Mehr Nachrichten über: Buchhaltung

Dies ist eine Seite für den Tag Buchhaltung

Null-Einkommensteuer – Erleichterung für Menschen unter 26 vs. Dienstleistungsverträge mit Übertragung des Urheberrechts

Dienstleistungsverträge, die mit Personen unter 26 Jahren abgeschlossen werden, sind eine beliebte Form der Zusammenarbeit aufgrund der Steuerbefreiung nach Art. 21 Abs. 1 Punkt 148 des Einkommensteuergesetzes (die so genannte Null-Einkommensteuer – Erleichterung für junge Menschen unter 26). Bei der Durchführung eines Dienstleistungsvertrages können Werke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes entstehen....
Lesen Sie mehr

Auslegung der Kriterien für die Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke

/
Datum19 Apr 2021
/
Am 15. Februar 2021 hat der polnische Finanzminister eine allgemeine Auslegung zur Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke herausgegeben. Sie wirkt sich auf die Abrechnung der Umsatzsteuer aus. Die Auslegung gilt nur für Transaktionen, an denen drei Parteien teilnehmen: die Karte wird von einem Vermittler (z.B. einer...
Lesen Sie mehr

Die Einreichung von Verrechnungspreisdokumenten wurde verlängert.

/
Datum02 Sep 2020
/
Wir informieren über die Verlängerung der Frist für die Einreichung von Informationen zu Verrechnungspreisen. Kraft des Anti-Krisen-Schutzschildes 4.0 wurden die Fristen in Bezug auf Verrechnungspreise verlängert: für die Einreichung der Informationen zu Verrechnungspreisen (TPR) und für die Abgabe von der Erklärung über die Erstellung der Verrechnungspreisdokumentation durch die jeweilige lokale...
Lesen Sie mehr

Die Einreichung von Verrechnungspreisdokumenten wurde erweitert

/
Datum29 Jul 2020
/
Wenn Sie in den vergangenen Monaten Vergütungen aus den Mitteln des Fonds der garantierten Arbeitnehmerleistungen in Anspruch genommen haben, erinnern wir Sie an die Verpflichtung, die erhaltene Unterstützung gemäß Artikel 15g des Gesetzes vom 2. März 2020 über Sonderregelungen zur Vorbeugung, Verhütung und Bekämpfung von COVID-19, anderen Infektionskrankheiten und den...
Lesen Sie mehr

Verschärfung der Vorschriften im Zusammenhang mit der Dokumentation von innergemeinschaftlichen Warenlieferungen

/
Datum07 Jul 2020
/
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 01.07.2020 die geänderten Vorschriften für die innergemeinschaftliche Warenlieferung in Kraft treten. Nach dem derzeitigen Wortlaut des Artikels 42 Abs. 1 Pkt. 1  des polnischen Umsatzsteuergesetzes werden innergemeinschaftliche  Warenlieferungen mit 0%  versteuert,  unter der Voraussetzung, dass der Steuerpflichtige die Lieferung an einen Erwerber...
Lesen Sie mehr

Die neuen EU-Mehrwertsteuerrichtlinie, des sogenannte Quick Fixes Paket, wurde am 1. Juli 2020 in Polen eingeführt

/
Datum30 Jun 2020
/
Die mehrwertsteuerliche Behandlung von Reihengeschäfte hat bisher aufgrund des Mangels an harmonisierten Vorschriften auf EU-Ebene viele Zweifel und Inkonsistenzen verursacht. Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind in diesem Zusammenhang Änderungen der EU-Ratsrichtlinie 2006/112 im Rahmen des sogenannten Quick Fixes Pakets inkraftgetreten, welche die Abwicklung von Reihengeschäfte in der EU...
Lesen Sie mehr

HR & Personalabrechnung Focus 2020 | Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK)

Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK) sind ein neues, langfristiges Privatvorsorgesystem, das auf der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und dem Staat basiert. Das PPK Vorsorgeprogramm gilt für alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen (Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis, Mitarbeiter mit sozialversicherungspflichtigen Auftragsverträgen, Aufsichtsratsmitglieder mit Vergütungsverträgen u.a.). Diese Regelungen der betrieblichen Altersvorsorge gelten auch für ausländische Mitarbeiter. Das Programm...
Lesen Sie mehr

Achtung: Änderungen im Abfallgesetz – Neue Verpflichtungen für Unternehmen

/
Datum20 Dec 2019
/
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nahezu jeder Unternehmer verpflichtet ist, sich in der zentralen Abfalldatenbank (BDO) einzutragen und eine Registrierungsnummer herunterzuladen. Das Fehlen einer ordnungsgemäßen Eintragung in diesem Register oder das Fehlen einer BDO-Nummer auf Rechnungsbelegen des Unternehmens kann mit Bestrafungen von 5.000,00 PLN bis zu 1 Million PLN...
Lesen Sie mehr

German-Polish Chamber of Commerce (AHK Polen) hat ein deutschsprachiges „Wirtschaftsprofil Polen“ veroffentlicht

/
Datum18 Dec 2019
/
Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AKH Polen) hat erstmals ein deutschsprachiges „Wirtschaftsprofil Polen“ veröffentlicht, das von A bis Z Antworten gibt. Auf 36 Seiten fast sie dazu anschaulich die wichtigsten Zahlen, Fakten und Hintergründe zum polnischen Markt zusammen. Das “Wirtschaftsprofil Polen” soll den deutschen Exporteuren und Investoren wichtigste Einblicke für...
Lesen Sie mehr

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen