Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Änderungen bei der Meldung der geltenden Zahlungsfristen für 2022

Im Zusammenhang mit der Ende 2022 erfolgten Novellierung des Gesetzes über die Verhinderung übermäßiger Zahlungsverzögerungen bei Handelsgeschäften (laut Gesetzblatt von 2022, Pos. 893, in der geänderten Fassung) möchten wir Sie auf die Änderungen in den Bestimmungen über die Pflicht zur Vorlage eines Berichts über die geltenden Zahlungsbedingungen bei Handelsgeschäften aufmerksam...
Read More →

Industrieproduktion – Wachstumsrückgang in Raten

Die Industrieproduktion ist im November um 4,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat betrug das Wachstum nach Angaben der Statistik- Behörde GUS 2,9 Prozent. Obgleich das positive Ergebnis deutlich über den Marktprognosen ausfiel, sieht die Mehrheit der Analysten darin keinen Anlass zu einem optimistischen Ausblick. Ihrer Ansicht nach...
Read More →

Änderungen im polnischen Arbeitsrecht 2023

Mindestlohn Herunterladen » Der Mindestlohn wird im Jahr 2023 zweimal erhöht. Ab 1. Januar 2023 wird der Mindestlohn 3.490 PLN brutto betragen, gefolgt von einer zweiten Erhöhung auf 3.600 PLN brutto Anfang Juli. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1. Januar 22,80 PLN brutto und ab 1. Juli...
Read More →

Mercedes-Benz baut E-Transporter in Jawor

Mercedes Benz hat Investitionen von über 1 Mrd. Euro in den Bau einer neuen Fabrik im niederschlesischen Jawor angekündigt. ,,Wir werden erstmals in Europa in Polen ausschließlich elektrische Lieferwagen produzieren“, sagte der Leiter von Mercedes-Benz Vans, Mathias Geisen, nach der Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung in Warschau. In dem reinen Elektro-Autowerk...
Read More →

Einfrierung des Gas-Preises ab 1. Januar – jedoch nicht für Unternehmen

Das polnische Parlament hat ein Einfrierung der Gaspreise für das kommende Jahr auf dem gegenwärtigen Niveau beschlossen. Gas soll 2023 maximal 200 Złoty (~45 EUR) pro MWh kosten. Der gesetzliche Schutzschirm umfasst die Gaspreise für Privat-Haushalte, Wohnungsgenossenschaften und ihre lokalen Wärmeerzeuger, Sozialeinrichtungen, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen und Kirchen. Außen vor bleibt dagegen...
Read More →

Baubeginn zum Ausbau des Danziger Containerhafens

Im Danziger Hafen haben jetzt die Bauarbeiten am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) zur Errichtung eines dritten Terminals (T3) begonnen. Der Mehrstufen-Plan sieht zunächst die Errichtung einer 36 Hektar großen Plattform im Anschluss an das Terminal T1 vor. Es folgt der Bau eines 717 Meter langen Kais mit 17,5...
Read More →

Ukrainer gründen über 10 000 Firmen in Polen

Ukrainische Bürger haben in den ersten drei Jahresquartalen dieses Jahres 10 207 Firmen in Polen gegründet, berichtet das Polnische Wirtschaftsinstitut PIE. Dabei habe es seit Beginn des Ukraine-Krieges eine dynamische steigende Entwicklung gegeben. Waren es im Januar nur 188, so wurden im September bereits 2273 Firmengründungen durch Ukrainer registriert. Nach...
Read More →

Erste Ultraschnell-Ladestation von PKN Orlen

Der polnische Mineralölkonzern PKN Orlen hat die erste Ultraschnell-Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Sie befindet sich im nördlichen Teil der Autobahn A-1 am Rastplatz Machniarz Süd, der nur wenige Kilometer von der Konzern-Zentrale in Płock entfernt ist. Die Ladestation ermöglicht ein Aufladen des Akku von 10 auf 80 Prozent...
Read More →
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen