Mit dem am 25. Oktober 2022 veröffentlichten Gesetz vom 7. Oktober 2022 werden neue Vorschriften für Steuerzahlereingeführt. Die sich aus dem Gesetz ergebenden Änderungen betreffen größtenteils die KSt und treten am 01. Januar 2023 in Kraft, mit einigen Ausnahmen. Eine besonders wichtige Änderung ist die Befreiung von der Zahlung der...
Lesen Sie mehr
Zinsen, Lizenzgebühren und andere Zinsen und Lizenzgebühren, die an Steuerausländer ausgezahlt werden sowie Gebühren für bestimmte immaterielle und rechtliche Dienstleistungen (z.B. Beratung, Buchhaltung, rechtliche und technische Dienstleistungen, Werbung, Datenverarbeitung, Marktforschung, Personalbeschaffung, Management, Controllingleistungen, Bürgschaften, etc.) unterliegen einer 20%-igen Quellensteuer, sofern der Satz nicht auf der Grundlage eines Steuerabkommens oder der...
Lesen Sie mehr
Am 15. Dezember 2021 erließ der polnische Finanzminister die allgemeine Auslegung Nr. DD5.8203.2.2021, in der er bestätigte, dass eine Steuerbefreiung auf bestimmte Einkünfte aus der Beteiligung am Gewinn von juristischen Personen (z.B. Dividenden, Einkünfte aus Investmentfonds, der Gegenwert des Gewinns einer juristischen Person und einer Gesellschaft, der zur Erhöhung des...
Lesen Sie mehr
Unter den zahlreichen Gesetzesänderungen sind ab dem 1. Januar 2022 auch solche in Kraft getreten, die die Verrechnungspreise betreffen. Sie weisen insbesondere auf formale und dokumentarische Fragen hin, darunter auch auf die Schwellenwerte, ab denen homogene kontrollierte Transaktionen dokumentiert werden müssen. Die Verrechnungspreisdokumentation wird für Transaktionen erstellt, deren Wert –...
Lesen Sie mehr
Am 15. November 2021 unterzeichnete der Staatspräsident das Gesetz vom 29. Oktober 2021 zur Änderung des Einkommenssteuergesetzes, des Körperschaftssteuergesetzes, sowie einiger anderer Gesetze (Polnisches Gesetzblatt 2021, Pos. 2105), das Teil des als “Polish Deal” bekannten Programms ist, und eine Reihe von gravierenden Änderungen in den polnischen Steuervorschriften einführt, von denen...
Lesen Sie mehr
Das polnische Recht sieht unter bestimmten Umständen die Verpflichtung vor, zwei Arten von Informationen in Bezug auf Verrechnungspreise vorzulegen, die voneinander unabhängig sind: Verrechnungspreisinformationen, die dem Leiter der nationalen Finanzverwaltung (im Folgenden: “TPR”) zur Verfügung gestellt werden; Erklärungen zur Erstellung der lokalen Verrechnungspreisdokumentation. Informationen zu Verrechnungspreisen – TPR Die Rechtssubjekte,...
Lesen Sie mehr
Die Körperschaftsteuer (KSt) Die KSt wirft eine Reihe von Fragen auf, mit der Buchhaltungsabteilungen häufig konfrontiert werden. Steuerabzugsfähige Kosten, Tax-Point, Währungsdifferenzen und unentgeltiche Steuervorteile (unentgeltliche Leistung), gehören zu den Bereichen, die wir oft in unserer derzeitigen Arbeitspraxis untersucht haben. Steuervorschriften unterliegen häufigen Änderungen und sind nicht leicht zu erfüllen. Hierbei...
Lesen Sie mehr