Mehr Nachrichten über: Steuerberatung in Polen

Dies ist eine Seite für den Tag Steuerberatung in Polen

Steuerprüfungen im ersten Halbjahr 2025 – weniger Maßnahmen, mehr Effizienz

/
Datum02 Okt. 2025
/
Nach Angaben des Finanzministeriums wurden im ersten Halbjahr 2025 4271 Steuerprüfungen eingeleitet, was einem Rückgang von 16,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht, als es 5108 waren. Gleichzeitig wurden 3979 Steuerprüfungen abgeschlossen, das sind 25,6 % weniger als im Vorjahr. Es ist anzumerken, dass dies eine weitere...
Read More →

Quellensteuer und ausländische Einkünfte in Polen – der Oberste Verwaltungsgerichtshof entscheidet, wie die Grenze für den Quellensteuerabzug zu berechnen ist

/
Datum16 Sep. 2025
/
Das Oberste Verwaltungsgericht in Polen hat in seinem Urteil vom 28. Mai 2025 (II FSK 1131/22) bestätigt, dass bei der Abrechnung der im Ausland gezahlten Quellensteuer (WHT) in Polen die Abzugsgrenze aus Art. 20 Abs. 1 CIT sich auf das im Ausland erzielte Einkommen und nicht auf die Einnahmen bezieht....
Read More →

Dividendensteuer in Polen – Vorschriften, Steuersätze und praktische Aspekte

/
Datum28 Aug. 2025
/
Die Dividendensteuer in Polen ist eine besondere Art der Quellensteuer (WHT aus dem Englischen), die zum Zeitpunkt der Gewinnausschüttung durch die Gesellschaft an die Gesellschafter oder Aktionäre erhoben wird. Es gibt keine separate Steuer ausschließlich für Dividenden – diese werden als steuerpflichtiges Kapitaleinkommen behandelt. In der Praxis bedeutet dies, dass...
Read More →

Zusatzleistungen für B2B-Auftragnehmer in Polen und Betriebsausgaben – Auslegung von DKIS

/
Datum25 Aug. 2025
/
Der Arbeitsmarkt in Polen verändert sich dynamisch. Immer mehr Fachleute entscheiden sich für eine Zusammenarbeit im B2B-Modell, gründen ein Einzelunternehmen und erbringen Dienstleistungen für Unternehmen. Der Wettbewerb um die besten Experten führt dazu, dass Unternehmen ihnen – ähnlich wie bei festangestellten Mitarbeitern – eine Vielzahl von Zusatzleistungen anbieten. Es stellt...
Read More →

Quellensteuer (WHT) und Cloud-Dienste – immer strengere Vorgehensweise der polnischen Steuerbehörden

/
Datum21 Aug. 2025
/
In den letzten Jahren gewinnt das Thema Quellensteuer (Withholding Tax, WHT) für Unternehmen in Polen zunehmend an Bedeutung. Die polnischen Steuerbehörden achten zunehmend nicht nur auf klassische Lizenzgebühren oder Zinsen, sondern auch auf Zahlungen im Zusammenhang mit modernen technologischen Lösungen. Im Fokus stehen insbesondere Dienstleistungen, die im Cloud-Modell erbracht werden...
Read More →

Verrechnungspreise in Polen im Jahr 2025 – Schwellenwerte, Grenzwerte und Dokumentation

/
Datum14 Aug. 2025
/
Verrechnungspreise in Polen im Jahr 2025 sind ein Thema, das sowohl für Steuerbehörden als auch für Unternehmen, die Transaktionen mit verbundenen Unternehmen durchführen, weiterhin im Mittelpunkt steht. Die diesbezüglichen Vorschriften sind von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der finanziellen Transparenz, die Vermeidung von Auseinandersetzungen mit den Steuerbehörden sowie die Minimierung...
Read More →

Abschreibungsgrenzen für Pkw in Polen ab 2026 – Änderungen und Auswirkungen für Unternehmer

/
Datum23 Juli 2025
/
Ab dem Jahr 2026 wird die Nutzung von Personenkraftwagen im geschäftlichen Kontext in Polen steuerlich weniger vorteilhaft. Neue Abschreibungs- und Abrechnungsgrenzen in Abhängigkeit von dem CO₂-Ausstoß werden die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Fahrzeuge in ihren Kosten verbuchen können. Ab dem 1. Januar 2026 gelten in Polen neue Abschreibungsgrenzen...
Read More →

Steuern in einem Transportunternehmen in Polen – alles, was Sie wissen müssen

/
Datum27 Juni 2025
/
Warum sind Steuern im polnischen Transportsektor ein so wichtiges Thema? Die Transportbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Polens, sowohl im Hinblick auf den Binnenhandel mit Waren als auch auf internationale Aktivitäten. Aufgrund ihrer komplexen Betriebsstruktur, mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen, Transportarten, Inlands- und Auslandsstrecken sowie Formen der Zusammenarbeit mit Vertragspartnern, unterliegen Transportunternehmen...
Read More →

Zoll- und Steuerkontrollen im Lichte des Berichts „Unternehmer unter der Lupe der Finanzbehörden 2025“ – wachsender Druck auf Unternehmen

/
Datum25 Juni 2025
/
Die Zoll- und Steuerkontrolle entwickelt sich zunehmend zu einem der wichtigsten Mechanismen, die das Verhältnis zwischen Unternehmern und der Steuerverwaltung in Polen prägen. Der aktuelle Bericht „Unternehmer unter der Lupe der Finanzbehörden 2025“, erstellt von MDDP und der Konföderation Lewiatan (dem führenden polnischen Unternehmerverband), zeigt auf, wie sich das Kontrollumfeld...
Read More →

Mehrwertsteuer (MwSt) auf Transportdienstleistungen in Polen: Sätze, Vorschriften und Dokumentationspflichten

/
Datum20 Juni 2025
/
Die Mehrwertsteuer (MwSt) im Transportsektor ist in Polen einer der wichtigsten Faktoren, die die Liquidität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in dieser Branche beeinflussen. Dies ergibt sich aus den Besonderheiten der Transporttätigkeit, die häufig Erbringung von Dienstleistungen für inländische, EU- und Nicht-EU-Vertragspartner umfasst. Jeder dieser Fälle...
Read More →
1 2 3 10

Our Recommendations

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Zertifikate

Wojskowe Centrum Normalizacji Jakości I KodyfikacjiTÜV NORDTÜV RHEINLAND

Unsere Partnerschaften

Kompetenzen