Lösungen im Gesetz zur Förderung von gütlichen Methoden der Konfliktbeilegung. Ab 1. Januar 2016 tritt das Gesetz zur Förderung von gütlichen Methoden der Konfliktbeilegung in Kraft, vorbereitet durch das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit dem Justizminister.
Im September 2015 lag die offizielle Arbeitslosenquote erstmals seit 7 Jahren mit 9,9 Prozent wieder auf einstelligem Niveau. Regional sind hier Unterschiede erkennbar. In Niederschlesien ist die Arbeitslosigkeit mit 9 Prozent, die niedrigste in ganz Polen seit 1999.
Die getsix® Group freut sich Ihnen mitzuteilen, dass in der ersten Jahreshälfte des Jahres 2015, die Investitionen ausländischer Unternehmen in Polen weiter gestiegen sind. Wenn der Trend auch in der zweiten Jahreshälfte fortbesteht, dann werden die Investitionen den Höchstwert aus dem Vorjahr bei weitem übertreffen. Dies machte die Polnische Agentur...
Lesen Sie mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, die getsix® Gruppe kennt die Bedeutung aktueller Informationen über Polens Wirtschaft. Jede Nachricht liefert neue Einblicke. Kürzlich hat die Weltbank einen Artikel unter dem Titel “Geschäfte machen in Polen 2015” veröffentlicht. Dies war die erste Studie ihrer Art, die über Polen publiziert worden ist. Eine...
Lesen Sie mehr
Die Aussetzung der deutschen Mindestlohnregelung für polnische und andere ausländische Transportunternehmen bei Transitfahrten durch Deutschland sind nicht das Ende neuer Regelungen informieren die polnischen Transport-Verbände und die Regierung in Warschau. Nach dem treffen des Arbeitsministers Kosiniak Kamysz und seiner Amtskollegin Andrea Nahles wurde die Regelung als erster Schritt bezeichnet.
Nach acht Jahren hat die amerikanische rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) eine Änderung der Rating-Perspektive für Polen vorgenommen. Sie wurde jetzt erhöht von “stabil” auf “positiv”.
Die polnische Volkswirtschaft ist 2014 um 3,3 Prozent gestiegen nach vorläufigen Angaben der Statistikbehörde GUS. Polen nimmt wiederum einen führenden Platz in Europa ein, mit einem deutlichen über den EU-Durchschnitt liegenden Wirtschafts-Wachstum.
Im dritten Quartal 2014 stieg das polnische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,30 Prozent. Die jährliche Wachstumsrate des BIP in Polen betrug von 1995 bis 2014 im Durchschnitt 4,22 Prozent, wobei das Allzeithoch von 8,10 Prozent im vierten Quartal 1996 erreicht wurde und das Rekordtief von 0,30...
Lesen Sie mehr
Der Geldpolitische Rat der Polnischen Nationalbank hat erstmals seit Sommer vergangenen Jahres die Leitzinsen im Oktober gesenkt. Finanzexperten bezeichneten den Schritt als längst überfällig, zeigten sich jedoch überrascht von der Höhe der Zinssenkungen: 50 Prozentpunkte. Die Mehrheit der Analysten hatte nur 25 Prozentpunkte erwartet.