Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Herausforderungen bei der Rechnungslegung im E-Commerce für Produktionsunternehmen, die in den Markt eintreten

/
Datum15 Dec 2023
Der elektronische Handel ist eine schnell wachsende Branche, in der immer mehr Unternehmer Entwicklungs- und Expansionsmöglichkeiten sehen. Zu denjenigen, die sich in diesen Bereich wagen, gehören auch Produktionsunternehmen, die eigenständig oder durch Zusammenarbeit mit Online-Shops neue Käufer suchen. Häufig entscheiden sich diese Unternehmen dafür, ihren Produktabsatz auf den E-Commerce-Markt zu...
Lesen Sie mehr

Einreichung von Verrechnungspreisinformationen für 2022 offiziell verlängert

/
Datum11 Dec 2023
In diesem Beitrag haben wir bereits über das Projekt der Fristverlängerung berichtet. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verordnung des Finanzministers vom 24. November 2023 zur Verlängerung der Frist für die Einreichung von TPR-Informationen am 27. November 2023 veröffentlicht wurde. Die Verordnung ist am Tag nach ihrer Verkündung in...
Lesen Sie mehr

Entwurf einer Verordnung für das individuelle Steuer-Mikrokonto

/
Datum05 Dec 2023
Am 14. November 2023 veröffentlichte das Finanzministerium auf seiner Website einen Verordnungsentwurf, der den Katalog der Zahlungsarten erweitert, die über das Steuer-Mikrokonto beglichen werden können. Nach Informationen des Finanzministeriums wurde dieser Entwurf ausgearbeitet, um das Verzeichnis der Zahlungen zu aktualisieren. Der Entwurf befindet sich derzeit in der interministeriellen Abstimmung und...
Lesen Sie mehr

Mindesteinkommensteuer ab 1. Januar 2024

/
Datum24 Nov 2023
Ab dem 1. Januar 2024 werden gemäß Artikel 24ca des Körperschaftssteuergesetzes Mindestvorschriften für die Körperschaftssteuer in Kraft treten. Mit dieser Steuer soll das Steuersystem gestrafft und die Tendenz zur Verlagerung von Einkünften polnischer Unternehmen in Länder mit einer günstigen Steuerregelung minimiert werden. Der Zweck der Mindeststeuer besteht darin, Unternehmen zu...
Lesen Sie mehr

Unterdrückung der PESEL-Nummer

/
Datum20 Nov 2023
Seit dem 17. November haben polnische Bürger die Möglichkeit, die PESEL-Nummer im staatlichen Register zu unterdrücken (anonymisieren). Dies soll die unbefugte Verwendung persönlicher Daten bei der Aufnahme von Krediten verhindern und verschiedenen Formen von Kriminalität und Betrug vorbeugen. Derzeit kann die PESEL-Nummer über die Plattform obywatel.gov.pl, in der mObywatel-App oder...
Lesen Sie mehr

Die NBP-Zinssätze bleiben unverändert

/
Datum15 Nov 2023
Während seiner Sitzung am 7./8. November 2023, beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze unverändert zu lassen. Diese Entscheidung kam für Ökonomen überraschend, die wie im Oktober eine weitere Senkung um 25 Basispunkte erwartet hatten. Der Präsident der polnischen Nationalbank, Adam Glapiński, betonte, dass die Möglichkeit weiterer potenzieller Zinssenkungen in naher...
Lesen Sie mehr

Änderungen im Bereich der Arbeitssicherheit für Bildschirm-Arbeitsplätze

/
Datum13 Nov 2023
Am 3. November 2023 wurde in dem Bundesanzeiger der Republik Polen die Verordnung des Ministers für Familie und Sozialpolitik vom 18. Oktober 2023 veröffentlicht, welche die Verordnung über Sicherheit und Hygiene an mit Bildschirmen ausgestatteten Arbeitsplätzen ändert. Die Änderungen treten am 17. November 2023 in Kraft. Gemäß der Verordnung wird...
Lesen Sie mehr

Entwurf einer Verordnung zur Verlängerung der Fristen für die Übermittlung von Informationen von Verrechnungspreisen

/
Datum09 Nov 2023
Am 8. November wurde auf der Website des Gesetzgebungszentrum der Regierung ein Verordnungsentwurf des Finanzministers zur Verlängerung der Fristen für die Übermittlung von Informationen von Verrechnungspreisen veröffentlicht. Im Entwurf begründet das Finanzministerium die Entscheidung zur Verlängerung der Fristen für die Einreichung von Informationen von Verrechnungspreisen: “Aufgrund der Veröffentlichung einer neuen...
Lesen Sie mehr

Neues Höhe des Zuschusses für Mitarbeitermahlzeiten

/
Datum02 Nov 2023
Mit Wirkung zum 1. September 2023 ist eine Änderung des § 2 Abs. 1 Punkt 11 der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik vom 18. Dezember 1998 in Kraft getreten, die die genauen Regeln zur Festlegung der Bemessungsgrundlage der Beiträge zur Renten- und Invalidenversicherung betrifft. Die Bestimmung lautet derzeit...
Lesen Sie mehr
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen