Mindestlohn Herunterladen» Ab 1. Januar 2025 wird der Mindestlohn 4.666 PLN brutto betragen. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1. Januar 30,50 PLN brutto. Die Erhöhung des Mindestlohns wird sich auch auf andere Leistungen auswirken, die auf dieser Grundlage festgelegt werden, wie z. B. Nachtarbeitszulagen, Mindestbeträge der Berechnungsgrundlage...
Lesen Sie mehr
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was genau unter Betreuung bei der Personal- und Lohnabrechnung zu verstehen ist? Für viele Unternehmer sind diese Dienstleistungen ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Unternehmensführung, und dennoch ein Bereich, der viele Fragen aufwirft. In diesem Artikel erklären wir, was die Dienstleistungen im Bereich Personal- und...
Lesen Sie mehr
Im polnischen Steuersystem gibt es viele Einkommensarten, die der Einkommenssteuer für natürliche Personen unterliegen. Eine dieser Einkommensarten ist die Pauschale, die einem Arbeitnehmer für die Nutzung seines Privatwagens für lokale Dienstfahrten gezahlt wird. Dieses Thema ist sowohl in der Praxis als auch in der Lehre umstritten. Das Urteil des Obersten...
Lesen Sie mehr
Dienstleistungsverträge, die mit Personen unter 26 Jahren abgeschlossen werden, sind eine beliebte Form der Zusammenarbeit aufgrund der Steuerbefreiung nach Art. 21 Abs. 1 Punkt 148 des Einkommensteuergesetzes (die so genannte Null-Einkommensteuer – Erleichterung für junge Menschen unter 26). Bei der Durchführung eines Dienstleistungsvertrages können Werke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes entstehen....
Lesen Sie mehr
Einerseits war 2020 ein schwieriges und unvorhersehbares Jahr, andererseits zeigte es, dass neuere Technologien einen erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten vieler Branchen haben. Laut der Finanzberichte von börsennotierten IT-Unternehmen hat die IT-Branche trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation durch die Coronavirus-Pandemie ein deutliches Wachstum verzeichnet. Unternehmer, die von der Situation gezwungen...
Lesen Sie mehr
Bis vor kurzem war es gesetzlich erlaubt, dass Personen, die unter Quarantäne stehen, aus der Ferne arbeiten. Allerdings blieb die Situation von Personen in häuslicher Isolation weiterhin nicht gesetzlich geregelt. Dank der Änderung des Artikels 4h des Sondergesetzes über Sonderregelungen zur Vorbeugung, Verhütung und Bekämpfung von COVID-19, anderen Infektionskrankheiten und...
Lesen Sie mehr
Am 1. Januar 2021 werden u.a. folgende Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft treten. Dazu gehören vor allem: 1. Erhöhung des Mindestlohns Der monatliche Mindestlohn im Rahmen von Arbeitsverträgen für 2021 beträgt 2.800,00PLN brutto. 2. Erhöhung des Mindeststundenlohns für Arbeitnehmer, die auf der Grundlage von Dienstleistungsverträgen arbeiten Der Mindeststundenlohn im Rahmen...
Lesen Sie mehr
Ab dem 1. Januar 2021 soll die Verordnung zur Übermittlung der erforderlichen Informationen über abgeschlossene Werkverträge in Kraft treten. Die Einführung der Verordnung ergibt sich aus den Änderungen des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem, die im Rahmen des Gesetzes über den Covid-Schutzschirm Version 1.0 vorgenommen wurden. Diese Änderungen betreffen u.a. eine...
Lesen Sie mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, getsix Services als Mitglied der getsix Gruppe freut sich Ihnen mitteilen zu können, dass unser Team erfolgreich den Zertifizierungsprozess des Moduls Payroll für Dynamics NAV 2017 abgeschlossen und ein Zertifikat CfMD (Certified for Microsoft Dynamics) für HR & Payroll PL für Dynamics NAV 2017 erlangt...
Lesen Sie mehr
Im Rahmen der neuen Expansionspläne ist getsix in Szczecin in die ul. Storrady Świętosławy 1a, 71-602 Szczecin umgezogen. Die Details finden Sie unten. Bitte, klicken Sie hier eine Wegbeschreibung. Dieser aufregende Umzug wurde ermöglicht, da die Services und Lösungen von getsix® Accounting, Payroll, HR und IT-Outsourcing mehr und mehr nachgefragt...
Lesen Sie mehr