Mehr Nachrichten über: Personalwesen und Lohnbuchhaltung in Polen

Neue Regelungen zur Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Polen ab 2025 – Präsident unterzeichnet Gesetz

Am 10. April 2025 unterzeichnete der polnische Präsident Andrzej Duda das Gesetz vom 20. März 2025 über die Bedingungen für die Zulassung von Ausländern zur Beschäftigung auf dem Gebiet der Republik Polen. Das Gesetz tritt am ersten Tag des Monats in Kraft, der auf 14 Tage nach seiner offiziellen Veröffentlichung...
Lesen Sie mehr

Arbeitsfreier Tag für einen Feiertag in Polen, der auf einen Samstag fällt

Im Allgemeinen sind Feiertage arbeitsfreie Tage. Wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, den Mitarbeitern einen freien Tag als Ausgleich zu gewähren. Wenn jedoch ein Feiertag auf einen Samstag fällt, sollte den Mitarbeitern innerhalb des aktuellen Abrechnungszeitraums ein arbeitsfreier Tag gewährt werden. Im Jahr 2025...
Lesen Sie mehr

Zusätzlicher Mutterschaftsurlaub für Eltern von Frühgeborenen in Polen – neue Regelungen ab März 2025

Ab dem 19. März 2025 treten in Polen neue Regelungen zum ergänzenden Mutterschaftsurlaub in Kraft. Die Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuchs führt Maßnahmen ein, die Eltern von frühgeborenen Kindern und Neugeborenen mit Krankenhausaufenthalt unterstützen sollen. Ziel dieser Änderungen ist es, Eltern mehr Zeit für die Kinderbetreuung zu ermöglichen und den Krankenhausaufenthalt...
Lesen Sie mehr

Die Höhe der Zulagen für den polnischen betrieblichen Sozialfonds (ZFŚS) im Jahr 2025

Am 19. Februar 2025 hat der Präsident des Zentralen Statistikamtes in Polen eine Mitteilung über den durchschnittlichen Monatslohn in der Wirtschaft in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 herausgegeben, der sich auf 7262,39 PLN beläuft. Dieser Betrag bildet die Grundlage für die Berechnung der Höhe der obligatorischen Beiträge gemäß Artikel...
Lesen Sie mehr

Polen Arbeitsrecht 2025 – Änderungen, die sich auf die HR- und Lohnbuchhaltung Ihres Unternehmens auswirken werden

Mindestlohn Herunterladen» Ab 1. Januar 2025 wird der Mindestlohn 4.666 PLN brutto betragen. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1. Januar 30,50 PLN brutto. Die Erhöhung des Mindestlohns wird sich auch auf andere Leistungen auswirken, die auf dieser Grundlage festgelegt werden, wie z. B. Nachtarbeitszulagen, Mindestbeträge der Berechnungsgrundlage...
Lesen Sie mehr

Feiertage in Polen im Jahr 2025

Das Jahr 2025 bringt 14 gesetzliche Feiertage. Laut dem Gesetz vom 18. Januar 1951 über Feiertage und dessen späteren Änderungen sind diese Tage in Polen arbeitsfrei. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Zeitplan der Feiertage sowie die Regelungen für die Auszeit an Feiertagen, die auf einen Samstag fallen. Kalender der...
Lesen Sie mehr

Beitragsferien – eine neue Entlastungsoption für Kleinstunternehmen

Ab November 2024 können Kleinstunternehmer in Polen Anträge auf Beitragsferien bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) stellen. Diese neue Entlastungsmaßnahme ermöglicht es ihnen, für einen ausgewählten Monat im Jahr von der Zahlung der ZUS-Beiträge befreit zu werden. Diese Entlastung richtet sich an diejenigen, die bestimmte Kriterien erfüllen, und umfasst ausgewählte Sozialversicherungsbeiträge, die...
Lesen Sie mehr

Illegale Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen mit zahlreichen Sanktionen

Im Jahr 2023 verzeichnete die staatliche Arbeitsaufsichtsbehörde (PIP) einen deutlichen Anstieg von Fällen illegaler Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen. Dies ist ein äußerst gefährliches Phänomen, sowohl für Arbeitgeber als auch für die ausländischen Arbeitnehmer selbst, das mit zahlreichen Sanktionen verbunden ist. Welche Strafen drohen denjenigen, die ausländische Staatsangehörige illegal beschäftigen? Unter...
Lesen Sie mehr

Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2025

Die polnische Regierung hat neue Mindestlohnsätze angekündigt, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten werden. Diese Änderungen haben erhebliche Auswirkungen sowohl auf Arbeitnehmer als auch auf Arbeitgeber. Die neue Verordnung sieht eine Erhöhung des Mindestlohns sowie des Stundenlohns vor, als Reaktion auf den prognostizierten Anstieg der Inflation. Im Folgenden...
Lesen Sie mehr

Was ist die Betreuung bei der Personal- und Lohnabrechnung in Polen und warum sollten Sie diese in Betracht ziehen?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was genau unter Betreuung bei der Personal- und Lohnabrechnung zu verstehen ist? Für viele Unternehmer sind diese Dienstleistungen ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Unternehmensführung, und dennoch ein Bereich, der viele Fragen aufwirft. In diesem Artikel erklären wir, was die Dienstleistungen im Bereich Personal- und...
Lesen Sie mehr
1 2 3 8

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen