Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Verordnung des Finanzministers vom 16. Februar 2023 zur Änderung der Verordnung des Finanzministers vom 24. Dezember 2002 über Steuerinformationen, die Frist für die Einreichung der Informationen über mit Gebietsfremden geschlossene Vereinbarungen (ORD-U) verlängert wird. Nach der verabschiedeten Verordnung müssen die ORD-U-Informationen für...
Lesen Sie mehr
Wir möchten Sie an die bevorstehende Frist für die Übermittlung bestimmter Informationen über Immobiliengesellschaften für das Jahr 2022 an die zuständigen Steuerbehörden erinnern (für die meisten Steuerzahler ist die Frist der 31. März 2023). Die zur Vorlage der Informationen verpflichteten Personen sind Immobiliengesellschaften und PIT/CIT-Steuerzahler, die (direkt oder indirekt) an...
Lesen Sie mehr
Country-by-Country Report (CBC-R) ist ein Berichtsmechanismus, der im Gesetz vom 9. März 2017 über den Austausch von Steuerinformationen mit anderen Ländern festgelegt ist. Demnach sind Unternehmen, die zu großen internationalen Unternehmensgruppen gehören, verpflichtet, der Nationalen Steuerverwaltung Steuerinformationen bezüglich dieser Unternehmensgruppe zu übermitteln. Um festzustellen, ob eine Verpflichtung zur Abgabe einer...
Lesen Sie mehr
Mit dem am 25. Oktober 2022 veröffentlichten Gesetz vom 7. Oktober 2022 werden neue Vorschriften für Steuerzahlereingeführt. Die sich aus dem Gesetz ergebenden Änderungen betreffen größtenteils die KSt und treten am 01. Januar 2023 in Kraft, mit einigen Ausnahmen. Eine besonders wichtige Änderung ist die Befreiung von der Zahlung der...
Lesen Sie mehr
Die Fristen für die Einreichung der TPR und der Erklärung über die Erstellung der lokalen Verrechnungspreisdokumentation für das Jahr 2021 wurden verlängert – für Unternehmen, deren Geschäftsjahr 2021 mit dem Kalenderjahr zusammenfiel, läuft die Frist also grundsätzlich bis zum 30. Dezember 2022. Für Unternehmen, deren Geschäftsjahr nicht mit dem Kalenderjahr...
Lesen Sie mehr
Die Zollabteilung des polnischen Finanzministeriums hat auf ihren Seiten eine neue Version der Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen von INTRASTAT-Erklärungen (vom 27. Juli 2022) veröffentlicht. Diese Anleitung ist unter folgendem Link verfügbar: Anleitung zum Ausfüllen und Versenden von INTRASTAT – Meldungen, Version 1.15 [EN] Was hat sich geändert? Nach Angaben des polnischen...
Lesen Sie mehr
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 1. Januar 2021 gemäß Art. 11o Abs. 1a und 1b des Körperschaftssteuergesetzes die Pflicht zur Erstellung einer Verrechnungspreise Dokumentation auch für eine kontrollierte Transaktion oder eine andere Transaktion als eine kontrollierte Transaktion gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer einen Wohnsitz, einen Sitz oder...
Lesen Sie mehr
Nach der kürzlich vorgelegten Stellungnahme des Direktors der Nationalen Steuerbehörde kann ein Bauträger, der sich mit dem Bau von Wohn- und Nichtwohngebäuden und deren Verkauf befasst,als Immobiliengesellschaft im Sinne der Einkommenssteuervorschriften angesehen werden, was die Verpflichtung mit sich bringt, dem Leiter der Nationalen Steuerbehörde bestimmte Informationen über das Unternehmen und...
Lesen Sie mehr
Wer Hilfe für die Ukraine leistet, kann von mehreren bestehenden und neu eingeführten Steuervergünstigungen profitieren. Obwohl einige Regelungen erst Mitte März in Kraft getreten sind, gelten sie rückwirkend, d.h. ab dem 24. Februar 2022. Spenden an Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Der Wert von Spenden an Nichtregierungsorganisationen in Form von Geld- oder Sachspenden...
Lesen Sie mehr
Verlängerung der Meldefristen Am 10. März 2022 trat die Verordnung des polnischen Finanzministers1 zur Änderung der Meldefristen für das Geschäftsjahr 2021 in Kraft. Dem Inhalt nach werden die Fristen u.a. für die Erstellung, Genehmigung und Einreichung der im Jahr 2022 fälligen Jahresabschlüsse 2021 entsprechend verlängert: um 3 Monate für Unternehmen...
Lesen Sie mehr