Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

EU-Bericht: Euro-Einführung in Polen droht sich zu verzögern

/
Datum23 Jul 2013
Die Einführung des Euros in Polen könnte sich laut einem Zeitungsbericht um Jahre verzögern. Nach dem jetzigen Stand gebe es für eine nötige Verfassungsänderung keine Mehrheit. Das sagte der liberal-konservative Ministerpräsident Donald Tusk nach einem Bericht der Zeitung „GazetaWyborcza“. „Wir haben diese Mehrheit nicht und werden sie nach meinem Gefühl...
Lesen Sie mehr

Polnische Nationalbank: Definitiv letzte Zins-Senkung im Zyklus

/
Datum23 Jul 2013
Der Geldpolitische Rat der Nationalbank (NBP) hat Anfang Juli erneut die Leitzinsen um 25 Basis-Punkte gesenkt. Der Referenzsatz liegt damit auf dem historischen Tiefststand von 2,50 Prozent. Gaben die vagen Erklärungen des Geldpolitische Rates immer großen Interpretationsspielraum,wurde diesmal überraschend eindeutig erklärt, dass dies definitiv die letzte Zinssenkung sei. NachAuffassung des...
Lesen Sie mehr

Steuer in Polen 2013

/
Datum23 Jul 2013
Für unsere geehrten Mandanten und auch für Unternehmer und Unternehmen die nach Partner im Rechnungswesen suchen, hat unsere Marketingabteilung eine Steuerbroschüre erstellt, die kurz die Steuersituation der einzelnen Wirtschafsformen in Polen schildert mit Vorschriftenänderungen nach dem 01. Januar und 01. April 2013.

Arbeitslosigkeit im Juni auf Niveau 13,2%

/
Datum22 Jul 2013
Die Arbeitslosigkeit war im Juni auf dem Niveau von 13,2% – nach der Schätzung des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik. Im Mai betrug die Arbeitslosenquote 13,5% nach Statistiken von GUS. Ab dem kritischen Zeitpunkt im Februar – 14,4% – nimmt die Arbeitslosigkeit ständig aufgrund von saisonalen Faktoren ab. In Anbetracht...
Lesen Sie mehr

Polen will die Sonderwirtschaftszonen länger erhalten

/
Datum20 Jul 2013
Stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hr. Janusz Piechociński hat angekündigt, dass die Regierung die Sonderwirtschaftszonen bis zum Jahr 2025 zu erhalten entschloss. Anfangs war geplant, dass die Sonderwirtschaftszonen bis zum Jahr 2020 funktionieren werden,Piechociński ankündigte jedoch, dass die Minister derzeitig an den Vorschriftenänderungen betreffs Tätigkeiten der Investoren in den Zonen arbeiten.

Steuerfahndungen in Privat-Wohnungen

/
Datum19 Jul 2013
Das Finanzministerium will seinen Steuerkontroll-Organen künftig einen unbeschränkten Zutritt zu Privat-Wohnungen und -Häusern ermöglichen. Wer die Steuerfahndung nicht in sein Haus läßt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen, heißt es im Entwurf des Ministeriums zur Änderung der Steuer-Ordnung. An die Notwendigkeit, wie in westeuropäischen Ländern üblich eine Wohnungs-Durchsuchung nur auf Grundlage...
Lesen Sie mehr

Ergebnisse Mandantenumfrage

/
Datum21 Jun 2013
Wir möchten uns bei allen Mandanten ganz herzlich bedanken, dass Sie sich zahlreich an unserer Mandantenumfrage beteiligt haben. Dieses “Feedback” bzw. die Rückäusserung unserer Mandanten welche unsere Dienstleistungen – mitunter seit mehreren Jahren – in Anspruch nehmen, ist uns sehr wichtig. Um unsere Dienstleistungsqualität zu gewährleisten ist es natürlich erforderlich,...
Lesen Sie mehr

Wir haben ein weiteres ISO 9001-Audit bestanden

/
Datum12 Jun 2013
Wie Sie bereits wissen, ist unsere Kanzlei mit ISO 9001:2008 zertifiziert. Um den Qualitätsstandard unserer Dienstleistungen ständig auf einem hohen Niveau zu halten, hat sich getsix® am 04.06.2013 dem strengen TüV-Audit unterzogen. Bei diesem jährlichen Wiederholungsaudit wurden unsere internen Abläufe in den einzelnen Abteilungen durch den Auditor vom TÜV Nord...
Lesen Sie mehr

Der Euro-Zloty-Wechselkurs vom 6. Juni 2013

/
Datum11 Jun 2013
Kurstabelle der Nationalbank Dollar: 3,26 Zloty Euro: 4,27 Zloty SF: 3,46 Zloty (Stand: 6. Juni 2013) Staatspapiere / Rendite zweijährige: 2,93 % fünfjährige: 3,31 % zehnjährige: 3,73 % (Stand: 6. Juni 2013) Kreditzinsen für Unternehmen: 9,77 % Verbraucherkredite: 12,72 % (Durchschnitt von 20 Banken) Termingelder 3 Monate: 2,76 % 6...
Lesen Sie mehr

Polen kämpft gegen Steuerbetrug

/
Datum11 Jun 2013
Polen hat sich als erstes Land der Region der G5-Initiative zum automatischen Austausch von Steuerdaten mit anderen Ländern angeschlossen. Das sagte Finanzminister Jacek Rostowski in der zweiten Maihälfte in Brüssel auf einem Treffen mit seinen europäischen Amtskollegen. Ein diesbezügliches Pilotprojekt war von den fünf Ländern Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und...
Lesen Sie mehr
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen