Mehr Nachrichten über: News und Infos aus Polen

Polen das attraktivste Land Mittel- und Osteuropas für ausländische Investoren

Polen übertrifft erneut alle Länder Mittel- und Osteuropas hinsichtlich der Investitionsattraktivität. Mit 4,67 von 6 möglichen Punkten, überholte Polen Tschechien und die Slowakei. Das ist das Hauptergebnis des 9. Wirtschaftsüberblicks der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen). Die Zugehörigkeit zur Europäischen Union gilt weiterhin als der größte Vorzug Polens. Die...
Read More →

Polen investiert 23 Milliarden PLN in die Energetik

Bis zum Jahr 2025 hat sich Polen Energieinvestitionen für 23 Milliarden PLN vorgenommen. Darüber hat jetzt Wirtschaftsminister Janusz Piechocinski informiert. Er sieht zudem Einsparungsreserven von 500 Megawatt. Zur Erhöhung von Polens Energiesicherheit sei neben dem Bau neuer Kraftwerksblöcke eine Verbesserung der Übertragungsmöglichkeiten zwischen Polen und seinen Nachbarländern notwendig. Geplant sind...
Read More →

Entwicklung des Einzelhandels nach Branchen

Der polnische Einzelhandel hat vom Januar bis zum Februar 2014 folgende Absatzentwicklungen aufgewiesen: mechanische Fahrzeuge +11,8%, Kraft- und Brennstoffe -6,9%, Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren -0,3%, Arznei und Kosmetik -1%, Bekleidung und Schuhe -5,4%, Möbel, Hausgeräte und Heimelektronik -6% sowie Presse und Bücher -0,3%. In den restlichen Warengruppen ist der Absatz...
Read More →

Von 14% Arbeitslosen, sind 9,8% Arbeitssuchende

Im Januar 2014 hat das Statistische Amt GUS eine Arbeitslosenquote von 14% ermittelt, gegenüber 14,2% im Januar 2013. Im ersten Monat dieses Jahres waren 2,26 Millionen der Erwerbsfähigen bei den Arbeitsämtern registriert, 35.100 Personen weniger als vor einem Jahr. Die höchste Arbeitslosigkeit herrscht in den Woiwodschaften Warminsko-Mazurskie (22,4%), Kujawsko-Pomorskie (18,8%)...
Read More →

Polens Wirtschaft ist in Q4 um 2,7% gewachsen

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Amtes GUS hat sich die polnische Wirtschaft im letzten Quartal des Jahres 2013 im Jahresvergleich um 2,7% entwickelt. Das ist das beste Quartalsergebnis seit Q1 2012 gewesen. Saisonbereinigt betrug das BIP-Wachstum im vierten Quartal des letzten Jahres 2,2%. (Quelle: AHK, Newsletter vom 28. Februar 2014)

Europäische Fonds für den Zeitraum 2014-2020

Sehr geehrte Damen und Herren, Auf der am 30. Januar 2014 stattfindenden Europa Forum Veranstaltung hielt der Delegierte des Niederschlesischen Marschallamtes einen Vortrag über die weiteren Planungen Europäischer Fonds für Klein- und Mittelstandsunternehmen, für den Zeitraum 2014-2020. Bei Interesse, finden Sie die Einzelheiten zu diesem Thema in der beigefügten Datei....
Read More →

Ministerium für Regionalentwicklung – Europäische Fonds über 2013 hinaus

Die Struktur der operativen Programme für die Jahre 2014-2020, eine Analyse der Bedürfnisse für Polens Entwicklung, Ziele und Prioritäten in territorialen Analysen, zusammen mit grundlegenden Indikatoren, sind nur einige der Themen, die im Entwurf eines Partnerschaftsabkommens dem Ministerium für Regionalentwicklung vorgestellt wurden. Das Abkommen reagiert direkt auf die Anforderungen der...
Read More →

Ministerium für Regionalentwicklung

Welche der 15-EU-Länder profitieren von der Kohäsionspolitik in der Visegrád-Gruppe (V4)? Eine von der Kommission des polnischen Ministeriums für Regionalentwicklung durchgeführte Analyse zeigte, dass infolge einer Zunahme der Ausfuhren aus der 15 EU-Ländern in die V4-Länder, die Finanzierung der V4-Länder durch die „alten” EU-Länder erheblich reduziert wurde.

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen