Informationen für Unternehmen, deren Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, endet am 31. Januar 2024. Für alle anderen Steuerpflichtigen gilt die gesetzliche Frist d.h. bis Ende des 11....
Lesen Sie mehr
Wir möchten Sie auf eine neue und kontroverse Auslegungslinie bezüglich der Bedingungen für die Anwendung der Quellensteuerbefreiung auf an Muttergesellschaften gezahlte Dividenden aufmerksam machen, die in einer Reihe aktueller Urteile des Woiwodschaftsverwaltungsgerichts in Lublin zu beobachten ist (ein Beispiel hierfür ist das Urteil vom 19. Mai 2023, Aktenzeichen I SA/Lu...
Lesen Sie mehr
In diesem Beitrag haben wir bereits über das Projekt der Fristverlängerung berichtet. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verordnung des Finanzministers vom 24. November 2023 zur Verlängerung der Frist für die Einreichung von TPR-Informationen am 27. November 2023 veröffentlicht wurde. Die Verordnung ist am Tag nach ihrer Verkündung in...
Lesen Sie mehr
Am 14. November 2023 veröffentlichte das Finanzministerium auf seiner Website einen Verordnungsentwurf, der den Katalog der Zahlungsarten erweitert, die über das Steuer-Mikrokonto beglichen werden können. Nach Informationen des Finanzministeriums wurde dieser Entwurf ausgearbeitet, um das Verzeichnis der Zahlungen zu aktualisieren. Der Entwurf befindet sich derzeit in der interministeriellen Abstimmung und...
Lesen Sie mehr
Ab dem 1. Januar 2024 werden gemäß Artikel 24ca des Körperschaftssteuergesetzes Mindestvorschriften für die Körperschaftssteuer in Kraft treten. Mit dieser Steuer soll das Steuersystem gestrafft und die Tendenz zur Verlagerung von Einkünften polnischer Unternehmen in Länder mit einer günstigen Steuerregelung minimiert werden. Der Zweck der Mindeststeuer besteht darin, Unternehmen zu...
Lesen Sie mehr
Am 8. November wurde auf der Website des Gesetzgebungszentrum der Regierung ein Verordnungsentwurf des Finanzministers zur Verlängerung der Fristen für die Übermittlung von Informationen von Verrechnungspreisen veröffentlicht. Im Entwurf begründet das Finanzministerium die Entscheidung zur Verlängerung der Fristen für die Einreichung von Informationen von Verrechnungspreisen: “Aufgrund der Veröffentlichung einer neuen...
Lesen Sie mehr
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 21. März 2023 im Gesetzblatt 2023, Punkt 530, eine Verordnung veröffentlicht wurde, die die Fristen für die Einreichung der Körperschaftssteuererklärungen für das Steuerjahr, das zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 28. Februar 2023 endete, verlängert. Die verlängerte Frist gilt auch für die...
Lesen Sie mehr