Mehr Nachrichten über: Körperschaftssteuern

Dies ist eine Seite für den Tag Körperschaftssteuern

Pfandsystem 2025 in Polen – wie können sich Unternehmen auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten?

Am 1. Oktober 2025 tritt in Polen ein neues Pfandsystem für ausgewählte Getränkebehälter in Kraft. Es handelt sich um eine der bedeutendsten Reformen im polnischen Abfallwirtschaftssystem seit Jahren. Obwohl das Hauptziel ökologischer Natur ist – die Steigerung der Recyclingquote und die Reduzierung von Abfällen – werden die Auswirkungen für Unternehmen...
Read More →

Abschreibungen bei Immobiliengesellschaften – wie sind die Urteile des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA) vom Januar und April 2025 zu verstehen?

Zwei unterschiedliche Urteile des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) – vom Januar und April 2025 – interpretieren Art. 15 Abs. 6 des polnischen Körperschaftsteuergesetzes (CIT) auf völlig unterschiedliche Weise. Die ersten legen Immobiliengesellschaften eine Obergrenze auf, die auf „hypothetischen“ Abschreibungen basiert, die zweiten erkennen an, dass die Obergrenze...
Read More →

Änderungen der Mehrwertsteuer in Polen ab 2025 – wichtige Informationen für Unternehmen

Am 20. November 2024 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes und einiger anderer Gesetze. Die Novelle bringt das polnische Recht in Einklang mit den Rechtsvorschriften der Europäischen Union, einschließlich der EU-Ratsrichtlinie 2020/285 und der EU-Verordnung 904/2010. Die Vorschriften, die am 1. Januar 2025 in...
Read More →

Änderung der polnischen Steuergesetzgebung – Wichtige Änderungen, die ab 2025 in Kraft treten

Am 12. Dezember 2024 unterzeichnete der Präsident von Polen eine Novellierung der Steuergesetzgebung, die eine Reihe bedeutender Änderungen für Unternehmen, die in Polen tätig sind, einführt. Die neuen Vorschriften, die die EU-Richtlinie zur Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) umsetzen, betreffen die Berichterstattung im Bereich ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), und erhöhen die Umsatzschwellen...
Read More →

Polnisches Steuersystem auf dem 31. Platz im International Tax Competitiveness Index

Das polnische Steuersystem belegt den 31. Platz im neuesten International Tax Competitiveness Index (ITCI), erstellt von der amerikanischen Organisation Tax Foundation. Was trug zu dieser Platzierung bei, welche Details stecken hinter der Methodik des Rankings und was sagen die Ergebnisse über das polnische Steuersystem aus? Was ist der International Tax...
Read More →

Änderungen der Immobiliensteuer in Polen ab dem 1. Januar 2025

Am 27. November 2024 unterzeichnete der Präsident von Polen eine Änderung des Gesetzes über lokale Steuern und Abgaben sowie anderer steuerrechtlicher Vorschriften. Die neuen Bestimmungen, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten, sollen die Transparenz verbessern, Verfahren vereinfachen und wichtige Definitionen für die Besteuerung von Immobilien in Polen...
Read More →

Bewirtungskosten für Mitarbeiter und Partner – Ein neuer Ansatz der polnischen Steuerbehörden

Es gibt wichtige Änderungen bezüglich der Haltung der polnischen Steuerbehörden zur Finanzierung von Bewirtungskosten. Die polnische Landessteuerverwaltung (Krajowa Administracja Skarbowa, kurz KAS) hat kürzlich einen liberaleren Ansatz gewählt und die Auslegung der Vorschriften zugunsten der Steuerzahler angepasst. Demnach kann ein Arbeitgeber nun Ausgaben für die Bewirtung nicht nur für fest...
Read More →

Pfandsystem – neue Regeln für die Abrechnung der Mehrwertsteuer ab 2025

Das neue Pfandsystem tritt in Polen am 1. Januar 2025 in Kraft. Damit könnten beispielsweise Rücknahmeautomaten (Flaschenautomaten) ein fester Bestandteil vieler Geschäfte werden. Das neue Pfandsystem soll unter anderem dazu beitragen, die Effizienz des Recyclings in Polen zu steigern, den Umweltschutz zu verbessern und eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit für die beteiligten...
Read More →

Deckung von Verlusten aus dem Stiftungsfonds und Steuerbefreiung

Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der Körperschaftsteuer durch Stiftungen mit dem Status einer gemeinnützigen Organisation gefällt. Mit diesem in der Verhandlung am 10. April 2024 ergangenen Urteil, wird die von der Stiftung eingereichte Kassationsbeschwerde gegen die...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen