Mehr Nachrichten über: Internationales Geschäft

Dies ist eine Seite für den Tag Internationales Geschäft

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im September 2024

/
Datum05 Sep 2024
/
Während der Sitzung am 3. und 4. September 2024 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der...
Lesen Sie mehr

OECD/G20: Neue Dokumente zu Säule Eins und Säule Zwei der internationalen Steuerrechtsreform

/
Datum28 Aug 2024
/
In den letzten Jahren hat die internationale Steuerrechtsreform, die unter der Schirmherrschaft der OECD und der G20 durchgeführt wird, an Bedeutung gewonnen und gilt als ein Schlüsselfaktor in den globalen Bemühungen um Steuergerechtigkeit. Diese Reform, bekannt als “Inclusive Framework on BEPS” (Base Erosion and Profit Shifting), basiert auf zwei Hauptsäulen:...
Lesen Sie mehr

WHT-Vergünstigungen für Holdinggesellschaften: Wie und wann können sie angewendet werden?

/
Datum20 Jun 2024
/
Die Vorzugsregeln für die Besteuerung von Dividenden und anderen Einkünften von Holdinggesellschaften in Polen und in der Europäischen Union, sollen die Holdingtätigkeit unterstützen und eine Doppelbesteuerung vermeiden. In der Praxis wird es jedoch zunehmend schwieriger, von den WHT-Vergünstigungen für Holdinggesellschaften in Polen zu profitieren. Warum und wann können sie angewendet...
Lesen Sie mehr

Die Änderung des Gesetzes über die Nationale Steuerverwaltung sowie einiger anderer Gesetze

/
Datum28 May 2024
/
Am 12. März 2024 hat der Ministerrat den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Nationale Steuerverwaltung sowie anderer Gesetze, der vom Finanzminister vorgelegt wurde, verabschiedet. Die neuen Bestimmungen bringen eine Reihe wesentlicher Änderungen mit sich, die das polnische Recht an die EU-Verordnungen anpassen, und die Kontrolle über Bargeldtransaktionen stärken...
Lesen Sie mehr

ESG-Berichterstattungs-Pflicht rückt näher – neue Herausforderungen für Unternehmen

/
Datum21 May 2024
/
Nachhaltige Entwicklung und unternehmerische Verantwortung gewinnen zunehmend an Bedeutung, und Unternehmen müssen über traditionelle Erfolgsmaßstäbe wie Gewinn hinausblicken. Immer mehr Aufmerksamkeit wird den Auswirkungen gewidmet, die Unternehmen auf Umwelt, Gesellschaft und Corporate Governance haben – ESG (aus dem Englischen: Umwelt – Environmental, Soziales – Social und Unternehmensführung – Governance). Im...
Lesen Sie mehr

Neuregelung zur Arbeitnehmerbeteiligung in neu gegründeten Unternehmen nach grenzüberschreitenden Umstrukturierungen

/
Datum16 Oct 2023
/
Ab dem 15. September 2023 sind neue Vorschriften in Kraft getreten, die die Formen der Arbeitsnehmerbeteiligung an einem Unternehmen regeln, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder Aufspaltungen von Unternehmen entstanden ist. Dies betrifft das Gesetz vom 26. Mai 2023 zur Arbeitnehmerbeteiligung an einem Unternehmen, das infolge grenzüberschreitender Umstrukturierungen, Fusionen oder...
Lesen Sie mehr

Die Änderung des Gesetzbuches der Handelsgesellschaften

/
Datum10 Oct 2023
/
Am 22. August 2023 unterzeichnete der Präsident das Gesetz vom 16. August 2023 zur Änderung des Gesetzbuches der Handelsgesellschaften und einiger anderer Gesetze. Das Gesetz trat am 15. September 2023 in Kraft und führte zahlreiche wichtige Änderungen hinsichtlich der Umstrukturierung von Unternehmen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene ein....
Lesen Sie mehr

Ausländisch kontrollierte Unternehmen (CFCs) – Steuer auf Durchgangseinkommen

/
Datum12 Jul 2023
/
Durchleitungseinkommen ist definiert als eine bestimmte Art von steuerlich absetzbaren Ausgaben, die ein Steuerzahler während des Steuerjahres an ein gebietsfremdes verbundenes Unternehmen leistet. Steuern auf Durchleitungseinkommen zu einem Satz von 19% auf die Steuerbemessungsgrundlage müssen von den Steuerpflichtigen gezahlt werden, sofern mehrere Bedingungen erfüllt sind. I. Der Steuerpflichtige muss für...
Lesen Sie mehr

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen