Mehr Nachrichten über: Einkommensteuer (ESt)

Dies ist eine Seite für den Tag Einkommensteuer (ESt)

Erstattung von Taxikosten und Einkommensteuer – ein problematisches Thema für Unternehmen und Arbeitnehmer in Polen – Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts (NSA)

Viele Unternehmen erstatten ihren Mitarbeitern die Kosten für Taxifahrten, um ihren Betrieb zu optimieren und die effektive Erfüllung ihrer Aufgaben zu gewährleisten. Laut einem Urteil des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA) (poln. Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) vom 19. November 2024 (Az. II FSK 230/22) können solche Erstattungen jedoch als steuerpflichtiges Einkommen...
Read More →

Neue Liste der Länder und Gebiete mit schädlichem Steuerwettbewerb

Der Finanzminister hat eine aktualisierte Liste der Länder und Gebiete veröffentlicht, die einen schädlichen Steuerwettbewerb bei der Einkommensteuer (PIT) und der Körperschaftsteuer (CIT) betreiben. Die neue Liste umfasst insgesamt 25 Länder, wobei eine wichtige Änderung die Streichung des Fürstentums Andorra von der Liste ist. Die neuen Vorschriften traten am 1....
Read More →

Unterstützung für Hochwasseropfer. Womit können die Betroffenen rechnen?

Hochwasser in Polen und Unterstützung für die Betroffenen. Ein Mehrwertsteuersatz von 0 % für Spenden von Waren und Dienstleistungen, die Stundung der Mehrwertsteuer, sowie Einkommenssteuervorauszahlungen (PIT und CIT), die Befreiung von Zöllen, die Möglichkeit zur Beantragung des Erlasses oder der Stundung bestimmter Steuerverbindlichkeiten, Unterstützung bei der Rückzahlung von Raten für...
Read More →

Cash PIT (Kassenbasierte Einkommenssteuer) ab 2025 in Polen – Bedingungen und Abrechnungsregeln

Ab dem 1. Januar 2025 wird es im polnischen Steuersystem eine neue Option für Kleinunternehmer geben – die sogenannte Cash PIT. Die Änderung des polnischen Einkommenssteuergesetztes ermöglicht eine Abrechnung auf Kassenbasis. Dies bedeutet, dass das zu versteuernde Einkommen erst dann anfällt, wenn die tatsächliche Zahlung eingeht. Dieses Abrechnungsmodell soll kleine...
Read More →

Ein neuer Ansatz zur Besteuerung von Einkünften entsandter Arbeitnehmer

Seit einigen Monaten lässt sich ein Trend beobachten, bei dem die Verwaltungsgerichte ihre Haltung zur Besteuerung von Einkünften entsandter Arbeitnehmer ändern. Bis August 2023 dominierte die Rechtsprechung, nach der vom Arbeitgeber finanzierte Unterkünfte und Fahrten als Einkommen der entsandten Arbeitnehmer galten, von dem Einkommenssteuervorauszahlungen einzubehalten waren. Wichtig ist, dass diese...
Read More →

Die Unterbringungskosten entsandter Arbeitnehmer in der EU stellen kein Einkommen dar

In den letzten Jahren hat die Frage der Besteuerung der Unterbringungskosten von Arbeitnehmern, die von ihren Arbeitgebern in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union entsandt werden, an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang sind die Urteile des Obersten Verwaltungsgerichts (NSA) von entscheidender Bedeutung, da sie klarstellen, dass solche Kosten für den Arbeitnehmer...
Read More →

Pauschale für die Nutzung eines Privatwagens für lokale Dienstfahrten als steuerpflichtiges Einkommen (PIT)

Im polnischen Steuersystem gibt es viele Einkommensarten, die der Einkommenssteuer für natürliche Personen unterliegen. Eine dieser Einkommensarten ist die Pauschale, die einem Arbeitnehmer für die Nutzung seines Privatwagens für lokale Dienstfahrten gezahlt wird. Dieses Thema ist sowohl in der Praxis als auch in der Lehre umstritten. Das Urteil des Obersten...
Read More →

Über 5 Millionen Steuererklärungen wurden über e-PIT eingereicht

Gemäß den Angaben des Leiters der Nationalen Steuerverwaltung (KAS), wurden bereits über 5 Millionen Einkommenssteuererklärungen mittels „Ihr e-PIT“ eingereicht. Steuerpflichtige, die ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2023 abwickeln, und den e-PIT-Dienst nutzten, haben bereits in elektronischer Form eingereicht: 4.442.000 PIT-37-Erklärungen, 241.000 PIT-28-Erklärungen, 107.000 PIT-38-Erklärungen, 187.000 PIT-36-Erklärungen, 7.000 PIT-36L-Erklärungen, 12.400 PIT-OP-Bestätigungen,...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen