Mehr Nachrichten über: getsix® Blog

Ab dem 1. Januar 2021 gilt eine neue Auskunftspflicht über die abgeschlossenen Werkverträge gegenüber die polnische ZUS

Ab dem 1. Januar 2021 soll die Verordnung zur Übermittlung der erforderlichen Informationen über abgeschlossene Werkverträge in Kraft treten. Die Einführung der Verordnung ergibt sich aus den Änderungen des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem, die im Rahmen des Gesetzes über den Covid-Schutzschirm Version 1.0 vorgenommen wurden. Diese Änderungen betreffen u.a. eine...
Read More →

Verrechnungspreisinformationen und Erklärungen zur Erstellung der lokalen Verrechnungspreisdokumentation in Polen

Das polnische Recht sieht unter bestimmten Umständen die Verpflichtung vor, zwei Arten von Informationen in Bezug auf Verrechnungspreise vorzulegen, die voneinander unabhängig sind: Verrechnungspreisinformationen, die dem Leiter der nationalen Finanzverwaltung (im Folgenden: „TPR“) zur Verfügung gestellt werden; Erklärungen zur Erstellung der lokalen Verrechnungspreisdokumentation. Informationen zu Verrechnungspreisen – TPR Die Rechtssubjekte,...
Read More →

Körperschaftssteuer (CIT) auf Kommanditgesellschaften und die Einführung der sog. “estnischen CIT” ab 1. Januar 2021

Der Präsident unterzeichnete zwei vom polnischen Parlament verabschiedete Änderungen der Einkommenssteuergesetze, die unter anderem die Kommanditgesellschaften der Körperschaftssteuer unterziehen sowie die estnische Körperschaftssteuer in Polen einführen. Die Änderungen treten am 1. Januar 2021 in Kraft. Achtung: Die neuen Besteuerungsregeln für Kommanditgesellschaften treten ab dem 1. Mai 2021 in Kraft.  In...
Read More →

PFR-Subventionen zählen nicht als steuerbare Einnahmen

Finanzielle Subvention, die Steuerzahler im Rahmen des Regierungsprogramms für KMU im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Auswirkungen der Pandemie in Polen erhalten, sind keine steuerbaren Einkünfte. Es betrifft die finanziellen Unterstützungen aus dem Polnischen Entwicklungsfonds (PFR), die im Rahmen des Anti-Krisen-Schutzschildes von der Regierung gewährt werden. Dies bestätigte der Direktor...
Read More →

Finanzierungen als Hilfsleistungen für polnische Tochtergesellschaften

Am 7. Oktober 2020 erließ das Oberste Verwaltungsgericht ein Urteil über Aktivitäten von Unternehmen im Zusammenhang mit Unterstützungen zur Beschaffung von Darlehen oder Krediten für Tochtergesellschaften. Dies gilt für Unternehmen, die innerhalb einer Kapitalgruppe tätig sind, in der das Unternehmen als Muttergesellschaft agiert. (Aktenzeichen I FSK 2010/17). Aus dem Urteil...
Read More →

Die neue Version von JPK_VAT (Einheitliche Kontrolldatei (SAF-T))

Ab dem 1. Oktober 2020 werden die bisher verwendeten VAT-7 und VAT-7K-Erklärungen durch ein einheitliches neues elektronisches Dokument JPK_VAT ersetzt: JPK_V7M – für Steuerzahler, die monatliche MWSt.-Erklärungen einreichen, oder JPK_V7K – für Steuerzahler, die vierteljährliche MWSt.-Erklärungen abgeben. Die neue JPK_VAT Datei sollte ab dem 1. April 2020 für Großunternehmen und...
Read More →

Die Einreichung von Verrechnungspreisdokumenten wurde verlängert.

Wir informieren über die Verlängerung der Frist für die Einreichung von Informationen zu Verrechnungspreisen. Kraft des Anti-Krisen-Schutzschildes 4.0 wurden die Fristen in Bezug auf Verrechnungspreise verlängert: für die Einreichung der Informationen zu Verrechnungspreisen (TPR) und für die Abgabe von der Erklärung über die Erstellung der Verrechnungspreisdokumentation durch die jeweilige lokale...
Read More →

Die Einreichung von Verrechnungspreisdokumenten wurde erweitert

Wenn Sie in den vergangenen Monaten Vergütungen aus den Mitteln des Fonds der garantierten Arbeitnehmerleistungen in Anspruch genommen haben, erinnern wir Sie an die Verpflichtung, die erhaltene Unterstützung gemäß Artikel 15g des Gesetzes vom 2. März 2020 über Sonderregelungen zur Vorbeugung, Verhütung und Bekämpfung von COVID-19, anderen Infektionskrankheiten und den...
Read More →

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen