Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

BWA-Bericht – Der Schlüssel zum Verständnis der finanziellen Lage Ihres Unternehmens

/
Datum14 Jan 2025
Wie gut kennen Sie die aktuelle finanzielle Lage Ihres Unternehmens? Sind Sie sicher, dass Sie über die wichtigsten Daten, die Ihre Geschäftsentscheidungen beeinflussen können, auf dem Laufenden sind? Der BWA-Bericht ist ein Instrument, das Ihnen die wichtigsten Informationen über Einnahmen, Kosten und Rentabilität in Echtzeit liefert. Die regelmäßige Analyse dieser...
Lesen Sie mehr

Pfandsystem in Polen – verschoben auf Oktober 2025

/
Datum13 Jan 2025
Am 18. Dezember 2024 unterzeichnete Präsident Andrzej Duda die lang erwartete Novelle des Gesetzes über die Bewirtschaftung von Verpackungen und Verpackungsabfällen. Anfang Januar 2025 traten die Vorschriften in Kraft, wodurch der Start des Pfandsystems offiziell auf den 1. Oktober 2025 verschoben wurde. Obwohl das System ursprünglich Anfang dieses Jahres eingeführt...
Lesen Sie mehr

Keine Verpflichtung zur Prüfung des Status des wirtschaftlichen Eigentümers bei der Dividendenbefreiung – Urteil des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA)

/
Datum10 Jan 2025
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Streitigkeiten zwischen Steuerpflichtigen und Steuerbehörden über das Recht auf eine Quellensteuervergünstigung, einschließlich der Verpflichtung zur Überprüfung des Status des wirtschaftlichen Eigentümers (engl. beneficial owner, BO ) von Subjekten, die Dividenden erhalten. Dies ist eine der problematischsten Fragen im Bereich der Quellensteuer (WHT). In...
Lesen Sie mehr

GmbH gründen in Polen – Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

/
Datum08 Jan 2025
Sie erwägen die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und fragen sich, ob dies der richtige Schritt für Ihr Unternehmen ist? Eine GmbH in Polen ist eine der beliebtesten Unternehmensformen, die den Gesellschaftern Schutz des Privatvermögens und Flexibilität in der Unternehmensführung bietet. Dank der Möglichkeit, eine Ein- Mann- Gesellschaft mit...
Lesen Sie mehr

Änderungen der Mehrwertsteuer in Polen ab 2025 – wichtige Informationen für Unternehmen

/
Datum20 Dec 2024
Am 20. November 2024 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes und einiger anderer Gesetze. Die Novelle bringt das polnische Recht in Einklang mit den Rechtsvorschriften der Europäischen Union, einschließlich der EU-Ratsrichtlinie 2020/285 und der EU-Verordnung 904/2010. Die Vorschriften, die am 1. Januar 2025 in...
Lesen Sie mehr

Änderung der polnischen Steuergesetzgebung – Wichtige Änderungen, die ab 2025 in Kraft treten

/
Datum18 Dec 2024
Am 12. Dezember 2024 unterzeichnete der Präsident von Polen eine Novellierung der Steuergesetzgebung, die eine Reihe bedeutender Änderungen für Unternehmen, die in Polen tätig sind, einführt. Die neuen Vorschriften, die die EU-Richtlinie zur Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) umsetzen, betreffen die Berichterstattung im Bereich ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), und erhöhen die Umsatzschwellen...
Lesen Sie mehr

Die polnische Steuerbehörde darf das Recht auf Vorsteuerabzug für zu Unrecht gezahlte Mehrwertsteuer nicht anerkennen

/
Datum16 Dec 2024
Das Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts (NSA) vom 29. Oktober 2024 (Az. I FSK 352/21) führt wichtige Leitlinien zum Recht auf Vorsteuerabzug in Fällen ein, in denen die Transaktionen der Regelung zur Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (reverse charge) unterliegen sollten. In diesem Urteil wird betont, dass ein Unternehmen das Recht auf Vorsteuerabzug...
Lesen Sie mehr

EuGH-Urteil: Stromlieferung zum Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladepunkten als Warenlieferung

/
Datum12 Dec 2024
Am 17. Oktober 2024 erließ der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) ein weiteres wichtiges Urteil zur Mehrwertsteuer (MwSt.) im Zusammenhang mit der Elektromobilität. In der Rechtssache C-60/23 (Digital Charging Solutions) bestätigte der EuGH, dass die Stromlieferung zum Aufladen von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladepunkten als Warenlieferung zu klassifizieren ist, selbst wenn...
Lesen Sie mehr

Mindeststeuer: Neue Verpflichtungen für Unternehmen mit Verlusten und niedriger Profitabilität

/
Datum11 Dec 2024
Änderungen im polnischen Steuersystem zwingen Unternehmer kontinuierlich dazu, sich anzupassen, und ihre Finanzstrategien zu überdenken. Eine der neuesten und bedeutendsten Änderungen ist die Einführung einer Mindestkörperschaftssteuer, die bei Steuerzahlern viele Fragen und Bedenken hervorruft. Diese Regelung, die darauf abzielt, die Staatseinnahmen zu erhöhen, betrifft direkt Unternehmen, die Verluste verzeichnen, oder...
Lesen Sie mehr
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen