Aktuelles aus Polen im Bereich Steuern und Recht

Der polnische Zoll soll keine selbstständige Behörde mehr sein

/
Datum04 Aug. 2016
Nach den medizinischen Pflegekräften haben jetzt auch die Zöllner Protest-Aktionen gegen die Regierung aufgenommen. Während es den Pflegekräften vor allem um eine bessere Bezahlung geht, protestieren die Zoll-Beamten gegen die geplante Integration der Zollverwaltung in einer einheitliche Finanz- und Steuerverwaltung.

Weiterhin gebremstes Wachstum

/
Datum26 Juli 2016
Mit einem Wachstum von 6 Prozent lag die Industrieproduktion im April über dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Im monatlichen Vergleich dieses Jahres ist sie nach Angaben des Statistischen Hauptamtes GUS jedoch um 3,1 Prozent gesunken. Insgesamt 26 von 34 Industriebranchen erzielten ein Wachstum. Am höchsten fiel es in der Textil-Industrie und...
Lesen Sie mehr

5. getsix® Golf Trophy – „Klassifizierung“ und „Bestenliste“

/
Datum22 Juli 2016
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Golffreunde, Die getsix®-Partner möchten sich für Ihre Teilnahme an der 5. getsix® Golf Trophy bedanken, die in diesem Jahr fast 100 fortgeschrittene sowie beginnende Golfspieler, Geschäftspartner sowie geschätzte Freunde zusammenbrachte. Aus Ihren Kommentaren sowie aus den an diesem Tag geführten Gesprächen konnten wir entnehmen,...
Lesen Sie mehr

Körperschaft-, Einkommen- und Umsatzsteuer waren zuletzt in Polen Gegenstand steuerlicher Änderungen

/
Datum21 Juli 2016
Körperschaftsteuer / Einkommensteuer Die Vorschriften bezüglich der Verpflichtung zur Korrektur der steuerlich abzugsfähigen, jedoch unbezahlten Aufwendungen werden aufgehoben. Auch die Steuerbegünstigung in Zusammenhang mit dem Erwerb neuer Technologien wurde aufgehoben (bislang war eine zusätzliche Absetzung in Höhe von 50 % der Aufwendungen möglich, die mit dem Erwerb von neuen Technologien...
Lesen Sie mehr

getsix® Partner Interview mit dem Outsourcing Magazine

/
Datum13 Mai 2016
In der Ausgabe März 2016 der Zeitschrift Outsourcing Magazine* wurde die getsix® Partnerin Monika Martynkiewicz-Frank zu Ihrem umfangreichen Wissen und Ihrer Fachkompetenz in der Welt der Finanzbuchhaltung befragt.

PiS-Regierung will ab 1. Juli Mindeststundenlohnregelung einführen

/
Datum07 Apr. 2016
Wie schon im Wahlprogramm angekündigt hat die PiS-Regierung jetzt einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der zum 1. Juli dieses Jahres die Einführung eines gesetzlichen Mindeststundenlohnes in Polen vorsieht. Der Mindeststundenlohn soll 12 Złoty betragen (umgerechnet knapp 3 Euro).

Auch ausländische Verkäufer sollen Handelssteuer zahlen

/
Datum30 März 2016
Polnische Verbraucher bestellen gerne auch Waren in ausländischen, insbesondere deutschen, Online-Shops. Nicht nur, weil diese oft qualitativ höherwertige Produkte in großer Auswahl zu besseren Preisen anbieten. Sondern auch, weil diese mit der Anwendung europäischer Verbraucherschutz-Regeln – die man in den meisten polnischen Shops vergeblich sucht – mehr Sicherheit bieten, dass...
Lesen Sie mehr

Unternehmer dürfen die bar entrichteten Ausgaben steuerlich nicht abziehen

/
Datum24 März 2016
Das Finanzministerium bereitete einen Gesetzesentwurf über die Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Körperschaftsteuergesetzes und des Gesetzes über die Gewerbefreiheit vor. Die Gesetzesnovelle sieht vor, Zahlungen, die nicht über das Bankkonto des Unternehmers abgewickelt werden, von den abzugsfähigen Betriebsausgaben auszuschließen.
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2022

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen