Mehr Nachrichten über: 2025

Dies ist eine Seite für den Tag 2025

Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2026 – wie hoch werden der Mindestlohn und der Stundenlohn in Polen sein?

/
Datum24 Sep. 2025
/
Ab Januar 2026 gilt in Polen ein neuer Mindestlohn. Die Änderung des Mindestlohns und des Stundenlohns wurde bereits in einer Verordnung des Ministerrats angekündigt und gilt sowohl für Festangestellte als auch für Personen, die mit einem zivilrechtlichen Vertrag beschäftigt sind. Obwohl die diesjährige Erhöhung geringer ausfällt als in den Vorjahren,...
Read More →

Steuervergünstigung für Soldaten der Territorialverteidigungskräfte (WOT) und der Aktiven Reserve (AR) – Regeln für Arbeitgeber in Polen

/
Datum23 Sep. 2025
/
Zum Ende des Steuerjahres lohnt es sich, an eine neue Vergünstigung zu erinnern, die Unternehmer erstmals in ihrer Steuererklärung für 2025 in Anspruch nehmen können. Die Steuervergünstigung für die Beschäftigung von Soldaten der Territorialen Verteidigungskräfte (WOT) und der Aktiven Reserve (AR) stellt eine echte Unterstützung für Unternehmen dar. Sie kann...
Read More →

Quellensteuer und ausländische Einkünfte in Polen – der Oberste Verwaltungsgerichtshof entscheidet, wie die Grenze für den Quellensteuerabzug zu berechnen ist

/
Datum16 Sep. 2025
/
Das Oberste Verwaltungsgericht in Polen hat in seinem Urteil vom 28. Mai 2025 (II FSK 1131/22) bestätigt, dass bei der Abrechnung der im Ausland gezahlten Quellensteuer (WHT) in Polen die Abzugsgrenze aus Art. 20 Abs. 1 CIT sich auf das im Ausland erzielte Einkommen und nicht auf die Einnahmen bezieht....
Read More →

Der deutsch-polnische Handel gewinnt an Bedeutung – Rekordwachstum im ersten Halbjahr 2025

/
Datum15 Sep. 2025
/
Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes und des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft erreichte der deutsch-polnische Handel im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordwert von 90 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und bestätigt, dass Polen nach wie vor einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands ist....
Read More →

Zollwert und Endpreis – Standpunkt des EuGH: Der Transaktionswert ist entscheidend

/
Datum11 Sep. 2025
/
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in der Rechtssache C-782/23 (Tauritus) entschieden, dass der Zollwert eingeführter Waren in erster Linie nach der Transaktionswertmethode zu ermitteln ist, auch wenn zum Zeitpunkt der Zollanmeldung nur ein vorläufiger Preis bekannt ist. Entscheidend ist, dass der Mechanismus zur Festlegung des Endpreises im Vertrag klar...
Read More →

Steuern auf Kryptowährungen in Polen 2025 – Regeln und Abrechnung

/
Datum10 Sep. 2025
/
Die Abrechnung von Kryptowährungen in Polen wird durch die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes (PIT) geregelt. Seit 2019 gilt eine eindeutige steuerliche Einstufung – der Handel mit virtuellen Währungen wird als entgeltliche Veräußerung von virtuellen Währungen (Vermögensrechten) behandelt. Einkünfte aus dem Handel mit Kryptowährungen werden standardmäßig im Formular PIT-38 abgerechnet. Dies gilt...
Read More →

E-Commerce unter der Lupe der UOKIK. Zeit für eine Überprüfung der Verkaufspolitik in Polen

/
Datum09 Sep. 2025
/
Die E-Commerce-Branche steht im besonderen Fokus der Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (UOKiK). Die Behörde überprüft, ob die Verbraucher zuverlässig über den niedrigsten Preis 30 Tage vor der Preissenkung informiert werden und ob die verwendeten Werbemechanismen nicht irreführend sind. Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage – UOKiK schaut genau hin Der...
Read More →

KSeF ab dem 1. Februar 2026 obligatorisch – Der Präsident hat das Gesetz unterzeichnet

/
Datum05 Sep. 2025
/
Am 27. August 2025 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz vom 5. August 2025 zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes und des KSeF-Gesetzes. Damit wurde der Gesetzgebungsprozess abgeschlossen und entschieden, dass das nationale E-Rechnungssystem (KSeF) ab dem 1. Februar 2026 obligatorisch wird. Die neuen Vorschriften ändern sowohl das Umsatzsteuergesetz von...
Read More →

Die Zinssätze der Polnischen Nationalbank im September 2025

/
Datum04 Sep. 2025
/
Während der Sitzung am 2. und 3. September 2025 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze der Polnischen Nationalbank (NBP) um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Aktuelle Zinssätze der Polnischen Nationalbank: Referenzzinssatz: 4,75% jährlich; Lombardzinssatz: 5,25% jährlich; Einlagenzinssatz: 4,25% jährlich; Rediskontzinssatz für Wechsel: 4,80% jährlich; Diskontzinssatz für Wechsel: 4,85% jährlich. Der Geldpolitische...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen