Ab dem 19. März 2025 treten in Polen neue Regelungen zum ergänzenden Mutterschaftsurlaub in Kraft. Die Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuchs führt Maßnahmen ein, die Eltern von frühgeborenen Kindern und Neugeborenen mit Krankenhausaufenthalt unterstützen sollen. Ziel dieser Änderungen ist es, Eltern mehr Zeit für die Kinderbetreuung zu ermöglichen und den Krankenhausaufenthalt...
Lesen Sie mehr
Am 19. Februar 2025 hat der Präsident des Zentralen Statistikamtes in Polen eine Mitteilung über den durchschnittlichen Monatslohn in der Wirtschaft in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 herausgegeben, der sich auf 7262,39 PLN beläuft. Dieser Betrag bildet die Grundlage für die Berechnung der Höhe der obligatorischen Beiträge gemäß Artikel...
Lesen Sie mehr
Mindestlohn Herunterladen» Ab 1. Januar 2025 wird der Mindestlohn 4.666 PLN brutto betragen. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1. Januar 30,50 PLN brutto. Die Erhöhung des Mindestlohns wird sich auch auf andere Leistungen auswirken, die auf dieser Grundlage festgelegt werden, wie z. B. Nachtarbeitszulagen, Mindestbeträge der Berechnungsgrundlage...
Lesen Sie mehr
Im Jahr 2023 verzeichnete die staatliche Arbeitsaufsichtsbehörde (PIP) einen deutlichen Anstieg von Fällen illegaler Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen. Dies ist ein äußerst gefährliches Phänomen, sowohl für Arbeitgeber als auch für die ausländischen Arbeitnehmer selbst, das mit zahlreichen Sanktionen verbunden ist. Welche Strafen drohen denjenigen, die ausländische Staatsangehörige illegal beschäftigen? Unter...
Lesen Sie mehr
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was genau unter Betreuung bei der Personal- und Lohnabrechnung zu verstehen ist? Für viele Unternehmer sind diese Dienstleistungen ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Unternehmensführung, und dennoch ein Bereich, der viele Fragen aufwirft. In diesem Artikel erklären wir, was die Dienstleistungen im Bereich Personal- und...
Lesen Sie mehr
Zu den Personen, die bei Krankheit und Schwangerschaft pflichtversichert sind, gehören hauptsächlich Angestellte. Personen, die in der Renten- und Invaliditätspflichtversicherung versichert sind, und die u.a. auf der Grundlage eines Agenturvertrags arbeiten, in einem Auftragsverhältnis stehen, oder eine nicht landwirtschaftliche Tätigkeit ausführen, können sich freiwillig für den Fall der Krankheit und...
Lesen Sie mehr
Das Haushaltsgesetz für das Jahr 2024 enthält keine besonderen Bestimmungen zur Berechnung des Grundfreibetrages für den Betriebssozialfonds (BSF). Daher gelten die allgemeinen Regeln, wonach die Höhe des Abzugs vom durchschnittlichen Monatsgehalt abhängt. Unter dem Begriff “Durchschnittsentgeld” versteht man das durchschnittliche monatliche Gehalt in der nationalen Wirtschaft im vorangegangenen Jahr oder...
Lesen Sie mehr
Am Donnerstag, dem 15. Februar 2024, treten die Bestimmungen des geänderten Gesetzes zur Bekämpfung von Sexualstraftaten und zum Schutz von Minderjährigen in Kraft. Der neue Titel des Gesetzes sowie der Umfang der Regelungen sollen sich auf spezielle Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen beziehen. Vor Aufnahme einer Beschäftigung mit einer Person...
Lesen Sie mehr
Mindestlohn Herunterladen » Der Mindestlohn wird im Jahr 2024 zweimal erhöht. Ab 1. Januar 2024 wird der Mindestlohn 4.242 PLN brutto betragen, gefolgt von einer zweiten Erhöhung auf 4.300 PLN brutto ab Anfang Juli. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1. Januar 27,70 PLN brutto und ab 1....
Lesen Sie mehr
Am 3. November 2023 wurde in dem Bundesanzeiger der Republik Polen die Verordnung des Ministers für Familie und Sozialpolitik vom 18. Oktober 2023 veröffentlicht, welche die Verordnung über Sicherheit und Hygiene an mit Bildschirmen ausgestatteten Arbeitsplätzen ändert. Die Änderungen treten am 17. November 2023 in Kraft. Gemäß der Verordnung wird...
Lesen Sie mehr