Mehr Nachrichten über: 2013

Dies ist eine Seite für den Tag 2013

Grundprinzipien bei der Ausstellung von Rechnungen in 2014

Ab 1. Januar 2014 treten Änderungen in den Grundprinzipien zur Ausstellung von Rechnungen in Kraft. Die neuen Rechnungsvorschriften ergeben sich aus neu in das MWStG aufgenommenen Regelungen. Einer Änderung unterliegen unter anderem die Haupttermine für Rechnungsstellungen und in Bezug auf einige Tätigkeiten werden genaue Prinzipien zur Ausstellung der Rechnungen definiert....
Read More →

Tätigkeiten der Sonderwirtschaftszonen wurden verlängert

Nach langanhaltenden Diskussionen zwischen dem polnischen Wirtschafts- und Finanzministerium erklärte die polnische Regierung in einer offiziellen Stellung-nahme, dass das Auslaufdatum der Sonderwirtschaftszonen auf das Ende 2026 ver-schoben wird. Ursprünglich sollten die Sonderwirtschaftszonen nur bis Ende 2020 bestehen. Am 23. Juli 2013 genehmigte der Ministerrat die geänderten Fassungen der Verordnungen der...
Read More →

Anstehende Änderungen in der Besteuerung von Kommanditgesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien in Polen

Auf der Sitzung des Ministerrates am 06.August 2013 hat die polnische Regierung den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Einkommensteuer (PIT) und Körperschaftsteuer (CIT) angenommen. Der Entwurf sieht vor, daß polnische Kommanditgesellschaften (KG) und Kommanditgesellschaften auf Aktien (KGaA) ab dem 01.Januar 2014 mit Körper-schaftsteuer beaufschlagt werden sollen. Die Rechtsformen der...
Read More →

Änderung der Vorschriften für Wertberichtigungen offener Forderungen

Die neuen Vorschriften bezüglich der Durchführung von Wertberichtigungen ermöglichen eine Korrektur der Vorsteuer und damit de facto die Rückerstattung bereits abgeführter Mehrwertsteuer auf Ausgangsrechnungen, die durch Rechnungsempfänger nicht bezahlt werden. Der Aussteller einer Rechnung kann die Besteuerungsgrundlage und die erhobene Mehrwertsteuer für inländisch gelieferte Waren oder Dienstleistungen korrigieren, wenn die...
Read More →

USA und Polen unterzeichneten Vereinbarung DTA

Mike Godfrey, Tax- News.com, Washington 14. Februar 2013 Am 13. Februar 2013 während einer offiziellen Sitzung im Ministerium der Finanzen in Warschau, USA-Botschafter Stephen Mull und der stellvertretende polnische Finanzminister Maciej Grabowski unterzeichneten ein neues Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA) zwischen den beiden Ländern. Die Vereinbarung ersetzt das bisher...
Read More →

Outsourcing-Messe in Warschau mit getsix®

//
Categories
Wir freuen uns, Sie auf die einzige in Polen „Outsourcing – Unterstützung für Ihr Geschäft -Messe” einladen zu dürfen. Es sind zwei Ausstellungstage für Unternehmen, die Outsourcing-Dienstleistungen für andere Unternehmen anbieten. Während der Messe bekommen Sie die Möglichkeit Workshops, Podiumsdiskussionen, Präsentationen von führenden Vertretern der Outsourcing-Industrie wie getsix® zu erleben.

Outsourcing-Messe in Warschau mit getsix® am 17-18.10.2013

//
Categories
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir freuen uns, Sie auf die einzige in Polen „Outsourcing – Unterstützung für Ihr Geschäft -Messe” einladen zu dürfen. Es sind zwei Ausstellungstage für Unternehmen, die Outsourcing-Dienstleistungen für andere Unternehmen anbieten. Während der Messe bekommen Sie die Möglichkeit Workshops, Podiumsdiskussionen, Präsentationen von führenden Vertretern der...
Read More →

Einladung zum AHK Polska Treffen

//
Categories
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine Ehre, Sie als unseren Gast zu einem Thementreffen einladen zu dürfen, das wir in Kooperation mit der AHK und unseren Geschäftspartnern organisieren. Das Treffen zum Thema: Finanze, Recht & Steuern und Kulturunterschiede findet am 20.09.2013 im Schloss Zamek Topacz statt. Wenn...
Read More →

Regierung beschließt Zuschuss-Regelungen für Firmen mit anhaltenden Umsatz-Rückgängen

Die polnische Regierung hat Ende Mai ein Gesetz beschlossen, dass den prosaischen Titel trägt: „Gesetz über gesonderte Lösungen zur Milderung der Auswirkungen aus der wirtschaftlichen Krise für Mitarbeiter und Unternehmer zum Schutz von Arbeitsplätzen“. Bei dem Gesetzentwurf handelt es sich de facto um eine Neuauflage des Antikrisen-Gesetzes, das 2011 auslief.

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen