Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Zertifizierungsentscheidung ISO/IEC27001:2013 A1

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass getsix® Polska die ISO/IEC27001:2013 A1 Zertifizierung durch den TÜV Rheinland erhalten hat. Dieses Zertifikat bestätigt, dass unser Informationssicherheitsmanagementsystem der internationalen Norm ISO/IEC27001 entspricht. Das bedeutet, dass wir ein hohes Maß an Schutz für die Informationen unserer Kunden bieten, einschließlich personenbezogener Daten, vertraulicher...
Read More →

Bargeldeinzahlung auf Lieferantenbankkonto nicht steuerlich absetzbar – Auswirkungen für Unternehmen

In einem Urteil vom 27. März 2024 (Az. I SA/Lu 33/24) entschied das Woiwodschaftsverwaltungsgericht in Lublin, dass eine Barzahlung auf das Bankkonto eines Lieferanten nicht in die steuerlich absetzbaren Kosten einbezogen werden kann, da sie nicht den Anforderungen gemäß Artikel 22p Absatz 1 des Einkommensteuergesetzes für natürliche Personen (PIT) entspricht....
Read More →

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im Mai 2024

Während der Sitzung am 8. und 9. Mai beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung...
Read More →

Nichtabzugsfähigkeit von Integrationsveranstaltungskosten als Betriebsausgaben im Unternehmen

Das Oberste Verwaltungsgericht (NSA) hat erneut Stellung zur Abzugsfähigkeit von Kosten für die Organisation von Integrationsveranstaltungen bezogen. In seinem jüngsten Urteil vom 12. März 2024 (Aktenzeichen II FSK 759/21) bestätigte das NSA, dass die Kosten für Integrationsveranstaltungen mit Mitarbeitern und Partnern, die auf der Grundlage von B2B-Verträgen arbeiten, gemäß Artikel...
Read More →

getsix® ist unterstützender Partner des Wrocław Wine Festival

Wir freuen uns sehr, Sie über eine vom Deutsche-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM organisierte Veranstaltung, das Breslau Weinfestival, zu informieren, das am 17. Mai 2024 um 18:00 Uhr im renommierten Gebäude H14 der Technischen Universität Breslau stattfinden wird. Das Festival bietet nicht nur die Gelegenheit, exzellente Weine direkt aus Niederschlesien zu...
Read More →

Das neue Inkrafttretungsdatum des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF)

Das Finanzministerium gab in einer Pressekonferenz mit dem Finanzminister Andrzej Domański und dem Leiter der Nationalen Steuerverwaltung Marcin Łoboda die neuen Implementierungsdaten des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) bekannt. Das Nationale E-Rechnungssystem wird ab folgenden Daten obligatorisch sein: 1 Februar 2026 – für Unternehmen mit einem Umsatz von über 200 Millionen PLN...
Read More →

Festlegung der Frist für die Erstattung der Mehrwertsteuer bei unbezahlten Rechnungen – EuGH-Urteil

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 29. Februar 2024 in der Rechtssache C-314/22 betrifft die Auslegung von Artikel 90 der Richtlinie im Zusammenhang mit der Zulässigkeit einer Verzugsfrist im Zusammenhang mit der Umsatzsteuerabrechnung. Fallkontext Das Unternehmen Consortium Remi Group AD (CRG) mit Sitz in Varna, Bulgarien, war im Baugewerbe...
Read More →

PIT-Erleichterungen 2024

Steuerliche Auswirkungen des freiwilligen Blutspendedienstes Der Gegenwert für einen Liter Blut wurde auf der Grundlage der Verordnung des Gesundheitsministers mit PLN 130,00 festgelegt. Ein Liter Blutplasma wird mit PLN 170,00 bewertet. Der Wert der Steuerbefreiung sollte jedoch 6% des in der Einkommensteuererklärung angegebenen Einkommens/der Einnahme nicht überschreiten. Abzug der Fahrtkosten...
Read More →
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen