Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Wiederbelebung der polnischen Wirtschaft: BIP im zweiten Quartal 2024

Im zweiten Quartal 2024 erlebte die polnische Wirtschaft eine deutliche Beschleunigung des Wachstums. Nach vorläufigen Daten des Hauptstatistikamts (GUS) stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 3,2% im Vergleich zum Vorjahr, was die Prognosen der Analysten von 2,7-2,8% deutlich übertraf. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, da das Wachstum im ersten Quartal nur...
Read More →

Individuelle Auslegung kann auch dann zulässig sein, wenn eine allgemeine Auslegung vorliegt

Ein aktuelles Urteil des Wojewodschaftsverwaltungsgerichts in Rzeszów zeigt, dass eine individuelle steuerliche Auslegung auch dann erteilt werden kann, wenn es sich um Fragen handelt, die bereits durch eine allgemeine Auslegung abgedeckt sind. Allgemeine Auslegungen vs. Individuelle Auslegungen Allgemeine Auslegungen werden vom Finanzminister erlassen und können von Amts wegen oder auf...
Read More →

Expansionserleichterungen und ihre Bedeutung für den E-Commerce

In den letzten Monaten sind Expansionserleichterung zu einem der meistdiskutierten Themen geworden, insbesondere im Kontext des E-Commerce. Es handelt sich um eine Unterstützungsmaßnahme, die von Regierungen eingeführt wird, um das Wachstum von Online-Unternehmen durch Steuervergünstigungen und finanzielle Anreize zu stimulieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was...
Read More →

Neue informative Tutorials auf unserem YouTube-Kanal

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auf unserem YouTube-Kanal neue, klare und informative Tutorials in drei Sprachen veröffentlicht haben: Polnisch, Englisch und Deutsch. Dies ist ein weiterer Schritt, um die Nutzung unseres getsix® Customer Extranets zu vereinfachen und die Zusammenarbeit mit Ihnen zu verbessern. Was können Sie...
Read More →

Änderung des Implementierungsdatums für die obligatorische e-Zustellung in Polen

Das Ministerium für digitale Angelegenheiten hat eine Verschiebung der obligatorischen Anforderung für den Besitz eines e-Zustellungs-Postfachs angekündigt. Die offizielle Ankündigung wurde vom Minister für digitale Angelegenheiten im Gesetzblatt veröffentlicht. Das neue Implementierungsdatum für die e-Zustellung ist der 1. Januar 2025. Die Verschiebung ermöglicht Änderungen des Gesetzes über Zustellungen und anderer...
Read More →

Pay & Refund in Polen – ein kompliziertes Verfahren zur Rückerstattung der Quellensteuer (WHT)

Das Pay-and-Refund-Verfahren, also die Rückerstattung der Quellensteuer, ist ein komplexes Verfahren, das nicht jeder problemlos nutzen kann. Es erfordert vor allem: viel Zeit, entsprechende Vorbereitungen und Dokumentenanalyse sowie die strikte Einhaltung von Fristen. Wir erinnern Sie daran, was das Pay-and-Refund-Verfahren ist, wie man es nutzt und welche Schwierigkeiten auftreten können....
Read More →

Deckung von Verlusten aus dem Stiftungsfonds und Steuerbefreiung

Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der Körperschaftsteuer durch Stiftungen mit dem Status einer gemeinnützigen Organisation gefällt. Mit diesem in der Verhandlung am 10. April 2024 ergangenen Urteil, wird die von der Stiftung eingereichte Kassationsbeschwerde gegen die...
Read More →
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen