Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Änderungen der Fahrzeugsteuern 2017

/
Datum30 Jan. 2017
Fahrzeug-Besitzer müssen in diesem Jahr bei der Kfz-Steuer für Nutzfahrzeuge weniger be- zahlen. Besonders bei den schweren Nutz- fahrzeugen fällt der Rückgang z.T. deutlich aus.

Kaution bei Anmeldung als VAT-Steuerzahler

/
Datum30 Jan. 2017
Die PiS-Regierung hat mit der Registrierungs-Kaution im neuen Jahr ein weiteres fiskalisches Instrument zur Bekämpfung des Steuer-Betrugs eingeführt.

Senkung der Körperschaftssteuer auf 15 Prozent

/
Datum30 Jan. 2017
Mit Beginn des neuen Jahres wird die Körperschaftssteuer von Kapital-Gesellschaften, die als sogenannte kleine Steuerzahler eingestuft sind, von 19 auf 15 Prozent gesenkt.

Gesetzlicher Mindestlohn

/
Datum26 Jan. 2017
Der gesetzliche Mindestlohn wurde für das Jahr 2017 von 1850 auf 2000 Złoty (rund 465 Euro) angehoben. Die Mindestlohn-Re- gelung gilt für alle Beschäftigte in Vollzeit. Die seit vielen Jahren geltende Vorschrift, dass die Entlohnung für Berufsanfänger im ersten Arbeitsjahr nicht niedriger als 80 Pro- zent des Mindestlohnes sein darf,...
Lesen Sie mehr

HLB International Business Services (IBS) Gruppe

/
Datum25 Jan. 2017
getsix® bietet Compliance-Dienstleistungen für Ihre Geschäftstätigkeiten in Polen an. Falls Sie sich dafür entscheiden neue, internationale Märkte zu erschließen, können wir Ihnen diese Dienstleistungen jetzt in einem globalen Maßstab anbieten.

getsix® Weihnachtsfeier

/
Datum22 Dez. 2016
getsix® Weihnachtsfeier 2016 liegt hinter uns. Bitte sehen Sie sich die Bilder an:

getsix® nimmt am 8. Baltic Business Forum teil

/
Datum27 Sep. 2016
Das 8. Baltic Business Forum findet in Świnoujście (dt. Swinemünde) statt, welches sich an der sonnigen Ostseeküste in der Nähe der deutschen Grenze befinden. Wie in den vergangenen 7 Jahren werden auch diesmal zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend sein, um über die Lage in Polen und Europa zu...
Lesen Sie mehr

Überarbeitet: Handelssteuer mit 2 Sätzen

/
Datum02 Sep. 2016
Ursprünglich wollte die nationalkonservative PiS-Regierung bereits im März eine Sondersteuer für den Handel einführen. Nach massiver Kritik aus dem Handelslager und von der EU-Kommission geäußerten Vorbehalten am ersten Entwurf hat jetzt das Ständige Komittee des Ministerrates einen neuen überarbeiteten Gesetzesentwurf angenommen, der moderater ausfällt. Mit einer geschliffeneren Version sollte von...
Lesen Sie mehr

Gesetz zu erneuerbare Energien: Änderung der Förder-Prioritäten

/
Datum25 Aug. 2016
Der Sejm hat Anfang Juni die von Abgeordneten der nationalkonservativen PiS-Partei eingebrachte Novelle zum Erneuerbaren-Energie-Gesetz beschlossen. Das Gesetz war noch vom alten Parlament im vergangenen Jahr mit der Zielstellung verabschiedet worden, das Fördersystem der grünen Zertifikate durch ein Auktionssystem zu ersetzen.
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen