Mehr Nachrichten über: getsix® Blog

Microsoft Business Central und das nationale System für die elektronische Rechnungsstellung (KSeF)

Die Integration von Microsoft Business Central (ehemals Microsoft NAV) mit dem Nationalen System für elektronische Rechnungen (KSeF) ist derzeit im Gange. Dank dieser Lösung werden die Nutzer des Systems in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu versenden, die den Anforderungen des polnischen Rechts und der Rechnungslegung entsprechen, ohne dass zusätzliche...
Read More →

Verlängerte Frist für die Einreichung von ORD-U-Informationen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Verordnung des Finanzministers vom 16. Februar 2023 zur Änderung der Verordnung des Finanzministers vom 24. Dezember 2002 über Steuerinformationen, die Frist für die Einreichung der Informationen über mit Gebietsfremden geschlossene Vereinbarungen (ORD-U) verlängert wird. Nach der verabschiedeten Verordnung müssen die ORD-U-Informationen für...
Read More →

Änderungen bei den Nüchternheitstests für Arbeitnehmer

Wir stellen die wichtigsten rechtlichen Änderungen in Bezug auf Nüchternheitskontrollen bei Arbeitnehmern vor. Möglichkeit zur Einführung von Nüchternheitskontrollen bei Arbeitnehmern Ein Arbeitgeber kann Nüchternheitskontrollen bei Arbeitnehmern einführen, wenn dies erforderlich ist, um sicherzustellen: Schutz des Lebens und der Gesundheit von Arbeitnehmern oder anderer Personen, Schutz des Eigentums. Nüchternheitstests Bei einem...
Read More →

Frist für die Einreichung von Informationen durch Immobiliengesellschaften und ihre Partner

Wir möchten Sie an die bevorstehende Frist für die Übermittlung bestimmter Informationen über Immobiliengesellschaften für das Jahr 2022 an die zuständigen Steuerbehörden erinnern (für die meisten Steuerzahler ist die Frist der 31. März 2023). Die zur Vorlage der Informationen verpflichteten Personen sind Immobiliengesellschaften und PIT/CIT-Steuerzahler, die (direkt oder indirekt) an...
Read More →

Fernarbeit im Basismodell vs. gelegentliche Fernarbeit

Am 7. April 2023 tritt eine Änderung des Arbeitsgesetzes über gelegentliche Fernarbeit in Kraft, die die bestehenden Bestimmungen über Telearbeit aufhebt. Fernarbeit im Grundmodell vs. Gelegenheitsarbeit Da diese Fragen in den neuen Verordnungen nicht geklärt werden, müssen die Arbeitgeber entscheiden, wie sie die gelegentliche Fernarbeit in Situationen anwenden, in denen...
Read More →

Industrieproduktion im Tal angekommen

Die Industrieproduktion ist im Januar um 2,6 Prozent gewachsen, vermeldet die Statistikbehörde GUS. Im Vergleich zum Vormonat Dezember (1,0 Prozent) bedeutet dies zwar eine höhere Wachstums-Dynamik. Analysten verweisen jedoch darauf, dass dieses beschleunigte Wachstum nur von den Energieproduzierenden Branchen und dem Bergbau generiert wurde. Das Verarbeitende Gewerbe allein für sich...
Read More →

Raffinerie Danzig unter Schutz gestellt

Die polnische Regierung hat die Raffinerie in Danzig (Gdańsk) unter besonderen Schutz der staatlichen Kontrollorgane gestellt. Das Unternehmen wurde auf die Regierungsliste der Unternehmen mit strategischer Bedeutung gesetzt. Damit soll das Risiko eines unkontrollierten Verkaufs elliminiert werden. Die Maßnahme erfolgte in Reaktion auf die großen Kontroversen auf den Verkauf eines...
Read More →

Verpflichtung eines Unternehmens zur Einreichung einer CbC-P-Meldung oder eines CbC-R-Berichts

Country-by-Country Report (CBC-R) ist ein Berichtsmechanismus, der im Gesetz vom 9. März 2017 über den Austausch von Steuerinformationen mit anderen Ländern festgelegt ist. Demnach sind Unternehmen, die zu großen internationalen Unternehmensgruppen gehören, verpflichtet, der Nationalen Steuerverwaltung Steuerinformationen bezüglich dieser Unternehmensgruppe zu übermitteln. Um festzustellen, ob eine Verpflichtung zur Abgabe einer...
Read More →

Änderungen des Arbeitsrechts auf EU-Ebene

Änderungen im Arbeitsrecht Die EU-Gesetzgeber arbeiten ständig daran, die Arbeits- und Lohnbedingungen in den Mitgliedstaaten so weit wie möglich anzugleichen. Im Dezember 2022 wurde eine Richtlinie über die ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in Unternehmensvorständen veröffentlicht. Darüber hinaus wird weiter an einem Vorschlag zur Beseitigung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles gearbeitet....
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen