Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Polens Wirtschaftsüberblick – November 2025

/
Datum28 Nov. 2025
Der November 2025 brachte wichtige Steuerregelungen für Unternehmer in Polen, einen Entwurf für Änderungen bei der Umsatzsteuererklärung, neue ESG-bezogene regulatorische Verpflichtungen sowie positive makroökonomische Signale und dynamische Investitionen in den Bereichen Logistik und Raumfahrttechnik. Nachfolgend bieten wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen, die einen direkten Einfluss auf aktuelle Geschäftsentscheidungen...
Read More →

Änderungen im Steuergesetz in Polen – neue Kontrollvorschriften und Unschuldsvermutung im Steuerrecht in Polen

/
Datum26 Nov. 2025
Die Änderungen im Steuergesetz, die am 4. November 2025 in Kraft getreten sind, verändern die Beziehungen zwischen dem Steuerzahler und den Steuerkontrollbehörden erheblich. Zum ersten Mal seit Jahren hat der Gesetzgeber Regelungen eingeführt, die die Position der Unternehmer stärken: sowohl durch die Begrenzung der Dauer von Kontrollen als auch durch...
Read More →

Landesweites E-Rechnungssystem (KSeF) in Polen – Zusammenfassung der Arbeiten und vollständiger Zeitplan der Änderungen. Was ist bereits geschehen und was erwartet die Unternehmer noch?

/
Datum25 Nov. 2025
Das Landesweite E-Rechnungssystem (KSeF) in Polen ist eines der komplexesten Digitalisierungsprojekte, die in den letzten Jahren in der polnischen Verwaltung umgesetzt wurden. Sein Ziel ist es, den Rechnungsfluss zu vereinheitlichen, die Datensicherheit zu erhöhen, die Buchhaltungsprozesse zu beschleunigen und die Abrechnungen zu automatisieren. Ende November 2025 treten die Arbeiten an...
Read More →

Rückkehr nach Polen: Steuererleichterungen für Rückkehrer – ein umfassender Leitfaden für Rückkehrer aus dem Ausland (Teil 1)

/
Datum24 Nov. 2025
Die Rückkehr nach Polen nach Jahren im Ausland ist für viele Menschen eine große Veränderung in ihrem Leben. Zu den neuen familiären und beruflichen Herausforderungen kommen formale Fragen hinzu, darunter auch solche, die mit Steuern zu tun haben. Eines der wichtigsten Instrumente zur Unterstützung von Personen, die sich für eine...
Read More →

Wird die Polnische Staatliche Arbeitsinspektion (PIP) zivilrechtliche Verträge in Festanstellungen umwandeln? Gesetzesentwurf – die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber in Polen vor 2026

/
Datum21 Nov. 2025
Ab dem 1. Januar 2026 soll die Staatliche Arbeitsinspektion (PIP) in Polen die Befugnis erhalten, zivilrechtliche Verträge durch Verwaltungsbeschluss in Arbeitsverträge umzuwandeln. Dieser Beschluss wird sofort vollstreckbar sein und kann für Arbeitgeber sowohl organisatorisch als auch finanziell erhebliche Auswirkungen haben. Die aktualisierte Fassung des Entwurfs vom 22. Oktober 2025 bestätigt...
Read More →

Auslandsniederlassung eines Unternehmens mit derselben Steueridentifikationsnummer (NIP) wie das Mutterunternehmen – Bestätigung in der Auslegung der Nationalen Steuerinformationsstelle in Polen

/
Datum19 Nov. 2025
Der Direktor der Nationalen Steuerinformation hat in seiner individuellen Auslegung vom 22. August 2025 (Az. 0111-KDIB3-2.4018.8.2024.10.MGO) bestätigt, dass die Niederlassung einer ausländischen Gesellschaft die Steueridentifikationsnummer (NIP) verwenden darf, die der Muttergesellschaft zugewiesen wurde. Diese Stellungnahme wurde nach dem Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 8. Mai 2025 (Az. III FSK 172/25)...
Read More →

Verordnungsentwurf: neue Kennzeichnungen von Rechnungen in JPK_VAT im Zusammenhang mit KSeF

/
Datum17 Nov. 2025
Das Finanzministerium hat einen Entwurf für eine Verordnung veröffentlicht, mit der die Struktur von JPK_VAT an das obligatorische KSeF angepasst wird. Obwohl sich das Dokument noch in der Begutachtungsphase befindet, sieht es erhebliche Änderungen bei der Rechnungsstellung vor – darunter die Verpflichtung, die KSeF-Nummer auch auf der Einkaufsseite anzugeben, sowie...
Read More →

Ein Vorstandsmitglied kann sich gegen die polnischen Steuerbehörde verteidigen – allgemeine Auslegung des Finanzministers

/
Datum13 Nov. 2025
Die neue allgemeine Auslegung des polnischen Ministers für Finanzen und Wirtschaft (DTS2.8012.5.2025) regelt die Anwendung von Art. 116 der Abgabenordnung nach den Urteilen des EuGH in den Rechtssachen Adjak und Genzyński. Vorstandsmitglieder erhalten ein umfassenderes Recht auf Verteidigung – sie können die Grundlage für die Zahlungsrückstände des Unternehmens anfechten und...
Read More →

Innovationsvergünstigungen – ein umfassender Leitfaden für Unternehmer in Polen

/
Datum07 Nov. 2025
Innovationsvergünstigungen sind heute eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung der Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Polen. Sie umfassen eine Reihe von Steuervergünstigungen, die Unternehmer dazu ermutigen sollen, in neue Technologien, Produkte und Lösungen zur Verbesserung ihrer Geschäftstätigkeit zu investieren. Dazu gehören unter anderem Steuervergünstigungen für Forschung und Entwicklung (F&E),...
Read More →
1 2 3 74
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen