Mehr Nachrichten über: getsix® Blog

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ausländergesetzes und einiger anderer Gesetze

Der Gesetzesentwurf vom 7. Februar 2024 zur Änderung des Ausländergesetzes und einiger anderer Gesetze sieht die Einführung einer Vielzahl neuer Regelungen für die Verfahren zur Einreise und zum Aufenthalt von Ausländern in Polen vor. Die vorgeschlagenen Änderungen umfassen verschiedene Aspekte wie die Form der Aufenthaltsanträge und Bestimmungen für die Blaue...
Read More →

Die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel ab 01. April 2024

Das Finanzministerium hat bekannt gegeben, dass ab dem 1. April 2024 der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Grundnahrungsmittel nicht fortgesetzt wird. Anstelle des bisherigen Nullsatzes, der seit Februar 2022 galt, wird ein Satz von 5% angewendet. Diese Entscheidung wurde mit einem Rückgang der Inflation begründet, die gemäß vorläufigen Daten des Zentralen Statistikamts...
Read More →

Konsultationen zum Nationalen E-Rechnungssystem (KSeF) wurden abgeschlossen

Zu Beginn des Jahres informierte das Finanzministerium darüber, dass die geplante Einführung des verpflichtenden Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) verschoben werde. Diese Entscheidung war durch eine Reihe von Ungenauigkeiten im Prozess, Fehler und IT-Probleme verursacht worden, die eine fristgerechte Implementierung des Systems verhinderten. Es wurde auch ein Plan zur Durchführung von Konsultationen...
Read More →

Erhöhte Kontrollen im Bereich der Verrechnungspreise

Das Finanzministerium hat angekündigt, dass die Steuerbehörden die Kontrollen im Bereich der Verrechnungspreise verstärken werden. Die Daten zeigen, dass die Steuerbehörden in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 über 12.800 Steuerprüfungen und über 7.000 Zoll- und Steuerprüfungen durchgeführt haben. Im Angesicht der Globalisierung und des zunehmenden Handels zwischen Unternehmen,...
Read More →

Die Zinssätze der Nationalbank Polens im März 2024

Während der Sitzung am 5. und 6. März beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen. Aktuelle Zinssätze der Nationalbank Polens: Referenzzinssatz: 5,75% jährlich Lombardzinssatz: 6,25% jährlich Einlagenzinssatz: 5,25% jährlich Rediskontzinssatz für Wechsel: 5,80% jährlich Diskontzinssatz für Wechsel 5,85% jährlich Der Geldpolitikrat betont in der Mitteilung...
Read More →

Eine Zusammenstellung von Fragen und Antworten zum Nationalen E-Rechnungssystem (KSeF)

Das Finanzministerium hat eine Sammlung von Fragen und Antworten zum Nationalen E-Rechnungssystem (KSeF) veröffentlicht, die über 100 Fragen und Antworten umfasst. Diese Themen sind thematisch gegliedert und betreffen unter anderem Konsultationen für das Jahr 2024, Befugnisse, Genehmigungsverfahren, Systemstruktur, Methoden zur Übertragung von Dokumenten, Rechnungsstellungverfahren, Verpflichtungen im Zusammenhang mit KSeF, sowie...
Read More →

Möglichkeit der Antragstellung für verbindliche Steuerauskünfte nur noch auf elektronischem Weg

Seit Anfang 2024 hat das polnische Steuersystem eine wesentliche Änderung im Prozess der Einreichung von Anträgen auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft über Steuersätze (WIS) erfahren. Die neue Verordnung schreibt vor, dass diese Anträge ausschließlich elektronisch eingereicht werden müssen und die herkömmlichen Papierformulare abgeschafft werden. Die verbindliche Tarifauskünft über Steuersätze ist...
Read More →

Änderungen beim Abzug für den betrieblichen Sozialfonds

Das Haushaltsgesetz für das Jahr 2024 enthält keine besonderen Bestimmungen zur Berechnung des Grundfreibetrages für den Betriebssozialfonds (BSF). Daher gelten die allgemeinen Regeln, wonach die Höhe des Abzugs vom durchschnittlichen Monatsgehalt abhängt. Unter dem Begriff „Durchschnittsentgeld“ versteht man das durchschnittliche monatliche Gehalt in der nationalen Wirtschaft im vorangegangenen Jahr oder...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen