Mehr Nachrichten über: Buchhaltungsdienstleistungen in Polen

Dies ist eine Seite für den Tag Buchhaltungsdienstleistungen in Polen

Buchhaltung Outsourcing in Polen: Warum lohnt es sich?

/
Datum19 Mar 2025
/
Wussten Sie, dass eine effektive Finanzverwaltung einer der entscheidenden Faktoren für den Geschäftserfolg sein kann? Anstatt wertvolle Zeit mit komplexen Buchhaltungsaufgaben zu verschwenden, können Sie diese Verantwortung Experten übertragen. Buchhaltung Outsourcing in Polen bietet Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen, sodass sich Unternehmer auf die Kernaspekte des Unternehmenswachstums konzentrieren...
Lesen Sie mehr

Steuerberater und Buchhalter in Polen und Deutschland – worin unterscheiden sie sich?

/
Datum26 Feb 2025
/
Eine effektive Finanzverwaltung eines Unternehmens erfordert nicht nur eine zuverlässige Buchhaltung, sondern auch kompetente Unterstützung im Bereich der Steuervorschriften. Obwohl der Steuerberater und der Buchhalter zwei unterschiedliche Berufe sind, ergänzen sich ihre Kompetenzen gegenseitig. Steuerberater bieten umfassende Beratung und Vertretung gegenüber Steuerbehörden, während Buchhalter sich auf die technischen Aspekte der...
Lesen Sie mehr

Was ist eine vollständige Buchführung in Polen und für wen gilt sie?

/
Datum04 Feb 2025
/
Ist Ihr Unternehmen bereit für eine vollständige Buchführung in Polen? Oder haben Sie kürzlich die Schwelle überschritten, die Sie zwingt, Ihr Buchführungssystem zu ändern? Die vollständige Buchführung ist ein Thema, das Besorgnis erregen kann, gleichzeitig aber auch der Schlüssel zu einer transparenteren Verwaltung der Unternehmensfinanzen in Polen ist. Es empfiehlt...
Lesen Sie mehr

Neue Körperschaftsteuer-Berichtsvorschriften ab 2025: JPK-CIT und Änderungen der Steuerberichterstattung

/
Datum28 Oct 2024
/
Am 16. August 2024 unterzeichnete der Finanzminister eine Kernverordnung zur einheitlichen Kontrolldatei für die Körperschaftsteuer (JPK_CIT), die wesentliche Änderungen im Bereich der Steuerberichterstattung nach sich zieht. Mit Inkrafttreten am 1. Januar 2025 werden die neuen Vorschriften die größten Steuerzahler sowie Unternehmensgruppen betreffen, die verpflichtet sind, bereits für das Jahr 2025...
Lesen Sie mehr

Einführung des nationalen Systems zur elektronischen Rechnungsstellung (KSeF) verschoben

/
Datum19 Jan 2024
/
Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung in Bezug auf die Einführung des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) informieren. Die Verpflichtung zur Ausstellung von Rechnungen über das Nationale E-Rechnungssystem wird im Jahr 2024 nicht durchgesetzt. Das Finanzministerium hat die Verschiebung der verpflichtenden Nutzung von KSeF aufgrund von Fehlern im System angekündigt. Ein...
Lesen Sie mehr

KSeF und Rechnungen für ausländische Unternehmen sowie Rechnungen in Fremdwährung

/
Datum15 Jan 2024
/
Ab Juli 2024 wird für aktive Steuerpflichtige und ab Januar 2025 für alle polnischen Unternehmer die Nutzung des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) verpflichtend. Dies wird sich auf die Art und Weise der Dokumentation von Transaktionen sowohl mit inländischen als auch ausländischen Geschäftspartnern auswirken. Aufgrund der Komplexität der Rechnungsstellung für Unternehmen außerhalb...
Lesen Sie mehr

Polen: Einmalige Tickets ohne Rechnungspflicht im elektronischen Rechnungsstellungssystem KSeF

/
Datum02 Oct 2023
/
Am 4. September 2023 wurde im Regierungszentrum für Gesetzgebung ein Verordnungsentwurf vorgestellt, der die Fälle festlegt, in denen ein Steuerpflichtiger bei ordnungsgemäß dokumentierten Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen keine strukturierten Rechnungen ausstellen muss. Rechnungen im Zusammenhang mit Dienstleistungen für die Fahrt auf gebührenpflichtigen Autobahnen, den Transport von Personen unabhängig von...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Nutzung des Nationalen E-Rechnungssystems

/
Datum14 Sep 2023
/
Gemäß einer neuen Verordnung, die am 1. September 2023 in Kraft getreten ist, wurden Änderungen bezüglich der Zugriffsrechte auf das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) für Einheiten mit komplexerer organisatorischer Struktur eingeführt. Die Hauptänderungen sehen vor, dass größere Organisationseinheiten, die mehrere Betriebsstätten oder interne Abteilungen haben, spezifischere Berechtigungen im KSeF vergeben können....
Lesen Sie mehr

Verpflichtende elektronische Fakturierung (KSeF) ab 1. Juli 2024 – Gesetz mit Unterschrift des Präsidenten

/
Datum30 Aug 2023
/
Am 7. August 2023 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen ein Gesetz vom 16. Juni 2023 zur Änderung des Gesetzes über die Umsatzsteuer und einiger anderer Gesetze. Das Gesetz führt die Pflicht zur Verwendung von e-Rechnungen und zur Nutzung des Nationalen Systems für elektronische Rechnungen (KSeF) ab dem 1. Juli...
Lesen Sie mehr

Das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) – Neue E-Rechnungsstruktur ab dem 1. September

/
Datum23 Aug 2023
/
Zurzeit ist das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) eine freiwillige Option, jedoch strebt das Finanzministerium an, Steuerzahlern den Übergang zu einer verpflichtenden Ausstellung von Rechnungen in diesem System zu erleichtern. Um den Implementierungsprozess des KSeF zu vereinfachen, wird ab dem 1. September 2023 ein neues E-Rechnungsformat – FA(2) – eingeführt. Die im...
Lesen Sie mehr

Unsere Empfehlungen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen